Lösung: Wo werden Downloads gespeichert? Win 10, Android, iOS

Download-Speicherort auf Computer oder Handy

Nahezu täglich werden Dokumente über Ihren Webbrowser aus dem Internet heruntergeladen: Bilder, PDF-Dateien, Word-Dokumente, Programme und vieles mehr. Doch wo die einzelnen Dokumente letztlich gespeichert werden, bestimmt Ihr Browser. Bei Safari, Chrome und Firefox können Sie beispielsweise mit wenigen Mausklicks festlegen, an welchem Ort auf Ihrem Smartphone oder Computer heruntergeladene Dateien gespeichert werden sollen. Den Speicherort können Sie natürlich jederzeit anpassen. Wir möchten Ihnen gern zeigen, wie Sie Ihre heruntergeladenen Dokumente aus dem Web wiederfinden.

Speicherort für Downloads

Wenn Sie Ihre Downloads suchen, so können Sie in aktuellen Browser-Versionen zu jeder Zeit auf den Pfeil bzw. das Einstellungssymbol in der oberen Menüleiste auf der rechten Seite klicken. Es öffnet sich der Download-Verlauf, aus dem Sie bereits heruntergeladene Dateien per Doppelklick öffnen oder per Drag&Drop auf den Desktop ziehen können. Um jedoch den grundsätzlichen Speicherort Ihrer Downloads zu erfahren, müssen Sie in die Einstellungen Ihres Browsers navigieren. Gehen Sie am besten wie folgt vor:

Die Vorgehensweise

  • Starten Sie Ihren Browser auf dem Handy oder dem Computer
  • Klicken Sie nun auf “Extras” im oberen Menü
  • Klicken Sie auf “Einstellungen” (wählen Sie für Safari oder Opera direkt „Einstellungen“)
  • Klicken Sie auf die Registerkarte “Allgemein”
  • Klicken Sie bei “Downloads” auf “Durchsuchen”
  • Legen Sie nun Ihren Wunsch-Ordner fest
  • Klicken Sie abschließend auf “ok”

Standardeinstellungen für Downloads

Natürlich können Sie die Einstellungen auch so lassen, wie sie sind: Im Standard werden Ihre Downloads in dem gleichnamigen Ordner “Downloads” unter Windows gespeichert. Möglicherweise möchten Sie jedoch, dass heruntergeladene Dateien auf dem Desktop gespeichert werden sollen – das können Sie genau hier einstellen. Weiterhin können Sie festlegen, ob grundsätzlich alle Dateien in einem vorab definierten Ordner gespeichert werden sollen, oder ob Sie sich bei jedem Download erneut entscheiden möchten, welcher Speicherort gewählt wird. Das können Sie auf sämtlichen Android- und iOS-Systemen ebenso festlegen, hier allerdings noch ein bisschen einfacher, da mobile Betriebssysteme in der Regel etwas einfacher und intuitiver zu bedienen sind, als zum Beispiel Windows 10.

Lesetipp:  Windows 10: Symbole verkleinern – Desktop und Taskleiste

Klicken Sie auf die Sterne, um den Beitrag zu bewerten!

Ø: / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen!


Copyright-Hinweis: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern. Die Nennung von Markennamen ist gleichzusetzen mit unbezahlter Werbung. Preisinformationen können sich seit der letzten Aktualisierung verändert haben. Entscheidend ist der tatsächliche, bei Amazon angegebene Preis des Artikels, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers (Amazon) angegeben wurde. Die Sterne-Bewertung wurde von Amazon übernommen und kann abweichen. Eine Live-Aktualisierung ist aus technischen Gründen nicht möglich. (Impressum, Datenschutz. Alle Preise inkl. MwSt. *=Affiliatelinks/Werbelinks). Stand: 19. September 2023)

Schreibe einen Kommentar