Google Chrome stürzt bei jedem Start sofort ab – Lösung 2023

Endlich Schluss mit Abstürzen – So beheben Sie das sofortige Absturzproblem von Google Chrome.

Warum Google Chrome Probleme bereitet: Google Chrome ist einer der weltweit am häufigsten verwendeten Webbrowser. Millionen von Menschen verlassen sich täglich darauf, um im Internet zu surfen, E-Mails zu schreiben und ihre Lieblingsvideos anzuschauen. Doch was, wenn der Browser plötzlich bei jedem Start abstürzt? Dieses Problem kann sowohl frustrierend als auch ärgerlich sein, besonders wenn Sie wichtige Aufgaben erledigen müssen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie das sofortige Absturzproblem von Google Chrome lösen können.

Ursachenforschung: Was steckt hinter dem Absturz?

Bevor Sie sich auf die Lösungssuche begeben, sollten Sie zunächst verstehen, warum Google Chrome überhaupt abstürzt. Es gibt mehrere Faktoren, die dazu führen können:

  1. Inkompatible Erweiterungen oder Apps: Manchmal sind Erweiterungen oder Apps, die Sie zu Chrome hinzugefügt haben, nicht mit der aktuellen Version des Browsers kompatibel. Das kann zu Abstürzen führen.
  2. Beschädigte Benutzerprofile: Ihr Benutzerprofil speichert Ihre persönlichen Einstellungen und Daten. Wenn das Profil beschädigt ist, kann das dazu führen, dass Chrome bei jedem Start sofort abstürzt.
  3. Veraltete Version: Eine veraltete Version von Google Chrome kann ebenfalls Abstürze verursachen, insbesondere wenn sie nicht mehr von den neuesten Sicherheits- und Leistungsverbesserungen unterstützt wird.

Schritt für Schritt: Problemlösung in Aktion

Jetzt, da Sie die möglichen Ursachen für das Problem kennen, ist es an der Zeit, sie anzugehen und eine Lösung zu finden. Im Folgenden finden Sie die Schritte zur Behebung des sofortigen Absturzproblems von Google Chrome:

Schritt 1: Überprüfen Sie die Kompatibilität von Erweiterungen und Apps

Deaktivieren Sie zunächst alle Erweiterungen und Apps, die Sie in Google Chrome installiert haben. Das können Sie tun, indem Sie chrome://extensions/ in die Adressleiste eingeben und die Erweiterungen einzeln deaktivieren. Starten Sie Chrome anschließend neu, um zu sehen, ob das Problem behoben ist. Wenn der Browser nicht mehr abstürzt, aktivieren Sie die Erweiterungen und Apps einzeln wieder, um herauszufinden, welche für das Problem verantwortlich ist. Aktualisieren Sie die betreffende Erweiterung oder App oder entfernen Sie sie ganz, falls sie nicht mehr unterstützt wird.

Lesetipp:  Kleinanzeigen Mail ändern ohne Namen - so geht's

Schritt 2: Reparieren Sie ein beschädigtes Benutzerprofil

Um ein beschädigtes Benutzerprofil zu reparieren, erstellen Sie zunächst ein neues Profil in Google Chrome:

  1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke des Fensters.
  2. Wählen Sie „Einstellungen“ und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Personen“.
  3. Klicken Sie auf „Person hinzufügen“, um ein neues Profil zu erstellen.
  4. Geben Sie einen Namen für das neue Profil ein und wählen Sie ein Profilbild.
  5. Klicken Sie auf „Fertig“, um das neue Profil zu erstellen.

