Wie man einen PS4-Controller mit dem PC verbindet.
Ein PS4-Controller ist eine exzellente Option für viele PC-Spiele. Dank seiner hervorragenden Ergonomie und den vielfältigen Funktionen ist er eine beliebte Wahl unter Gamern. Doch wie lässt sich ein solcher Controller mit einem PC verbinden? In diesem Beitrag erfahrt ihr genau das.
Bluetooth-Verbindung
Die erste Methode, die wir betrachten, ist die Bluetooth-Verbindung. Es ist eine drahtlose Option, die bei vielen Nutzern aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Flexibilität beliebt ist. Dein PC benötigt dazu jedoch einen integrierten oder externen Bluetooth-Adapter.
Zuallererst muss der PS4-Controller in den Pairing-Modus versetzt werden. Halte dazu gleichzeitig die PlayStation- und die Share-Taste gedrückt, bis die Lichtleiste am Controller anfängt zu blinken. Das signalisiert, dass der Controller jetzt im Pairing-Modus ist.
Als nächstes öffne die Einstellungen auf deinem PC und wähle die Option „Geräte“. Hier findest du den Bereich für Bluetooth und andere Geräte. Wähle „Bluetooth oder anderes Gerät hinzufügen“ und danach „Bluetooth“. Dein PC beginnt nun mit der Suche nach Bluetooth-Geräten in der Nähe und sollte bald den PS4-Controller entdecken. Klicke auf den Namen des Controllers, um die Verbindung herzustellen.
Kabelverbindung
Eine zweite Methode zur Verbindung eines PS4-Controllers mit einem PC ist die Nutzung eines USB-Kabels. Das ist eine großartige Option, wenn du keine Bluetooth-Verbindung auf deinem PC hast oder einfach eine stabilere, kabelgebundene Verbindung bevorzugst.
Für diese Methode benötigst du ein Micro-USB-Kabel, das du an den Controller und an einen freien USB-Port deines PCs anschließt. Sobald du das Kabel einsteckst, sollte dein PC den Controller automatisch erkennen und die Treiber installieren.
Beachte jedoch, dass nicht alle Spiele native Unterstützung für den PS4-Controller bieten. Daher ist es manchmal notwendig, zusätzliche Software zu verwenden, um die volle Funktionalität des Controllers nutzen zu können.
Einsatz von Software zur Verbesserung der Kompatibilität
Für Spiele, die keine native Unterstützung für den PS4-Controller bieten, gibt es Software-Lösungen wie DS4Windows. Diese Programme emulieren einen Xbox 360-Controller, der von vielen Spielen nativ unterstützt wird.
Lade DS4Windows herunter und installiere das Programm. Sobald die Installation abgeschlossen ist, starte das Programm. Es sollte den PS4-Controller automatisch erkennen, egal ob er per Bluetooth oder Kabel verbunden ist.
In den Einstellungen von DS4Windows kannst du den Controller nach Belieben anpassen und sogar Touchpad und Gyrosensor nutzen. Die Software ermöglicht es dir auch, Profile für verschiedene Spiele zu erstellen und zwischen diesen zu wechseln.
Fazit
Die Verbindung eines PS4-Controllers mit einem PC kann auf verschiedene Weisen erfolgen, je nachdem, welche Hardware und Vorlieben du hast. Beide Methoden – sowohl Bluetooth als auch Kabelverbindung – haben ihre Vorzüge. Für Spiele, die nicht nativ mit dem PS4-Controller kompatibel sind, können zusätzliche Softwarelösungen wie DS4Windows hilfreich sein, um das volle Potenzial des Controllers zu nutzen. Unabhängig von deiner Wahl wirst du feststellen, dass der PS4-Controller eine exzellente Möglichkeit ist, deine PC-Spiele zu steuern und somit dein Spielerlebnis zu bereichern.