Checkliste Auto ummelden – was ist zu tun

Viele von Euch sind sicherlich schon einmal in der Lage gewesen, ein Auto ab- und ein neues Auto wieder anzumelden – beispielsweise durch den Verkauf oder die Entsorgung des alten Fahrzeugs. Nun gibt es bei der Ummeldung eines neuen Fahrzeuges einiges zu beachten.

Zunächst einmal sollte man sich erkundigen, ob beim Straßenverkehrsamt online Termine vergeben werden. Dies verkürzt die Wartezeit und gibt Sicherheit. Vielerorts müssen jedoch (leider) immer noch Nummern vor Ort gezogen werden – begleitet mit dem Irrsinn, zunächst eine Eintrittsmarke für den Wartebereich zu ziehen. Habt Ihr diese Hürde allerdings überwunden, ist es umso wichtiger, dass Ihr sämtliche Unterlagen bereits mitnehmt.

Also, die folgende Checkliste zur Autoummeldung könnte Euch helfen:

  • Personalausweis: Unbedingt das Ablaufdatum checken
  • KFZ-Brief: mitnehmen
  • KFZ-Schein: mitnehmen
  • Nummernschilder: mitnehmen
  • TÜV: mitnehmen
  • ASU: bedeutet Abgassonderuntersuchung. Mitnehmen
  • EVB-Nummer: Das ist Eure Versicherungsnummer. Sie steht entweder im Versicherungsschein, oder kann direkt bei Eurer KfZ-Haftpflichtversicherung angefordert werden. Und damit geht es dann zur Zulassungsstelle. Viele Versicherungen schicken die EVB-Nummer auf Wunsch auch online zu.
  • Nummernschildreservierung: Ggf. vorher über das Internet bereits ein neues Kennzeichnen reservieren. Wunschkennzeichen etc. können gegen einen minimalen Betrag online vorgemerkt werden.
  • Alte Schilder mitnehmen

So seid Ihr gut gerüstet und könnt Euer Auto in kurzer Zeit ummelden. Wichtig: Die Unterlagen sollten vollständig bei der Zulassungsstelle vorgelegt werden. Sobald einige Dokumente fehlen, muss leider ein neuer Termin ausgemacht werden, wodurch unnötiger und vermeidbarer Zeitaufwand entsteht.

Klicken Sie auf die Sterne, um den Beitrag zu bewerten!

Ø: / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen!

Lesetipp:  Flecken auf dem Autositz entfernen

Copyright-Hinweis: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern. Die Nennung von Markennamen ist gleichzusetzen mit unbezahlter Werbung. Preisinformationen können sich seit der letzten Aktualisierung verändert haben. Entscheidend ist der tatsächliche, bei Amazon angegebene Preis des Artikels, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers (Amazon) angegeben wurde. Die Sterne-Bewertung wurde von Amazon übernommen und kann abweichen. Eine Live-Aktualisierung ist aus technischen Gründen nicht möglich. (Impressum, Datenschutz. Alle Preise inkl. MwSt. *=Affiliatelinks/Werbelinks). Weiterer Hinweis: Texte oder Textbestandteile können mit Hilfe von openai.com erzeugt worden sein (Stand: 2. März 2023)

Schreibe einen Kommentar