Google-Chrome Suchverlauf löschen – der Tipp 2023

Browserdaten löschen in Google-Chrome: so geht’s!

Als einer der beliebtesten Webbrowser weltweit gilt zweifelsohne Google Chrome. Wie bei jedem anderen Webbrowser auch, sammeln sich mit der Zeit Daten im Suchverlauf an, die in regelmäßigen Abständen gelöscht werden sollten. Würde man sie niemals löschen, so könnte man jederzeit nachvollziehen, welche Webseiten man in den letzten Monaten und Jahren angewählt hat: zu welcher Zeit, in welcher Frequenz und in welcher Reihenfolge. Das mag natürlich ganz sinnvoll sein, wenn man rückwirkend eine bestimmte Seite sucht, die man sich ggf. nicht als Lesezeichen gespeichert hat. Dennoch kann es aus ganz verschiedenen Gründen wichtig sein, den Suchverlauf in Google Chrome zu löschen.

Gründe für das Löschen

Teilen Sie sich beispielsweise einen Computer mit anderen Personen, so möchten Sie höchstwahrscheinlich nicht, dass nachfolgende Nutzerinnen und Nutzer sehen können, auf welchen Internetseiten Sie unterwegs waren. Möglicherweise haben Sie aber auch einfach lediglich im Internet nach einem Geschenk für Ihre Partnerin oder Ihren Partner gesucht und möchten nicht, dass herausgefunden wird, was oder sie erwartet. Möglicherweise möchten Sie Ihr System aber auch einfach nur bereinigen, indem Sie sich von Ihrem Suchverlauf trennen. Im Laufe der Zeit werden sich an dieser Stelle sehr viele Webseiten angesammelt haben, so dass es ohnehin sehr schwierig ist, verlorene Fundstücke aus dem Web an dieser Stelle wiederzufinden.

Google Chrome – Suchverlauf löschen: Lösung

  1. Öffnen Sie zunächst Ihren Browser Google Chrome auf dem Handy oder auf dem Computer
  2. Navigieren Sie nun zum Bereich „Einstellungen“. Dieser ist gekennzeichnet durch drei senkrecht angeordnete Punkte am rechten, oberen Rand des Browsers
  3. Klicken Sie hier auf den Begriff „Einstellungen“
  4. Wechseln Sie zum Bereich „Datenschutz und Sicherheit“. Dieser hat sich möglicherweise direkt standardmäßig geöffnet
  5. Klicken Sie auf „Browserdaten löschen“: Cache leeren, sowie Verlauf, Cookies und andere Dateien löschen
  6. Setzen Sie das Häkchen bei „Browserverlauf“
  7. Wählen Sie den passenden Zeitraum aus
  8. Klicken Sie auf „Daten löschen“

Google Chrome Suchverlauf löschen – der Tipp 2021-b

Einzelne Elemente löschen

Sie haben die Möglichkeit, entweder nur die Daten der letzten Stunde zu löschen, können allerdings auch sämtliche Daten aus den letzten 24 Stunden, 7 Tagen, 4 Wochen oder der gesamten Zeit zu löschen. Das Löschen sämtlicher Daten des Suchverlaufs kann natürlich Aufmerksamkeit erregen, wenn Sie sich den Computer mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin teilen und z.B. bei Amazon ein Geschenk bestellt haben. Möglicherweise reicht es an dieser Stelle aus, wenn Sie nur den Suchverlauf des letzten Zeitraumes löschen.

Cookies, Bilder und Dateien

Neben dem Suchverlauf können Sie an dieser Stelle auch andere Dateien löschen. „Browserverlauf“ bzw. „Suchverlauf“ löscht an dieser Stelle nur den Verlauf sowie Autovervollständigungen in der Adressenleiste. Also all das, was Sie bisher in Ihre Adressenleiste eingegeben haben, wird entfernt, wenn Sie den gesamten Suchverlauf löschen. Alternativ können Sie aber auch Ihre Cookies und andere Websitedaten löschen: Sie werden daraufhin von den meisten Webseiten abgemeldet und müssen sich bei einem späteren Besuch erneut mit Ihren Benutzerdaten anmelden. Natürlich können Sie auch Bilder und Dateien im Cache löschen: Google Chrome zeigt Ihnen an dieser Stelle sogar direkt an, wie viel MB oder GB Speicherplatz freigegeben werden kann, wenn Sie die Dateien entfernen. Darüber hinaus werden Webseiten beim nächsten Öffnen höchstwahrscheinlich einmalig ein bisschen länger laden, da Inhalte erst wieder im Cache angelegt werden müssen.

Google Chrome Suchverlauf löschen – der Tipp 2021

Regelmäßige Pflege des Chrome-Browsers

Generell empfiehlt sich die regelmäßige Pflege und Wartung: Viel wichtiger als die Chronik, die in der Regel nicht ganz so viel Speicherplatz in Anspruch nimmt, ist das Entfernen der Cookies und der Dateien in Ihrem Cache. Wenn Sie in diesem Abschnitt regelmäßige Bereinigungen durchführen, erhöht das die Leistungsfähigkeit Ihres Browsers deutlich. Mit der Zeit sammeln sich in den meisten Bereichen viele Dateien an, von denen Sie einen Großteil sicherlich nicht mehr benötigen. Trennen Sie sich deshalb sowohl regelmäßig von Ihrem Suchverlauf, von Cookies, Websitedaten sowie Bildern und Dateien im Cache.

Schreibe einen Kommentar