Turock in Essen: Motto-Partys, feiern und Discothek in einem – Erfahrungen

Erfahrungsbericht: Turock in Essen – Disco, Partyhochburg und Eventlocation.

Eine Discothek mitten im Herzen der Stadt Essen im Ruhrgebiet – was könnte schöner sein? Direkt am Viehofer-Platz, in unmittelbarer Nähe der Universität Duisburg-Essen und in direkter Nachbarschaft zur WAZ, zu Ikea, zu Mercedes Benz und zum Limbecker Platz befindet sich das Turock, eine Rockdisco im Herzen der größten Ruhrgebietsstadt, in Essen. Musik aller Art wird hier gespielt – im Standard natürlich Rock. Aber das Turock überzeugt vor allem durch diverse Motto- und Stilparties, die in regelmäßigen Abständen abgehalten werden. Auf diese Weise „kommt jeder einmal auf seinen Geschmack“ und kann an der Party teilnehmen, die zu seinem oder ihrem Lieblings-Musikstil passt. Von Glam Rock über Nu Metal bis Death sind es allerdings die Stile, die standardmäßig gespielt werden. Aber keine Angst – auch für den normalen Disco- und Partygänger ist im Turock vorgesorgt.

Turock in Essen Motto-Partys, feiern und Discothek in einem – Erfahrungen2

Das Turock in Essen

Das Turock liegt, wie eingangs bereits beschrieben, sehr zentral im Essener Stadtgebiet und lässt sich daher vor allem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch mit dem Auto und mit dem Taxi wunderbar erreichen. Parkplätze sind zwar weniger vorhanden, aber in der einen oder anderen Seitenstraße wird man eine gute Gelegenheit finden, sein Auto abzustellen. Interessanterweise gibt das Turock über sich selbst nur sehr wenig preis: Die Internetseite überzeugt eher durch das jeweils aktuelle Programm, die Festival-Termine, ein Gewinnspiel und natürlich die Getränkekarte. All das, was man wissen muss, um an einem Abend gemütlich und vor allem intensiv zu feiern, das findet man hier. Ein bisschen zur Historie wäre nett gewesen, denn: Als jemand, der außerhalb von Essen hinzustößt und neue Discotheken sucht, ist die Informationsdichte doch ein wenig mager. Macht nichts – dafür gibt es ja unseren Erfahrungsbericht.

Ankunft, Warteschlange und Einlass

Angekommen vor dem Turock erwartet einen zunächst eine relativ lange Warteschlange – allerdings abhängig davon, welche Party bzw. welches Thema gerade angesagt ist. Exemplarisch nennen wir die allseits bekannte und beliebte Trash-Party, auf der Partysongs vergangener Zeiten gespielt werden. Also all das, was älter als 15-30 Jahre ist. Hier ist der Andrang in der Regel recht groß, da eine große Zielgruppe angesprochen wird. Wird das Thema ein wenig spezieller, so reduziert sich die Schlange natürlich auch. Die Wartezeit kann man jedoch wunderbar mit einem leckeren Pilsener überbrücken: In Essen handelt es sich dabei in der Regel um ein Stauder, denn dies ist die ansässige und regionale Brauerei, die es zu unterstützen gilt. In der Discothek selbst wird ebenfalls Stauder ausgeschenkt. Der Einlass ist unkompliziert und fix. Das Personal hat an dieser Stelle alles im Griff und sorgt dafür, dass Ihr möglichst schnell in die Discothek gelangt und die ersten Getränke bestellen und die Tanzfläche unsicher machen könnt.

Turock in Essen Motto-Partys, feiern und Discothek in einem – Erfahrungen4

Getränke, Bedienung und Service

Bedienung und Service, das kann man bezüglich des Turocks nicht anders sagen, sind äußerst aufmerksam und gut besetzt. Selbst zu Spitzenzeiten befinden sich 5-7 Personen des Thekenpersonals an eben selben Platz und bedienen die Gäste proaktiv. Hier muss man nicht „um ein Getränk betteln“, sondern wird direkt angesprochen, wenn man mit einem leeren Glas auf Nachschub wartet. Security ist im Turock ebenfalls mehr als ausreichend vorhanden, so das im Fall der Fälle direkt eingegriffen werden kann. Bei unserem Besuch war jedoch alles in bester Ordnung, so dass es keinen Grund gab, einzuschreiten. Die Getränke entsprachen der allgemeinen Qualität mehr als recht und die Mischungen waren äußerst gastfreundlich. Hier wird nicht an teuren Spirituosen gespart-  ganz im Gegenteil: Hier bekommt man tatsächlich noch etwas ins Glas – für sein teuer verdientes Geld.