Nachdem Sie das neue Profil erstellt haben, melden Sie sich von Ihrem alten Profil ab und melden Sie sich beim neuen Profil an. Testen Sie, ob Google Chrome immer noch abstürzt. Wenn das Problem behoben ist, können Sie Ihre Lesezeichen und Einstellungen vom alten Profil auf das neue übertragen. Um dies zu tun, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie Chrome und geben Sie chrome://bookmarks/ in die Adressleiste ein, um den Lesezeichen-Manager zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke des Fensters und wählen Sie „Lesezeichen exportieren“.
  3. Speichern Sie die exportierte HTML-Datei an einem leicht zugänglichen Ort.
  4. Melden Sie sich bei Ihrem neuen Profil an und öffnen Sie erneut den Lesezeichen-Manager.
  5. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Lesezeichen importieren“.
  6. Wählen Sie die zuvor gespeicherte HTML-Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“, um Ihre Lesezeichen zum neuen Profil hinzuzufügen.

Schritt 3: Aktualisieren Sie Google Chrome

Eine veraltete Version von Google Chrome kann das Absturzproblem verursachen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den Browser auf die neueste Version aktualisiert haben. Um dies zu tun, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke des Fensters.
  2. Wählen Sie „Hilfe“ und anschließend „Über Google Chrome“.
  3. Chrome überprüft automatisch, ob Updates verfügbar sind und installiert sie, falls erforderlich.
  4. Starten Sie den Browser neu, um die Aktualisierung abzuschließen.

Sollten diese Schritte das Problem nicht beheben, gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können:

Option 1: Deinstallieren und erneutes Installieren von Google Chrome

Manchmal kann eine vollständige Deinstallation und erneute Installation von Google Chrome das Absturzproblem lösen. Achten Sie jedoch darauf, Ihre Lesezeichen und Einstellungen vor der Deinstallation zu sichern.

Option 2: Browser-Cache und Cookies löschen

Eine übermäßige Anzahl von temporären Dateien, Cache und Cookies kann dazu führen, dass Google Chrome bei jedem Start abstürzt. Öffnen Sie die Einstellungen von Google Chrome und navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit“. Klicken Sie auf „Browserdaten löschen“ und wählen Sie den Zeitraum sowie die zu löschenden Elemente aus. Bestätigen Sie die Auswahl und starten Sie den Browser neu.

Lesetipp:  Warum erscheinen keine Suchergebnisse bei Google Maps?

Abschließende Gedanken

Das sofortige Absturzproblem von Google Chrome kann mehrere Ursachen haben. Mit den oben genannten Schritten sollten Sie jedoch in der Lage sein, die meisten Probleme zu beheben und wieder einen reibungslos funktionierenden Browser zu genießen. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, ziehen Sie in Betracht, sich an den Google Chrome-Support zu wenden oder einen alternativen Webbrowser auszuprobieren, während Sie auf eine dauerhafte Lösung warten.

Google Chrome-Support kontaktieren

Wenn keiner der oben genannten Schritte das Problem behebt, kann es hilfreich sein, den Google Chrome-Support zu kontaktieren. Sie können deren Hilfe-Forum besuchen und nach ähnlichen Problemen suchen oder einen neuen Beitrag erstellen, um Hilfe von anderen Benutzern oder Google-Mitarbeitern zu erhalten. Alternativ können Sie auch den Google Chrome-Hilfebereich besuchen, um weitere Informationen und Lösungen zu finden.

In Betracht ziehen von alternativen Webbrowsern

Sollte das Problem weiterhin bestehen und Sie dringend einen funktionierenden Browser benötigen, ziehen Sie in Betracht, einen alternativen Webbrowser auszuprobieren. Zu den beliebten Alternativen zu Google Chrome gehören Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Safari (für macOS) und Opera. Diese Browser bieten unterschiedliche Funktionen und Leistungsoptimierungen, sodass Sie möglicherweise einen finden, der besser zu Ihren Bedürfnissen passt.

Das sofortige Absturzproblem von Google Chrome kann frustrierend sein, aber es ist wichtig, geduldig zu sein und die verschiedenen Lösungsansätze auszuprobieren. Es ist wahrscheinlich, dass einer der oben genannten Schritte das Problem beheben wird, und Sie können wieder ungestört im Internet surfen. Denken Sie daran, regelmäßig nach Updates für Google Chrome und Ihre Erweiterungen oder Apps zu suchen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Beitrag bewerten

Schreibe einen Kommentar