Der Pfad zu Windows Movie Maker: Ein praktischer Windows-Tipp
Viele von uns erinnern sich an die Anfänge von Windows Movie Maker, der im Jahr 2000 mit Windows ME eingeführt wurde. Es war das erste benutzerfreundliche Tool, mit dem man Videos auf einem Heimcomputer erstellen und bearbeiten konnte. Im Laufe der Jahre wurde Windows Movie Maker kontinuierlich verbessert und aktualisiert, bis er 2017 eingestellt wurde.
Obwohl es nicht mehr offiziell unterstützt wird, suchen viele Leute immer noch nach Windows Movie Maker, da sie sich an die einfache Benutzeroberfläche und die nützlichen Funktionen gewöhnt haben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Windows Movie Maker finden und was Sie als Alternative nutzen können.
Wo ist der Windows Movie Maker geblieben?
Mit der Einführung von Windows 10 hat Microsoft den Windows Movie Maker eingestellt und durch eine andere Anwendung ersetzt, die „Fotos“ genannt wird. Die gute Nachricht ist, dass Fotos immer noch viele der Funktionen bietet, die Windows Movie Maker so beliebt gemacht haben. Sie können immer noch Videos bearbeiten, Titel hinzufügen, Effekte anwenden und Ihr fertiges Projekt in einer Vielzahl von Formaten speichern.
Um die Videobearbeitungsfunktionen von Fotos zu verwenden, öffnen Sie einfach die Anwendung und wählen Sie „Neues Video“ aus dem Menü „Erstellen“ oben auf der Seite. Sie können dann Ihre Videoclips und Bilder importieren und mit der Bearbeitung beginnen.
Was ist mit dem Original Windows Movie Maker?
Trotz der Tatsache, dass Windows Movie Maker offiziell eingestellt wurde, gibt es immer noch Möglichkeiten, die Originalsoftware zu finden und herunterzuladen. Allerdings ist Vorsicht geboten, da nicht alle Quellen vertrauenswürdig sind und einige Versionen des Movie Makers mit Malware oder anderen unerwünschten Programmen geliefert werden können.
Eine der vertrauenswürdigen Quellen für den originalen Windows Movie Maker ist die Windows Live Essentials Suite von 2012. Diese Software-Sammlung wurde von Microsoft bereitgestellt und enthält neben dem Windows Movie Maker auch andere nützliche Tools wie Windows Live Mail und die Fotogalerie. Beachten Sie, dass Microsoft keine Updates oder Patches für diese Programme zur Verfügung stellt, also verwenden Sie sie auf eigenes Risiko.
Alternativen zum Windows Movie Maker
Auch wenn der Windows Movie Maker nicht mehr verfügbar ist, gibt es viele hervorragende Alternativen auf dem Markt, die ähnliche oder sogar bessere Funktionen bieten. Einige der beliebtesten sind DaVinci Resolve, Shotcut, und Lightworks. Alle diese Programme bieten eine professionelle Reihe von Videobearbeitungswerkzeugen und sind kostenlos erhältlich.
DaVinci Resolve ist besonders für seine hochwertigen Farbkorrekturwerkzeuge bekannt, während Shotcut und Lightworks eine intuitive Benutzeroberfläche und eine breite Palette von Effekten und Übergängen bieten. Probieren Sie diese Programme aus und finden Sie heraus, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Fazit
Der Windows Movie Maker mag nicht mehr offiziell verfügbar sein, aber das bedeutet nicht, dass Sie auf eine einfache und effektive Videobearbeitung verzichten müssen. Egal, ob Sie die eingebauten Funktionen der Fotos-App von Windows 10 nutzen, eine vertrauenswürdige Quelle für den originalen Windows Movie Maker finden oder sich für eine der vielen verfügbaren Alternativen entscheiden, es gibt viele Wege, um Ihre kreativen Videoprojekte zu realisieren. Denken Sie daran, immer aus vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen und neue Software in einer sicheren Umgebung zu testen. So können Sie Ihren kreativen Fluss aufrechterhalten und gleichzeitig Ihren Computer vor potenziellen Bedrohungen schützen. Die Welt der Videobearbeitung ist breit und vielfältig – also tauchen Sie ein und erkunden Sie, was für Sie am besten funktioniert!