Wie Socken uns Glück bringen

Wie Socken uns Glück bringen

[Gesponsorter Beitrag] Über die Füße und zu Socken gibt es viele Geschichten, die abergläubische Personen beherzigen. Doch seien wir mal ehrlich, glauben wir nicht alle an das Glück? Sehen wir beispielsweise ein vierblättriges Kleeblatt ist unser Tag doch einfach gerettet. Egal, wie schlecht er begonnen hat, das Kleeblatt hebt unsere Laune auf erstaunliche Weise. Lustige und verrückte Socken können dies auch. Denn wer morgens schon farbenfrohe Socken anzieht, die vielleicht noch mit Glücksmotiven bestückt sind, anzieht, dem kann doch wirklich nichts mehr aus der. Bahn werfen. Dabei gibt es aber einige Dinge, die man wissen sollte, wenn man abergläubisch ist.

Was bringt Glück und was bringt Unglück?

Mit diesen Dingen rund um Aberglaube zu Glück und Pech, zeigen wir, wie wichtig es für manche Menschen ist, Dinge so zu tun, wie sie es tun. Jeder ist anders und wer abergläubisch ist, hat eben seine eigenen Rhythmus Dinge zu tun. Dabei können verrückte Socken oder zwei verschiedene Socken doch gleich die Laune heben und die Stimmung verbessern. Aber hier erst einmal ein paar Beispiele:

  • Wer zuerst den Strumpf links anzieht, hat den ganzen Tag Pech.
  • Männer, die ihrer Freundin Schuhe schenken, sollten sich nicht wundern, wenn sie mit diesen davonläuft.
  • Möchte die frisch vermählte Ehefrau die Hosen in der Ehe anhaben, sollten sie zuerst in das Haus eintreten.
  • Schuhe sollten niemals auf den Tisch gestellt werden, da dies Unglück bringt.
  • Wird ledigen Frauen mit dem Besen über die Füße gekehrt oder kehren sie sich selbst über die Füße, werden sie immer ledig bleiben bzw. niemals heiraten.
  • Ein Raum sollte niemals mit dem linken Fuß zuerst betreten werden, da das eine Reihe von Unglücksfällen auslöst.
  • Am Morgen sollte man immer mit dem rechten Fuß zuerst aufstehen, um kein Pech zu haben.
  • Wer zwei verschiedenen Socken trägt, wird Pech haben.

Von diesen Nachrichten gibt es noch ganz viele und einige Menschen glauben tatsächlich daran und leben auch danach. Daher wird es sie wahrscheinlich wahnsinnig machen, wenn sie Menschen mit verschiedenen Socken sehen. Genau das ist nämlich gerade voll im Trend.

Glückssymbole für Socken

Bunte und verrückte Socken sind im Trend und wer dennoch abergläubisch ist, kann sich auch Socken mit Glückssymbolen kaufen. Ganz vorn mit dabei sind beispielsweise Kleeblätter und Schornsteinfeger. Doch auch Marienkäfer und Schweinchen sowie Glückskatzen und Hufeisen, Fliegenpilze und Würfel sind Glücksbringer, die immer häufiger auch auf Socken gedruckt werden, wie man bei Many Mornings sehen kann.

Beitrag bewerten

Schreibe einen Kommentar