Wie behebe ich den „Fehler 701“ bei meinem Brother MFC-J5330DW Drucker?

Wie behebe ich den „Fehler 701“ bei meinem Brother MFC-J5330DW Drucker?

Fehlercodes bei Druckern sind wie die kleinen Überraschungen des Lebens – meistens unerwartet und fast immer nervig. Wenn dein Brother MFC-J5330DW plötzlich den „Fehler 701“ anzeigt, ist das keine Einladung zum Aufgeben. Hier erfährst du, was der Fehler bedeutet und wie du ihn (hoffentlich) schnell loswirst.

Was bedeutet der Fehler 701?

Der „Fehler 701“ bei Brother-Druckern hängt in den meisten Fällen mit einem Problem in der Systemsoftware oder einer fehlerhaften Verbindung zum Drucker zusammen. Meistens tritt er nach einem Firmware-Update, Stromausfällen oder Netzwerkproblemen auf. Aber keine Sorge, du musst deinen Drucker nicht gleich aus dem Fenster werfen (auch wenn das manchmal verlockend klingt 😉).

Hier sind die häufigsten Ursachen im Überblick:

  • Fehlgeschlagenes Firmware-Update – Falls der Drucker mitten im Update abgestürzt ist.
  • Netzwerk- oder Kommunikationsprobleme – Der Drucker kann sich nicht mit dem PC oder Router verbinden.
  • Fehlerhafter Speicher oder defekte interne Komponenten – In seltenen Fällen kann ein Hardwareproblem vorliegen.
  • Softwarefehler oder veraltete Treiber – Manchmal liegt es einfach an inkompatibler Software.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung

Jetzt wird’s praktisch! Bevor du den Kundenservice kontaktierst oder verzweifelt auf den Netzstecker haust, probiere diese Methoden aus:

Lesetipp:  Shein Erfahrungen - mein Erfahrungsbericht zu Shein

1. Drucker neustarten (der Klassiker)

  • Schalte den Drucker aus und ziehe den Netzstecker.
  • Warte mindestens 5 Minuten (ja, wirklich – Drucker sind manchmal wie alte Computer, sie brauchen Zeit).
  • Stecke das Kabel wieder ein und schalte den Drucker ein.
  • Falls der Fehler immer noch da ist, weiter zur nächsten Methode.

2. Firmware-Update überprüfen

  • Falls dein Drucker mitten in einem Update stecken geblieben ist, lade die neueste Version der Firmware auf der Brother-Website herunter.
  • Installiere sie über USB, falls eine Netzwerkverbindung nicht möglich ist.
  • Starte den Drucker nach dem Update neu und prüfe, ob der Fehler verschwunden ist.

3. Druckertreiber aktualisieren

  • Öffne den Geräte-Manager auf deinem PC (Windows-Taste + R drücken, dann „devmgmt.msc“ eingeben).
  • Suche unter „Drucker“ deinen Brother MFC-J5330DW.
  • Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Treiber aktualisieren.
  • Falls das nicht hilft, lade die neuesten Treiber direkt von der Brother-Website herunter.

4. Netzwerkverbindung checken

Falls du den Drucker über WLAN nutzt, kann es sein, dass die Verbindung instabil ist:

  • Schalte den Router aus und wieder ein.
  • Verbinde den Drucker testweise mit einem LAN-Kabel, um zu sehen, ob es am WLAN liegt.
  • Falls möglich, setze die Netzwerkeinstellungen des Druckers zurück und verbinde ihn erneut mit dem WLAN.

5. Drucker zurücksetzen (Hard Reset)

Wenn gar nichts hilft, bleibt nur der radikale Schritt:

  • Gehe ins Menü → „Einstellungen“ → „Alle Einstellungen zurücksetzen“.
  • Bestätige den Reset und warte, bis der Drucker neu startet.
  • Achtung: Dadurch werden alle gespeicherten Einstellungen gelöscht!

6. Brother Support kontaktieren

Falls keine dieser Methoden funktioniert, könnte ein tiefergehendes Hardwareproblem vorliegen. In diesem Fall hilft nur noch der Brother-Support. Stelle sicher, dass du die Seriennummer und eine genaue Fehlerbeschreibung bereithältst.

Häufige Fragen zum Fehler 701

Tritt der Fehler oft nach einem Stromausfall auf?

Ja, das kommt vor. Durch plötzliche Unterbrechungen können Firmware-Dateien beschädigt werden. Ein Reset oder ein erneutes Firmware-Update hilft in den meisten Fällen.

Lesetipp:  Google-Suche angehalten: Android Google Suche entfernen

Kann ich den Fehler 701 selbst beheben, oder brauche ich einen Techniker?

In den meisten Fällen kannst du das Problem selbst lösen. Falls es ein Hardwaredefekt ist, bleibt dir nur der Weg zum Support.

Sollte ich meinen Drucker sofort ersetzen?

Nein! Der MFC-J5330DW ist ein solider Drucker, und der Fehler 701 ist meistens softwarebedingt. Erst wenn gar nichts mehr hilft und der Support auch keinen Rat mehr weiß, ist ein Austausch sinnvoll.

Fazit

Der „Fehler 701“ ist zwar nervig, aber meistens kein Weltuntergang. Mit ein paar Tricks und Geduld kannst du deinen Brother MFC-J5330DW wieder zum Laufen bringen. Falls alle Stricke reißen, hilft der Brother-Support weiter. Und falls du den Drucker doch aus dem Fenster werfen willst – sag vorher Bescheid, ich will das Spektakel sehen 😄.

Schreibe einen Kommentar