Definition und Erklärung: Hyperlink

Was ist ein Hyperlink – und wo wird er genutzt?

Alles, was klickbar ist: Wenn Sie Ihre Maus über Webseiten bewegen, werden Sie feststellen, dass nahezu jede Seite unzählige klickbare Elemente enthält. Dabei handelt es sich um sogenannte Hyperlinks. Hyperlinks, oder auch schlicht als Links bezeichnet, sind Verknüpfungen innerhalb eines Hypertext-Dokuments, die entweder auf eine Stelle in diesem Dokument, oder auf ein anderes Dokument verweisen.

Die Technik

Im Prinzip handelt es sich um dieselbe Technik, die auch bei Querverweisen oder Fußnoten eingesetzt wird. Einen Hyperlink können Sie mit wenigen Mausklicks in Ihre HTML-Seite integrieren. Der entsprechende Quellcode, den Sie dafür verwenden müssen, lautet:

<a href="https://www.bestetipps.de">www.bestetipps.de</a>

Individuelle Verlinkungen

Sie sehen, dass zum einen angegeben ist, auf welche Seite verlinkt werden soll und zum anderen, wie der Beschreibungstext lautet, der auf der Seite erscheint. Ein Link muss jedoch nicht nur zu einer anderen Webseite oder einer bestimmten Stelle auf derselben Seite führen. Ein Link kann den Besucher beispielsweise auch zu einer Audiodatei, einer Videodatei, einem Bild oder einem Download führen.

Beitrag bewerten
Lesetipp:  Lösung – Browser hat das Ausführen von Adobe Flash verhindert

Schreibe einen Kommentar