Kortumstube in Mülheim an der Ruhr: Rezension und Beschreibung

Kortumstube in Mülheim an der Ruhr: Rezension und Bewertung

Wir waren kürzlich in einem der wohl besten Restaurants in Mülheim an der Ruhr: der Kortumstube. Die Kortumstube hat ihren Platz in der Mülheimer Altstadt gefunden. Ein wenig traurig waren wir, dass man hier weder einen Instagram-Account pflegt, noch irgendwo sonst auf den Social Media-Plattformen aktiv ist. Aber: Man hat es eben nicht nötig, denn hier ist immer „volle Hütte“. Die Reservierungen werden noch telefonisch aufgenommen, auf ganz klassischem Wege. Ein Lokal, das man unbedingt einmal besucht haben muss, wenn man in Mülheim an der Ruhr wohnt oder hier zu Gast ist.

Kortumstube in Mülheim an der Ruhr Rezension und Bewertung2

Kortumstube: Gastfreundschaft wird großgeschrieben

Wenn man eines über die Kortumstube in Mülheim an der Ruhr sagen kann, dann ist es, dass Gastfreundschaft ganz vorne auf dem Parkett steht. Die Bedienung ist außergewöhnlich freundlich und herzlich zugleich. Ob als Mülheimer Urgestein oder Zugezogener: In diesem Lokal fühlt man sich zu jeder Zeit wie zu Hause. Hier wird eine tolle Atmosphäre geschaffen, wie ich es selten in einem Lokal erlebt habe.

Im Herzen des Ruhrgebiets

Die Kortumstube liegt ziemlich genau inmitten der Mülheimer Altstadt, zwischen Kaiserstraße und Schlossstraße – im Grunde genau dort, wo jeder Besucher einmal spazieren gehen sollte. Die Mülheimer Altstadt ist geprägt durch hübsche Fachwerkhäuser, kleine Gassen und eine nette Umgebung. Direkt an der markantesten (und für uns auch schönsten) Ecke liegt die Kortumstube. Ein Restaurant inmitten des Ruhrgebiets, das jeder einmal besucht haben muss, der in dieser Region zu Gast ist.

Kortumstube in Mülheim an der Ruhr Rezension und Bewertung3

Kortumstube: Highlight im Pott

Grundsätzlich kann man die Kortumstube in Mülheim an der Ruhr als Highlight des Ruhrpotts bezeichnen: Urige Sitzgelegenheiten, eine tolle Atmosphäre, erstklassige Bedienungen und immer den MSV-Duisburg-Wimpel im Blick- viel besser kann es ja nicht sein, oder? Wer in Mülheim an der Ruhr zu Gast ist, sollte auf jeden Fall einen Abend in der Kortumstube verbringen. Wir sind immer gerne zu Gast und haben auch bereits den nächsten Termin reserviert.

Lesetipp:  Ist Mandelmilch gesund? Vor- und Nachteile im Überblick

Das Negative?

Es muss in einer vernünftigen Rezension zu einem Lokal natürlich etwas zu meckern geben. Der typisch „Deutsche“ meckert eben gern, gibt Ratschläge oder verbessert da, wo er eben kann. Ich möchte das auch machen, aber: Ich habe nichts, was ich an dieser Stelle anmerken kann. Hier gibt es keinerlei Kritikpunkte und auch nichts, was verbessert werden könnte. All das, was ich hätte anmerken können, wurde bereits erledigt. Die Portionen sind größer geworden, die Preise passen exakt zu dem, was man bekommt. Die Getränke kommen schneller, als man schauen kann.

Weg zur Toilette

Doch eines, das ist mir aufgefallen: Alle Herren gehen bei ihrem (typischen) Klogang nach dem einen oder anderen Hopfengetränk leider in die falsche Richtung und verirren sich auf das Damen-WC. Die Embleme sind aber auch ähnlich. Die Dame, die auf dem Damen-WC abgedruckt ist, erinnert doch sehr an einen altertümlichen Herren aus dem Mittelalter (oder noch von viel früher). Auf jeden Fall ist es für den normalen Toilettenbesucher nicht einfach, die richtige Tür zu finden. Das könnte man deutlicher kennzeichnen.

Kortumstube in Mülheim an der Ruhr Rezension und Bewertung4

Kritikpunkt gefunden

Endlich habe ich einen Kritikpunkt gefunden, der allerdings so gering ausfällt, dass er eigentlich gar keine eigene Überschrift verdient.

Fazit

Wer in Mülheim an der Ruhr unterwegs ist, MUSS die Kortumstube zwingend einmal besucht haben –  und gerne auch öfter. Es ist vor allem die Herzlichkeit und die Gastfreundschaft, die in diesem Lokal dafür sorgen, dass man sich willkommen fühlt. Ich könnte 6 Sterne vergeben, die Skala reicht aber leider nur bis zur Nummer 5. Ein absolut empfehlenswertes Lokal, das jeder definitiv einmal besucht haben sollte.

Schreibe einen Kommentar