Hilfen, Anleitungen, Tipps und Tricks zu Ihrem Betriebssystem finden Sie in dieser Kategorie. Wir bieten Ihnen Lösungsansätze für zahlreiche Fehlermeldungen, Einstellungsmöglichkeiten auf Ihrem Computer sowie die besten Tipps zum Zusammenspiel zwischen Hardware und Software.
Download-Speicherort auf Computer oder Handy Nahezu täglich werden Dokumente über Ihren Webbrowser aus dem Internet heruntergeladen: Bilder, PDF-Dateien, Word-Dokumente, Programme und vieles mehr. Doch wo die einzelnen Dokumente letztlich gespeichert werden, bestimmt Ihr Browser. Bei Safari, Chrome und Firefox können Sie beispielsweise mit wenigen Mausklicks …
Google-Suche: Ergebnisse ausschließen – intelligent Suchen. Google Ergebnisse filtern – ganz nach dem eigenen Geschmack – ist mit den aktuellen Einstellungsmöglichkeiten der weltweit größten Suchmaschine überhaupt kein Problem. Häufig werden nutzlose, sehr alte oder nicht informative Beiträge auf hohen Google-Positionen angezeigt, von denen Sie sich …
Ordner im gleichen Fenster öffnen: Windows-Tipp. Bei Windows können Sie so viele Ordner anlegen wie Sie möchten. Und das beliebteste Betriebssystem weltweit hält auch eine ganze Menge Einstellungsmöglichkeiten bereit, so dass Sie die Navigation innerhalb Ihrer Systemordner ganz nach Ihrem Geschmack einstellen können. Vorgeben, wie …
Outlook: Zusätzliche Postfächer hinzufügen – so geht’s. Sie nutzen Outlook 2016/2019 oder eine frühere Version und möchten zusätzliche Postfächer in der linken Menüleiste angezeigt bekommen? Gern möchten wir Ihnen in unserem heutigen Beitrag zeigen, wie Sie das einstellen und welche Änderungen Sie vornehmen müssen. Adminrechte …
Windows-Sprechblasen ausschalten – so geht’s. Unter vorrangig älteren Windows-Systemen werden Ihnen bei bestimmten Aktivitäten Sprechblasen und Hinweise am rechten Rand der Taskleiste angezeigt. Diese sind mitunter wirklich hilfreich, können den Arbeitsbetrieb, vor allem auf kleineren Displays, jedoch ungemein stören. Wir möchten Ihnen in unserem heutigen …
Google-Suche im Browser entfernen oder ändern – so geht’s. Google als Startseite einrichten hat sich in den letzten Jahren bei den meisten Menschen als Standard durchgesetzt. Die schlanke Suchmaschine überzeugt durch schnelle Ladezeiten und eine sehr hohe Trefferquote – doch wie können Sie Google zu …
Besuchte Seiten im Verlauf löschen – so geht’s. Besuchte Seiten bei Google werden in der Farbe Lila angezeigt. Um diese Spuren zu verwischen, müssen Sie lediglich Ihren Browserverlauf löschen. Wenn Sie an öffentlichen Computern arbeiten, oder en PCs sitzen, die von mehreren Personen genutzt werden, …
Windows 10 als Standard-Betriebssystem auswählen – Lösung. Möglicherweise sind auf Ihrem Computer mehrere Betriebssysteme installiert. Standardmäßig können Sie beim Hochlaufen wählen, mit welchem Betriebssystem Ihr Computer gestartet werden soll. Mit der Tastatur und einem alt aussehenden Pulldown-Menü haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wunsch-System festzulegen. Konfiguration …
Firefox Lesezeichen wiederherstellen: so geht’s. Wenn die Lesezeichen-Symbolleiste nicht mehr sichtbar ist, ist dies auf eine Einstellung Ihres Web-Browsers, Mozilla Firefox oder Google Chrome, zurückzuführen. Wenn Ihnen Webseiten besonders gut gefallen, so haben Sie im Browser die Möglichkeit, ein Lesezeichen hinzuzufügen. Über die Schaltfläche Lesezeichen …
Win 10 Workgroup ändern – so geht’s. Gerne möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie bei Windows 10 Ihre Workgroup entsprechend anpassen können. Notwendig wird das vor allem dann, wenn Sie mit mehreren Personen gemeinsam in einem Netzwerk arbeiten und auf gemeinsame Ressourcen zugreifen möchten. Dabei …
Unsichtbare verbundene Netzlaufwerke trennen – so geht’s. Bei Windows 10 haben Sie die Möglichkeit, mit nur wenigen Mausklicks eine Verbindung zu verschiedenen Netzlaufwerken herzustellen. Vor allem dann, wenn Sie im Home-Office arbeiten, so haben Sie die Chance, sich mit wenigen Klicks direkt mit Ihrem Server …
Webseite zeigt: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt – Lösung. Ganz gleich mit welchem Webbrowser Sie surfen: Zu Fehlermeldungen bei der Darstellung kann es immer kommen. Ob Firefox, Safari, Google Chrome, Opera oder Microsoft Edge: Nicht immer liegt die Ursache des Fehlers bei der Browserwahl. Häufig, wie in …