Ikea: Runder Tisch – diese Angebote gibt es

Warum ein runder Tisch von Ikea eine gute Wahl ist.

Ein runder Tisch hat etwas Gemütliches. Er bringt Menschen zusammen, sorgt für eine harmonische Atmosphäre und passt in fast jedes Wohnkonzept. Gerade bei Ikea gibt es eine Vielzahl an runden Tischen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch preislich attraktiv sind. Ob minimalistisches Design, skandinavischer Chic oder rustikaler Charme – hier findet jeder das passende Modell.

Doch welche Varianten gibt es eigentlich? Und welches Modell passt zu deinen Bedürfnissen? In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die aktuellen Angebote von Ikea und zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest.

Welche runden Tische gibt es bei Ikea?

Ikea bietet eine breite Auswahl an runden Tischen – von kleinen Beistelltischen bis hin zu großzügigen Esstischen. Dabei gibt es Unterschiede in Material, Größe und Funktionalität.

Hier eine Übersicht der beliebtesten Modelle:

ModellEigenschaftenPreisbereich
INGATORPAusziehbar, Holzoptik, klassischMittelpreisig
DOCKSTAModern, weiß, mit TrompetenfußMittelpreisig
LERHAMNRustikal, Massivholz, gemütlichGünstig
STOCKHOLMHochwertig, Eiche, Design-HighlightHochpreisig
MELLTORPSchlicht, Metallgestell, robustGünstig

Ein runder Tisch ist besonders praktisch für kleine Räume, weil er keine störenden Ecken hat. Gleichzeitig fördert er das Gespräch, da jeder in der Runde gleich nah beisammen sitzt. Ikea setzt dabei auf clevere Designs, die oft mit zusätzlichem Stauraum oder ausziehbaren Funktionen ausgestattet sind.

Welches Material passt am besten?

Bei der Wahl des richtigen Materials kommt es auf deinen persönlichen Stil und deine Bedürfnisse an.

  • Massivholz: Langlebig und natürlich, aber pflegeintensiver.
  • Furnier: Sieht aus wie Holz, ist aber günstiger und leichter.
  • Metall & Glas: Modern, pflegeleicht, aber oft kälter im Look.
  • Kunststoff: Preiswert, einfach zu reinigen, weniger langlebig.

Wenn du einen robusten Tisch suchst, der Jahrzehnte hält, solltest du zu Massivholz greifen. Falls es eher um ein flexibles, leichtes Modell geht, ist Furnier oder Kunststoff eine gute Wahl.

Tipps für den Kauf eines runden Ikea-Tisches

Bevor du zuschlägst, solltest du ein paar Dinge beachten:

  1. Größe: Messen nicht vergessen! Ein runder Tisch braucht mehr Platz als ein eckiger, da Stühle drum herum verteilt werden.
  2. Funktionalität: Brauchst du eine ausziehbare Variante? Oder reicht ein fester Tisch?
  3. Material: Soll es pflegeleicht sein oder besonders hochwertig wirken?
  4. Stil: Passt der Tisch zu deiner restlichen Einrichtung? Skandinavisch, modern oder rustikal?
  5. Preis-Leistung: Ikea bietet für jedes Budget etwas – es lohnt sich, die Modelle zu vergleichen.

Wann lohnt es sich, einen runden Tisch von Ikea zu kaufen?

Du überlegst noch, ob ein runder Tisch das Richtige für dich ist? Dann frag dich: Sitzt du gerne in geselligen Runden? Hast du einen kleinen Raum, den du optimal nutzen möchtest? Oder möchtest du einfach mal was anderes als den klassischen rechteckigen Esstisch?

Runde Tische sind ideal für Familien, WG-Küchen oder als stylischer Blickfang im Wohnzimmer. Ikea punktet mit cleveren Designs, fairen Preisen und der Möglichkeit, viele Modelle direkt mitzunehmen oder bequem liefern zu lassen.

Unser Fazit

Ein runder Tisch von Ikea ist eine tolle Wahl für alle, die eine kommunikative, flexible und stilvolle Lösung suchen. Mit den verschiedenen Designs, Materialien und Funktionen findest du garantiert ein Modell, das zu deinem Zuhause passt. Schau doch einfach mal in deinem nächstgelegenen Ikea vorbei oder stöbere online – vielleicht wartet dein perfekter Tisch schon auf dich! 😊

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar