Schleimiger Husten geht nicht weg – akute Hilfe, Hausmittel, Lösung und Tipps

Schleimiger Husten geht nicht weg – akute Hilfe, Hausmittel, Lösung und Tipps.

Husten kann lästig und manchmal sogar belastend sein, vor allem, wenn er von zähem Schleim begleitet wird, der sich hartnäckig in den Atemwegen festsetzt. Während die meisten Menschen sofort an Erkältungen oder Grippe denken, gibt es eine Vielzahl von Ursachen für schleimigen Husten. Es ist immer gut, auf den eigenen Körper zu hören und auf Veränderungen zu achten. Doch was kann man tun, wenn sich der Schleim einfach nicht lösen will?

Mögliche Ursachen für schleimigen Husten

Die häufigste Ursache für Husten mit Schleimproduktion ist eine Entzündung der Atemwege. Diese kann durch Viren, Bakterien oder auch durch Allergene ausgelöst werden. Rauchen, Passivrauchen und verschmutzte Luft können ebenfalls dazu führen, dass sich Schleim in den Atemwegen bildet. In seltenen Fällen können auch Erkrankungen wie Asthma, Lungenentzündung oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) hinter dem Symptom stecken. Eine genaue Diagnose durch einen Facharzt ist daher entscheidend, um die richtige Behandlung zu finden.

Akute Hilfe bei schleimigem Husten

Bei einem starken, schleimigen Husten können Inhalationen Wunder wirken. Dampf hilft dabei, den zähen Schleim zu verflüssigen, sodass er leichter abgehustet werden kann. Hierfür eignet sich beispielsweise Kamillentee oder Salzwasser. Das Einatmen des Dampfes über eine Schüssel mit heißem Wasser und einem Handtuch über dem Kopf kann bereits Linderung verschaffen.

Eine zusätzliche Unterstützung bieten schleimlösende Medikamente, die in Apotheken erhältlich sind. Sie wirken direkt auf die Atemwege und fördern das Abhusten. Bei dauerhaftem oder chronischem Husten sollte jedoch unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.

Hausmittel, die helfen können

Es gibt eine Reihe von bewährten Hausmitteln, die den Hustenreiz lindern und den Schleim lösen können:

  • Honig und Zitrone: Ein Löffel Honig mit etwas frisch gepresstem Zitronensaft vermischt kann mehrmals täglich eingenommen werden. Beide Zutaten haben entzündungshemmende Eigenschaften und können den Hustenreiz lindern.
  • Ingwer: Ingwer hat entzündungshemmende und schleimlösende Eigenschaften. Ein Tee aus frischem Ingwer kann mehrmals täglich getrunken werden.
  • Thymian: Ein Thymiantee kann helfen, den Schleim zu lösen und den Husten zu beruhigen.

Präventive Maßnahmen

Es gibt einige Dinge, die man tun kann, um den Ausbruch oder die Verschlimmerung eines schleimigen Hustens zu verhindern:

  • Ausreichend trinken, um die Schleimhäute feucht zu halten. Und wenn du gerade denkst, dass Wasser langweilig ist, kannst du immer eine Zitronenscheibe hinzufügen – nicht nur lecker, sondern auch gesund. 😉
  • Rauchen vermeiden.
  • In der kalten Jahreszeit Schals tragen, um den Hals warm zu halten.
  • Bei Erkältungssymptomen frühzeitig reagieren und den Körper ausreichend schonen.

Das Wichtigste zum Schluss

Wenn der schleimige Husten trotz aller Bemühungen nicht verschwindet oder sich sogar verschlimmert, sollte man nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen. Es kann sein, dass eine schwerwiegendere Erkrankung dahintersteckt oder eine spezifische Behandlung erforderlich ist. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und die Gesundheit an erster Stelle zu setzen.

Schreibe einen Kommentar