Rückzug aus Wildwest

“Rückzug aus Wildwest” lauten die Zeilen dieses Beitrags aus dem Bereich “Lyrik und Poesie”. Der folgende Beitrag stammt von Helmut Voigt, der im Jahr 2017 verstorben ist und zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten sowie nachdenkliche Texte hinterlassen hat, die wir gerne veröffentlichen.

Rückzug aus Wildwest

Stolz und mutig war er auf seinem Pferd der grellen,
heißen Sonne entgegengeritten. Er, der Held des
Wilden Westens, der mit seinem Silbercolt jeden
Gegner in den Staub schoss.

Er war der bekannteste Sattel-Schlepper weit und breit.
Wenn er sich dann seine Marlboro anzündete,
träumte er von Freiheit und Abenteuer.
Bei dem „Goldrausch“ hatte er das „große Geld“ gemacht,
welches er jedoch bald wieder in Wetten und wildem Alkoholrausch
ausgegeben hatte. Indianerskalps hatte er, wie kleine
Souvenirs, gesammelt und sie am Sattel befestigt.

Jetzt sprang er elegant und lässig zugleich von seinem Pferd
und landete ebenso elegant in einer der unzähligen Kakteen.
Mit dem Messer schlitzte er den Kaktus auf, den Kaktus, der ebenso
stachlig war, wie der Bart in seinem Gesicht, hinter dem er
ein hämisches Grinsen verbarg. Er schlürfte das fruchtige Wasser
und klopfte Hose und Stiefel vom Staub ab.

Plötzlich zuckte er erschrocken zusammen, duckte sich
und schnüffelte am Boden, denn er hatte eine Spur entdeckt,
der er nun langsam folgte. Er horchte und lauschte.
War das Getrappel von Pferdehufen? Nein, dachte er sich,
das konnte nur das Getrommel von „Wilden“ sein. Er schlich weiter,
arbeitete sich durch das Gestrüpp und entdeckte auf einmal
den Eingang zu einer Höhle.

Während er sich vorsichtig vorwärtsbewegte, drangen dumpfe,
dröhnende Geräusche von Buschtrommeln und wilden Tänzen
an sein Ohr. Obwohl es in der Höhle sehr dunkel war, konnte er in
der Ferne ein Licht erkennen, das ihm wie ein Feuer erschien,
um welches einige Eingeborene lagerten. Deshalb zog er blitzschnell
den Colt hervor, entsicherte ihn und schlich noch näher heran.

Mit einem Mal wurde das Trommeln lauter und lauter und das Licht
des Lagerfeuers schien näher zu kommen, so dass er zwei Warnschüsse abgab.
Doch das riesige, schnaubende Pferd aus Eisen und Stahl stampfte heran.
Näher, näher, immer näher, bis es ihn erreichte und zertrampelte.

Jedenfalls hatte der technische Fortschritt mit der Erfindung der Eisenbahn,
ebenso wie der humane Rückschritt begonnen.

Welche Leute waren nun die wirklichen Wilden im Wilden Westen?

Beitrag bewerten
Lesetipp:  Reklame

Schreibe einen Kommentar