Individualität: Ein Megatrend und was das für Sie bedeutet

Individualität: Ein Megatrend und was das für Sie bedeutet

[Gesponsorter Inhalt] Das Deutsche Zukunftsinstitut hat 12 Megatrends identifiziert, die uns am Ende alle ausmachen. Eines dieser Megatrends ist die Individualisierung. Wir möchten nicht mehr mit allen anderen über einen Kamm geschoren werden, wir sind Individuen und möchten auch als solche wahrgenommen und behandelt werden. Das geht von individuellen Arbeitszeit- und Entlohnungsmodellen bis hin zu Werbegeschenken. 

Individuelle Werbegeschenke machen den Unterschied

Natürlich kann man nicht jedem Kunden ein individuell auf ihn zugeschnittenes Werbegeschenk machen – aber diesem einen Prozent an ganz besonderen Kunden und Geschäftspartnern kann man sehr wohl mehr Zeit opfern, um individuelle Werbegeschenke zu suchen. 

Wenn Sie die gute Beziehung zu einem Geschäftspartner betonen und seine Individualität ansprechen wollen, dürfen Sie hier keinesfalls mit einem Nullachtfünfzehn-Werbegeschenk vorbeikommen. Machen Sie sich Gedanken und nutzen Sie alle Informationen, die Sie von der Person haben, um ein wirklich besonderes Geschenk zu finden. 

Beispiele für schöne, individuelle Werbegeschenke für besondere Geschäftspartner

Sie wissen von einer weiblichen Geschäftspartnerin, dass diese zwei Kinder hat und ständig ein wenig überarbeitet wirkt. Schenken Sie ihr doch einen Gutschein für eine Spa-Behandlung für 2 Stunden, um mal etwas Zeit für sich zu haben. Sie wird es Ihnen sicher ewig danken.

Lesetipp:  Wie lange muss Brokkoli kochen? Eine Anleitung und Kochtipps für Anfänger

Ein männlicher Kunde hat ein toll gestaltetes Büro mit einigen Kunstgegenständen. Wie wäre es hier mit einer schönen und passenden Bronze Skulptur, die das Büro bereichern würde? Durch eine Gravur wird die Skulptur sogar noch persönlicher. 

Ein anderer Kunde ist ein großer Weinliebhaber. Wie wäre es hier mit gravierten Weingläsern? Hierbei könnten Sie den Namen des Kunden eingravieren lassen oder auch Ihr Firmenlogo. Wenn Sie jedoch hier etwas zurückhaltender bleiben, wird es Ihnen der Kunde sicher danken und auch ohne Ihr Logo stets an die gute Geschäftsbeziehung erinnert, wenn er aus diesen Gläsern trinkt.

Was ist wichtig, wenn Sie ein Werbegeschenk individualisieren?

Wichtig bei der Individualisierung von Werbegeschenken ist die wahrhafte Individualität und das Anpassen an den Beschenkten. Nur, weil Sie einen Namen eingravieren lassen, wird das Geschenk nicht zwingend individuell. Beschenken Sie nämlich einen begeisterten Biertrinker mit gravierten Weingläsern, geht der Schuss ganz schön nach hinten los. 

Sie müssen sich wirklich Zeit nehmen und darüber nachdenken, was zu der Person tatsächlich passt. Je besser Sie diese Arbeit machen, desto größer wird hinterher auch der nachhaltige Effekt, den Sie schließlich erzielen wollen. 

Sie müssen zudem nicht zu jeder sich bietenden Gelegenheit ein Geschenk machen. Sammeln Sie das Budget lieber und machen Sie einmal im Jahr ein wertvolles und bleibendes Werbegeschenk, statt viele preiswerte (und oft sinnlose). 

Auch Lieferanten, Partner und Helfer haben ein Geschenk verdient

Denken Sie aber nicht immer nur an die Kunden. Auch andere Geschäftspartner, treue Lieferanten, die Ihnen vielleicht mal mit einem Kredit aus der Patsche geholfen haben und ehrenamtliche Helfer bei einem wohltätigen Projekt haben durchaus auch ein Zeichen der Anerkennung in Form eines individuellen Werbegeschenks verdient. 

Lesetipp:  Die 6 besten Tipps, um morgens frisch auszusehen!

Es geht einfach darum, eine gute Zusammenarbeit zu pflegen, Wertschätzung zu zeigen und nicht immer alles als Selbstverständlichkeit hinzunehmen. Wenn Sie bereits viele Jahre mit jemandem vertrauensvoll zusammenarbeiten, sollte man dies auch ausdrücken und seine Dankbarkeit zeigen. 

Es darf auch mal ein luxuriöses Geschenk sein

Von dem einen Prozent der ganz besonderen Kunden gibt es wiederum ein Prozent, das noch spezieller ist, als alle anderen. Diese Partner haben (zumindest zu besonderen Anlässen) auch mal ein luxuriöses Geschenk verdient, das einige Hundert Euro oder gar mehr kosten darf. 

Hier ein Tipp: Da man auch als Beschenkter wertvolle Werbegeschenke ab einem bestimmten Wert versteuern muss, sollten Sie einmal darüber nachdenken, ob Sie die Steuer für Ihren Kunden nicht gleich mit übernehmen. Das ist rechtlich möglich, jedoch müssen Sie dann eine pauschale Steuer auf alle Werbegeschenke leisten. 

Klicken Sie auf die Sterne, um den Beitrag zu bewerten!

Ø: / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen!


Copyright-Hinweis: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern. Die Nennung von Markennamen ist gleichzusetzen mit unbezahlter Werbung. Preisinformationen können sich seit der letzten Aktualisierung verändert haben. Entscheidend ist der tatsächliche, bei Amazon angegebene Preis des Artikels, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers (Amazon) angegeben wurde. Die Sterne-Bewertung wurde von Amazon übernommen und kann abweichen. Eine Live-Aktualisierung ist aus technischen Gründen nicht möglich. (Impressum, Datenschutz. Alle Preise inkl. MwSt. *=Affiliatelinks/Werbelinks). Stand: 19. September 2023)

Schreibe einen Kommentar