Windows 11 auf Windows 11 rückgängig machen: Windows 11 Deinstallation – so geht’s

Windows 11 auf Windows 10 rückgängig machen: Ein Leitfaden zur Deinstallation.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund auf Windows 11 aktualisiert haben und nun wieder zu Windows 10 zurückkehren möchten, sind Sie hier genau richtig. In den nächsten Abschnitten erfahren Sie, wie Sie dieses Vorhaben erfolgreich umsetzen können. Obwohl der Prozess etwas komplex sein kann, ist es mit der richtigen Anleitung und Vorbereitung durchaus machbar.

Vorbereitung auf den Rollback

Bevor wir mit dem eigentlichen Prozess beginnen, gibt es einige Schritte, die Sie durchführen müssen, um sich auf den Rollback vorzubereiten. Zunächst einmal ist es eine gute Idee, alle wichtigen Daten auf Ihrem Computer zu sichern. Hierfür können Sie eine externe Festplatte oder einen Cloud-Dienst wie OneDrive verwenden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Daten auch nach dem Rollback sicher sind.

Darüber hinaus benötigen Sie ein Installationsmedium für Windows 10, z. B. einen USB-Stick oder eine DVD. Das Installationsmedium kann auf der offiziellen Microsoft-Website heruntergeladen werden. Achten Sie darauf, das richtige Installationsmedium für Ihre Version von Windows zu wählen.

Rollback-Prozess

Nun, da Sie sich auf den Rollback vorbereitet haben, können wir mit dem eigentlichen Prozess beginnen. Bitte beachten Sie, dass dieser Prozess etwas komplizierter ist als ein normales Software-Update und einige technische Kenntnisse erfordert.

Öffnen Sie zunächst die Einstellungen auf Ihrem Windows 11 Computer. Hier finden Sie die Option „Wiederherstellung“. Klicken Sie darauf und suchen Sie dann die Option „Zurück zu Windows 10“. Wenn diese Option verfügbar ist, können Sie sie verwenden, um den Rollback zu starten.

Bitte beachten Sie, dass diese Option nur für einen begrenzten Zeitraum nach dem Upgrade auf Windows 11 verfügbar ist. Wenn die Option nicht mehr verfügbar ist, müssen Sie Windows 10 manuell installieren.

Manuelle Installation von Windows 10

Für die manuelle Installation von Windows 10 sollten Sie über das vorbereitete Installationsmedium verfügen. Stecken Sie das Medium in Ihren Computer und starten Sie ihn neu. Während des Startvorgangs sollten Sie die Option haben, von dem Medium zu booten. Wählen Sie diese Option aus.

Als nächstes sollten Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um Windows 10 zu installieren. In der Regel beinhaltet dies die Auswahl der Sprache und des Standorts, die Akzeptanz der Nutzungsbedingungen und die Auswahl des Installationsziels. Sie können auch einige Anpassungen vornehmen, z. B. das Festlegen von Datenschutzeinstellungen.

Abschließende Schritte

Nachdem Sie Windows 10 erfolgreich installiert haben, müssen Sie Ihre Treiber und Software erneut installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Updates installieren, um die Leistung und Sicherheit Ihres Computers zu optimieren.

Schließlich müssen Sie Ihre gesicherten Daten wiederherstellen. Verwenden Sie dazu die gleiche Methode, die Sie zum Sichern der Daten verwendet haben.

Obwohl der Rollback von Windows 11 auf Windows 10 etwas kompliziert sein kann, ist er mit der richtigen Vorbereitung und Anleitung durchaus machbar. Mit etwas Geduld und Sorgfalt sollten Sie in der Lage sein, den Prozess erfolgreich abzuschließen und wieder zu dem Betriebssystem zurückzukehren, das Sie bevorzugen.

Schreibe einen Kommentar