Wie wird Windows 10 schneller? Autostart und Dienste – Tipps 2023
Ein langsamer Computer beeinträchtigt die Arbeitsgeschwindigkeit. Dies kann für Benutzer sehr ärgerlich sein. Doch was können Sie tun, um Ihren Windows-Rechner wieder schneller zu machen? Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr über verschiedene Möglichkeiten, die Ihnen dabei helfen, Ihren Computer schneller zu machen und Arbeitsprozesse ohne Unterbrechung abwickeln zu können.
Aktualisieren Sie Ihr BIOS und Ihre Treiber
Windows 10 war für die meisten Menschen ein großartiges Betriebssystem, aber es gibt einige Probleme, die Ihren Computer verlangsamen können. Dies liegt meist an alten Treibern, veraltetem BIOS und anderen Faktoren. Das Aktualisieren Ihres BIOS und Ihrer Treiber trägt dazu bei, Windows 10 schneller und stabiler zu machen. Die meisten Motherboards sind mit einem nicht aktuellen BIOS ausgestattet, was dazu führen kann, dass Ihr PC mit der Zeit langsamer wird.
Löschen Sie unnötige Daten
Verschiedene Anwendungen können Ihnen helfen, unnötige Daten von Ihrem Computer zu löschen. Es wird Ihnen helfen, den Cache Ihres Browsers zu leeren, Speicherplatz zu bereinigen und den Browserverlauf zu löschen. Achten Sie außerdem darauf, Dateien und Bilder, welche nicht mehr benötigt werden zu löschen. Ebenso ist es wichtig, auch für die Datensicherheit, alte Programme zu entfernen, die nicht benötigt werden.
Deaktivieren Sie Startprogramme, die Sie nicht verwenden
Startprogramme sind Programme, die automatisch gestartet werden, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Sie können Ihren PC verlangsamen und wertvolle Ressourcen verbrauchen. Es ist möglich, diese Startprogramme zu deaktivieren. Dadurch werden weniger Programme beim Hochfahren des Computers ausgeführt, was sich in der Geschwindigkeit widerspiegelt. Außerdem können Programme, welche nicht benötigte werden, nach dem Starten jedoch geöffnet werden, den Anwender stören.
Optimieren Sie die Verwendung von Speicher und Ressourcen durch Ihre Programme und Geräte
Um die Leistung Ihres PCs zu optimieren, müssen Sie unter Windows 10 Speicherplatz freigeben.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie dies tun können. Eine Möglichkeit besteht darin, temporäre Dateien zu löschen und den Papierkorb zu leeren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Programme zu deinstallieren, die Sie nicht mehr verwenden und nie wieder verwenden werden. Schließlich können Sie Ihre Festplatte defragmentieren, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien so nah wie möglich beieinander gespeichert werden, damit sie nicht so viel Platz beanspruchen. Außerdem können Sie Datein komprimieren um den Speicherplatz zu reduzieren. Eine weitere Möglichkeit ist, angebundene Geräte und Verbindungen zu reduzieren bzw. zu entfernen.
Verwenden Sie Tools um Windows schneller zu machen
Es gibt viele Tools, mit denen Sie Windows schneller ausführen können. Einige der beliebtesten sind Disk Cleanup, Defragmenter und Disk Checkup, CCleaner oder Wise Disk Cleaner.
Disk Cleanup ist ein kostenloses Dienstprogramm, mit dem Sie Speicherplatz freigeben können, indem Sie temporäre Dateien und alte Systemdateien löschen. Dies kann dazu beitragen, die Zeit zu verkürzen, die Windows zum Starten und Herunterfahren benötigt, denn je weniger Unordnung auf Ihrer Festplatte vorhanden ist, desto schneller kann es Daten von ihr lesen.
Defragmenter und Disk Checkup ist ein Dienstprogramm, das Ihnen hilft, Ihre Festplatte zu defragmentieren, sodass alle Dateien in zusammenhängenden Clustern auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Dies kann das Lesen von Daten von Ihrer Festplatte viel schneller machen, da zwischen Datenclustern kein Speicherplatz verschwendet wird.
CCleaner oder Wise Disk Cleaner sind Dienstprogramme, die Ihren Computer nach unnötigen Dateien und Programmen durchsuchen und diese dann löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Es ist wichtig um darauf hinzuweisen, dass es sich bei diesen Dienstprogrammen nicht um kommerzielle Software, sondern um kostenlose und Shareware-Programme handelt. Einige der Funktionen von CCleaner und Wise Disk Cleaner sind wie folgt: CCleaner-Berichte: Der Berichtsbereich ermöglicht es Benutzern, die Größe von Dateien anzuzeigen, was eine sehr hilfreiche Funktion ist, da es einfacher ist, zu sehen, wie viel Speicherplatz ein Programm einnimmt. Benutzer können auch Registrierungseinträge und frühere Installationen von Programmen anzeigen. Dies ist wichtig, da es anzeigt, welche Software zuvor installiert wurde.
Beachten Sie jedoch bei der Verwendung von Tools, dass Dateien unwiederbringlich gelöscht werden können. Wir empfehlen daher, zunächst einen Wiederherstellungspunkt in den Systemeinstellungen zu erstellen.