Sehnsucht nach Titeln fehlt – Fifa-Meldung.
Der Erfolg im Fifa-Karrieremodus hängt in erster Linie davon ab, wie Eure Ergebnisse ausfallen. Sind die Ergebnisse gut, schwimmt Ihr auf der Erfolgswelle und steht Ihr vor dem Aufstieg oder dem Gewinn einer Meisterschaft oder eines Pokals, so bewegt Ihr Euch in ruhigem Fahrwasser. Eure Mannschaft sowie der Vorstand werden Eure Arbeit wertschätzen. Das kann allerdings sehr schnell anders aussehen, wenn Siege ausbleiben oder verschiedene Ziele nicht erfüllt werden. Im schlimmsten Fall kann natürlich die Entlassung drohen – doch vorher werdet Ihr dezent darauf hingewiesen, an der einen oder anderen Stellschraube zu drehen, um die Teamzufriedenheit (oder die Ergebnisse) positiv zu beeinflussen.
Euer Kapitän meldet sich zu Wort
Wenn sich Euer Kapitän bei euch meldet, besteht unmittelbarer Handlungsbedarf! Es heißt, dass in Eurem Team etwas nicht in Ordnung ist und dringend korrekt werden muss:
Die Meldung
„Hallo, Boss. Ich würde gerne kurz im Namen der Mannschaft mit Ihnen sprechen. Die Jungs machen sich Sorgen, dass dem Club aktuell irgendwie die hohen Ansprüche fehlen. Wir haben den Eindruck, dass hier niemand Sehnsucht nach Titeln hat. Bitte sagen Sie uns, wie Sie diese Situation verbessern wollen“. So lauten die Worte Eures Kapitäns, der sich meistens in folgenden Situationen an Euch wenden:
6 Punkte, weswegen sich Ihr Kapitän meldet
- Eine Saison ist vorbei, Ihr seid gerade in der Sommerpause, lasst das Training ruhen und setzt Euch nicht mit Transfers auseinander
- Ihr geht über einen längeren Zeitraum nicht auf Spielerwünsche ein: Keine Berücksichtigung einzelner Spieler in der Startelf, keine Gehaltsanpassungen, keine Wechsel- oder Leihwünsche sowie keine Einwechslung
- Ihr vernachlässigt neben dem Training auch die Entwicklung der Spieler. Oder anders herum: Ihr gönnt Euren Spielern keine Sekunde Ruhe, in dem Ihr für jeden Tag ein neues Training anordnet. Diese Überbelastung führt zu Unzufriedenheit in Eurem Team
- Die Erfolgsziele wurden mehrfach hintereinander knapp verfehlt, was den Eindruck bei Euren Spielern erweckt, nicht mehr „alles im Griff“ zu haben.
- Euer Kader ist stark, betrachtet man die GES. Aber Motivation und Bissigkeit sind aufgrund der o.g. Punkte eventuell negativ zu werten.
- Stellt Ihr Eure Spieler ungünstig auf. Achtet darauf, Spieler auch auf die geeigneten Positionen zu stellen. Stehen Sie auf einer falschen Position, so können Sie nicht die optimale Leistung abrufen. Das kann natürlich dazu führen, dass Euer Kader „denkt“, Euch würde der Sinn nach Titeln fehlen. Das System merkt an dieser Stelle sehr genau, ob man optimiert und strategisch versucht, ein Spiel zu gewinnen oder einfach „irgendwen irgendwo“ aufstellt
Antwortmöglichkeiten und Eure Reaktion
Der Karrieremodus bietet in solchen Szenarien das klassische Frage-Antwort-Spiel. Euer Spieler hat sich zu Wort gemeldet. Und das bedeutet für Euch: höchste Alarmbereitschaft! Wenn Ihr nun nicht reagiert, wird die Moral Eures Teams deutlich (!) sinken, Eure Spieler verhalten sich im Spiel langsamer, werden schneller müde und verletzten sich eher. Simulierte Spieler werden tendenziell eher verloren.
Auf gar keinen Fall sollte Ihr deshalb – äußerst charmant – mit „Was geht dich das denn an?“ antworten. Auch die Antwort „Danke für die Mitteilung“ wird Euren Kapitän nicht beruhigend, woraufhin die Leistungsfähigkeit Eures Teams abnimmt – ob Ihr wollt oder nicht.
Lösung der Angelegenheit und Verbesserung des Teamklimas
Die Reaktion „Ich habe alles unter Kontrolle“ ist an dieser Stelle die einzig richtige Wahl. Ihr signalisiert dem Spieler, dass er sich keine Sorgen machen muss. Nun müssen aber auch Taten folgen, da das System sehr genau sieht, ob Ihr wirklich etwas ändert, oder Euer Schema-F durchzieht. Soll heißen: Ändert die Aufstellung insofern, als dass alle Spieler auf ihren optimalen Positionen spielen. Schaut in die Transferliste, ob Wechselangebote und –wünsche vorliegen. Schaut in den Spieler-Chat, ob unbeantwortete Anfragen vorliegen und reagiert darauf!
Taktikänderungen für mehr Biss und Titelsehnsucht
Ändert in den nächsten Spielen minimal die Taktik. Sicherlich habt Ihr Euch aus guten Gründen für eine Taktik entschieden, daran muss man nicht grundlegend Änderungen vornehmen, aber: Ihr müsst dem System nun zeigen, dass Ihr gewillt seid, anzugreifen. Habt Ihr vorher gnadenlos offensiv gespielt, stellt Euer Team etwas defensiver ein – und umgekehrt. Überprüft die Rollen im Team und schaut, ob Ihr jedem Spieler die passenden Anweisungen gegeben habt. Beispiel: Ein Innenverteidiger, der vor allem im Punkto „Geschwindigkeit“ schlechte Werte zeigt, sollte hier keine „Stürmerrolle übernehmen“, sondern lieber hinten bleiben. Es geht darum, Spieler vor allem nach Ihren Stärken einzusetzen.
Positive Ergebnisse erzielen
Und nicht zuletzt solltet Ihr innerhalb der nächsten 3-4 Spiele mindestens 1-2 Siege einfahren und hinsichtlich der Ziele über den Vorstandserwartungen liegen. Solltet Ihr Eure Spiele verlieren, könnt Ihr die Zufriedenheit aus eigener Kraft nur längerfristig wiederherstellen und müsst damit rechnen, dass sich Euer Team noch ein wenig im Motivationsloch befindet.
Fifa: Cheaten als Notlösung
Wer nicht warten kann, stellt die Spielstärke des Gegners herunter und die eigene hoch – und gewinnt einfach mal ein Spiel. Die Managerkarriere ist lang genug (15 Jahre), so dass es hier auf ein kleines „Cheaten“ nicht ankommt. Wir empfehlen natürlich immer die elegante und sportliche Lösung, weswegen Sie in diesem Beitrag auch den größten Textanteil erhält. Solltet Ihr aber dennoch cheaten wollen, so sei Euch gesagt: Wir verraten Euch nicht!