Firefox-Downloads speichern – Speicherort für Downloads ändern

Download-Speicherort im Browser ändern – Lösung.

Viele Betriebssysteme haben inzwischen ihren eigenen Download-Ordner, so dass mit dem Browser heruntergeladene Dateien zumeist genau dort landen. Doch wie oft kommt es vor, dass Sie eine Datei aus dem Internet herunterladen und selbige Datei nach dem Abschluss des Downloads auf Ihrem Rechner nicht mehr wiederfinden? Wir zeigen Ihnen in diesem kurzen Beitrag, wie Sie den Download-Ordner in Ihrem Firefox Browser erstellen und ändern können.

Firefox Download Ordner ändern

Viele Firefox-Versionen haben in der Adressenleiste bereits einen kleinen, farbigen Pfeil integriert: Per Klick darauf öffnen sich die zuletzt heruntergeladenen Dateien. Per Klick auf “Alle Downloads anzeigen” werden Sie zum Download-Ordner geleitet, in den Ihr Browser aktuell heruntergeladene Dateien hineinlegt. Doch dieser ist bei unterschiedlichen Betriebssystemen natürlich auch nicht einheitlich – mal finden Sie Ihre Downloads in Ihren Dokumenten, mal in der Bibliothek oder manchmal sogar in einem systemeigenen Download-Ordner. Sagen Sie Firefox doch einfach, wo er Ihre Downloads speichern soll.

So geht’s:

  1. Öffnen Sie Mozilla Firefox
  2. Klicken Sie auf “Extras”
  3. Klicken Sie auf “Einstellungen”
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte “Allgemein”
  5. Klicken Sie bei “Dateien und Anwendungen”im Bereich „Downloads“ auf den Button “Durchsuchen”
  6. Wählen Sie nun den gewünschten Zielordner aus
  7. Bestätigen Sie mit “OK”

Firefox Downloads speichern – Speicherort für Downloads ändern – Lösung1

Speichern im definierten Ordner

Selbstverständlich können Sie in diesem Menü auch festlegen, ob Firefox grundsätzlich alle heruntergeladenen Dateien in dem von Ihnen definierten Ordner speichern soll. Alternativ können Sie einstellen, dass Sie Ihr Browser jedes Mal fragt, wo eine Datei gespeichert werden soll, die aus dem Internet heruntergeladen wird.

Unsere Empfehlung

Um die Übersicht zu fahren, definieren Sie doch einfach den Desktop als Ihren Zielordner. Auf diese Weise wissen Sie genau, dass Ihre Dateien direkt auf der ersten Ebene liegen. Wenn Sie mögen, können Sie Dateien von dort aus direkt in Unterordner verteilen.

Schreibe einen Kommentar