Turock in Essen Motto-Partys, feiern und Discothek in einem – Erfahrungen5

Dazu hat man sich glücklicherweise auch hier von jeglichem Bargeld verabschiedet: Bereits beim Einlass erhält man eine praktische Karte (im Kreditkartenformat), mit der man mühelos und vor allem kontaktlos an jeder Theke bezahlen kann. Abgerechnet wird dann beim Ausgang. Verlieren sollte man die Karte natürlich nicht, denn sonst wird die entsprechend maximale Gebühr fällt. Die Getränkepreise befinden sich im Durchschnittsbereich. Da aber die Mischungen der Alkohol-Mischgetränke äußerst spendabel ausgelegt werden, kommen hier sicherlich beide Seiten auf ihre Kosten.

Atmosphäre & Ambiente

Klar, wir haben es mit einer Rock-Kneipe zutun – somit sind Layout/Design und Optik der Location auch im selben Stil gehalten. Es ist und bleibt rockig – und ein Großteil des Publikums auch. Selbst bei Mottoparties gibt es im Turock Stammgäste, die dem eigentlichen Musikstil angehören und (wahrscheinlich) jede Gelegenheit nutzen, an einer Party teilzunehmen. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt, kamen mit zahlreichen Gästen ins Gespräch, haben gefeiert, getanzt und (viel zu viel) getrunken. Eine tolle Atmosphäre – eine feine Bühne vor Kopf und eine recht große Tanzfläche in der Mitte – hier muss aber nicht zwingend getanzt werden, denn: Auch wer sein Getränk ungern loslassen möchte, kann dies gepflegt mit auf die Fläche nehmen – das ist im Turock gar kein Problem.

Turock in Essen Motto-Partys, feiern und Discothek in einem – Erfahrungen6

Publikum & Party- und Spaßfaktor

Das rockige Publikum überzeugt vor allem durch eines: Stimmungsmache! Spaß und Party stehen absolut im Vordergrund. Das Publikum ist wohlgesonnen und friedlich, der Spaß am Feiern steht im Vordergrund – und so soll es natürlich auch sein. Wir können nicht klagen und hatten nicht nur einen sehr schönen, partyreichen und anstrengenden, sondern auch einen sehr langen Abend im Essener Turock, den wir nicht bereuen und in jedem Fall wiederholen werden.

Musik und DJ-Abilities

Die Musik, die im Turock gespielt wird, dreht sich natürlich um den Stil, den auch der Name bereits verrät: Rock. Allerdings werden regelmäßig Ausnahmen gemacht, denn im Turock werden in regelmäßigen Abständen Mottoparties angeboten: Ob 90er, 80er, Trashpop oder diverse andere Szenarien – hier kommt jeder auf seine Kosten – man muss eben nur den richtigen Tag treffen. Das Publikum bleibt, wie bereits beschrieben, ein wenig Rock-lastig und den rockigen Einschlag kann man auch bei Mottopartys leicht erkennen. Macht aber nichts – hierauf muss man sich einlassen.

Turock in Essen Motto-Partys, feiern und Discothek in einem – Erfahrungen7

Fazit des Abends

Wir hatten einen gelungenen Abend zu angemessenen Preisen in einer Location, die nicht nur durchdacht und sinnvoll aufgebaut ist, sondern auch vielen verschiedenen Gruppen gerecht wird. Und nicht zuletzt haben wir saubere Toiletten, einen äußeren Raucherbereich, eine strukturierte Garderobe und eine schnelle Belieferung mit neuen Getränken. Hier passt eine ganze Menge zusammen, weswegen wir unseren Beitrag abschließen mit den Worten: Wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja auch einmal im Turock in Essen?

Beitrag bewerten

Schreibe einen Kommentar