Pizzaschnecken selber machen – so geht’s – Erfahrungen und Anleitung.
Der Beginn des Pizzaschnecken-Abenteuers.
Jeder kennt sie, viele lieben sie, und dennoch trauen sich nur wenige daran, sie selbst zu machen: Pizzaschnecken. Doch warum eigentlich? Pizzaschnecken sind eine schmackhafte Abwechslung und dabei so einfach zuzubereiten! Dabei sind sie sowohl für den kleinen Hunger zwischendurch als auch für Partys oder Familienfeiern perfekt. Wenn Sie sich bisher noch nicht an dieses kulinarische Erlebnis gewagt haben, wird es höchste Zeit.
Die Basis: Der Teig
Alles beginnt mit einem guten Teig. Hierbei haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Entweder Sie greifen auf fertige Teigwaren aus dem Supermarkt zurück oder Sie stellen den Teig selber her. Für alle, die es eilig haben, kann der Fertigteig eine gute Option sein. Doch der selbstgemachte Teig schmeckt in der Regel frischer und lässt sich individuell anpassen.
Für einen einfachen Pizzateig benötigen Sie:
- 500g Mehl
- 250ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Verrühren Sie das Wasser mit der Hefe, bis sie sich aufgelöst hat. Geben Sie dann Mehl, Salz und Olivenöl hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Diesen lassen Sie dann an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde gehen.
Pizzaschnecken-Belag: Der Kreativität freien Lauf lassen
Der Belag der Pizzaschnecken ist, was sie so besonders macht. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob Sie es lieber klassisch mit Tomatensoße, Käse und Salami mögen oder ob Sie experimentierfreudig sind und Zutaten wie Feta, Spinat oder sogar Ananas hinzufügen – alles ist erlaubt. Tipp: Achten Sie darauf, den Belag nicht zu dick aufzutragen, da die Schnecken sonst schwer zu rollen sind.
Das Rollen der Pizzaschnecken
Nachdem Sie Ihren Teig ausgerollt und den Belag darauf verteilt haben, geht es ans Rollen. Beginnen Sie dabei an einer Längsseite und rollen Sie den Teig straff, aber vorsichtig auf. Dabei hilft es, wenn Sie den Teig vorher etwas bemehlen, damit er nicht klebt. 😉
Nachdem Sie den Teig aufgerollt haben, schneiden Sie die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben. Diese legen Sie dann mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech.
Ab in den Ofen: Das Backen
Jetzt sind Ihre Pizzaschnecken fast fertig. Sie müssen nur noch in den vorgeheizten Backofen. Bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) brauchen die Pizzaschnecken in der Regel 15 bis 20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Je nachdem, wie dick Ihr Teig und Ihr Belag sind, kann die Backzeit variieren. Behalten Sie die Schnecken daher gut im Auge, um den perfekten Bräunungsgrad zu erreichen.
Genießen und Variieren
Sobald Ihre Pizzaschnecken fertig gebacken sind, lassen Sie sie kurz abkühlen und schon können Sie sie genießen. Übrigens: Pizzaschnecken schmecken nicht nur frisch aus dem Ofen hervorragend, sondern auch kalt oder am nächsten Tag aufgewärmt.
Wenn Sie einmal den Dreh raus haben, können Sie mit verschiedenen Teigarten und Belägen experimentieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Vollkornteig oder einem Teig mit Kräutern? Auch beim Belag können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und immer wieder Neues ausprobieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pizzaschnecken nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Mit ein wenig Übung und Experimentierfreude können Sie sich und Ihre Lieben immer wieder mit neuen Kreationen überraschen und begeistern. Also, ran an den Teig und viel Spaß beim Backen!