Windows: Das Startmenü funktioniert nicht – Lösung 2023
Das Startmenü ist eines der wichtigsten Elemente von Windows, da es den Benutzern ermöglicht, auf wichtige Funktionen und Einstellungen des Betriebssystems zuzugreifen. Ein fehlerhaftes Startmenü kann daher zu erheblichen Problemen führen und den Arbeitsablauf beeinträchtigen. Wenn Sie das Problem haben, dass das Startmenü in Windows nicht funktioniert, gibt es einige einfache Schritte, die Sie ausführen können, um es zu beheben.
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Wenn das Startmenü in Windows nicht funktioniert, sollten Sie zuerst überprüfen, ob Sie eine aktive Internetverbindung haben. Ein fehlender oder instabiler Internetzugang kann dazu führen, dass das Startmenü nicht ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN oder Ethernet-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist und ob Sie Zugang zum Internet haben.
Überprüfen Sie den Dienst „Windows-Startmenü“
Wenn Ihre Internetverbindung in Ordnung ist, sollten Sie überprüfen, ob der Dienst „Windows-Startmenü“ ordnungsgemäß ausgeführt wird. Folgen Sie diesen Schritten, um den Dienst zu überprüfen:
- Drücken Sie die Tastenkombination „Windows + X“, um das Quick Link-Menü zu öffnen.
- Klicken Sie auf „Systemsteuerung“.
- Klicken Sie auf „Administrative Werkzeuge“.
- Klicken Sie auf „Dienste“.
- Suchen Sie nach dem Dienst „Windows-Startmenü“ und überprüfen Sie, ob er gestartet ist.
Überprüfen Sie die Systemdateien
Ein beschädigtes oder fehlendes Systemdatei kann dazu führen, dass das Startmenü in Windows nicht funktioniert. Überprüfen Sie, ob alle Systemdateien vorhanden und in Ordnung sind, indem Sie den Befehl „sfc /scannow“ im Eingabeaufforderungsfenster ausführen.
Deaktivieren Sie kürzlich installierte Anwendungen
Eine kürzlich installierte Anwendung kann das Startmenü in Windows beeinträchtigen. Deaktivieren Sie daher alle kürzlich installierten Anwendungen und überprüfen Sie, ob das Startmenü wieder funktioniert. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Anwendungen einzeln wieder aktivieren, um herauszufinden, welche die Ursache für das Problem ist.
Überprüfen Sie die Registrierung
Ein beschädigter Registrierungseintrag kann dazu führen, dass das Startmenü in Windows nicht funktioniert. Überprüfen Sie die Registrierung und reparieren Sie ggf. beschädigte Einträge, indem Sie den Befehl „REG ADD HKCR\CLSID{9BA05972-F6A8-11CF-A442-00A0C90A8F39}\ShellFolder /V „Attributes“ /T REG_DWORD /D 0x70000000 /F“ in einer Eingabeaufforderung ausführen.
Überprüfen Sie die Wiederherstellungspunkte
Wenn das Startmenü in Windows immer noch nicht funktioniert, können Sie einen Wiederherstellungspunkt verwenden, um das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen. Dies kann dazu beitragen, beschädigte Systemdateien oder Einstellungen zu reparieren, die das Problem verursachen.
Löschen Sie den Cache des Startmenüs
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, können Sie den Cache des Startmenüs löschen, um das Problem zu beheben. Dies kann erreicht werden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Drücken Sie die Tastenkombination „Windows + R“, um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
- Geben Sie „shell:Cache“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Löschen Sie alle Dateien im Cache-Ordner.
Fazit
Wenn das Startmenü in Windows nicht funktioniert, gibt es eine Reihe von Schritten, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, den Dienst „Windows-Startmenü“, die Systemdateien, kürzlich installierte Anwendungen, die Registrierung, die Wiederherstellungspunkte und den Cache des Startmenüs, um sicherzustellen, dass das Startmenü wieder ordnungsgemäß funktioniert. Sollte das Problem weiter bestehen, sollten Sie einen professionellen Techniker um Hilfe bitten.