Age of Empires IV – Ruckelprobleme und Startschwierigkeiten gelöst.
Age of Empires IV ist ein Echtzeit-Strategiespiel, das viele Fans der Vorgängerversionen in seinen Bann zieht. Doch manchmal kommt es zu Ruckelproblemen oder das Spiel startet nicht richtig. Bevor die Verzweiflung einsetzt, sollte man einige grundlegende Schritte zur Problemlösung durchführen. Zunächst ist es ratsam, den Computer auf Updates zu überprüfen und sicherzugehen, dass alle Treiber aktuell sind. Insbesondere sollte der Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand sein, da dieser maßgeblichen Einfluss auf die Spieleperformance hat.
Die richtigen Systemanforderungen
Um Age of Empires IV ohne Schwierigkeiten zu spielen, ist es entscheidend, die richtigen Systemanforderungen zu erfüllen. Empfohlene Systemvoraussetzungen sind:
- Betriebssystem: Windows 10 64-bit
- Prozessor: Intel Core i5-4670K oder AMD Ryzen 5 2400G
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon R9 290
Sollten die eigenen Systemkomponenten nicht ausreichen, ist es ratsam, über eine Aufrüstung nachzudenken, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Grafikeinstellungen optimieren
Manchmal kann es vorkommen, dass die voreingestellten Grafikeinstellungen nicht optimal für das eigene System sind. In diesem Fall kann das Anpassen der Grafikeinstellungen im Spiel dazu beitragen, die Performance zu verbessern und Ruckeln zu reduzieren. Hierbei sollten insbesondere die Auflösung und Details beachtet werden. Eine geringere Auflösung und reduzierte Details können das Spiel flüssiger laufen lassen, ohne die Spielerfahrung zu stark zu beeinträchtigen.
Kompatibilitätsmodus und Administratorrechte
Ein weiterer Ansatz zur Lösung von Startproblemen bei Age of Empires IV besteht darin, den Kompatibilitätsmodus zu aktivieren und sicherzugehen, dass das Spiel mit Administratorrechten ausgeführt wird. Um den Kompatibilitätsmodus zu aktivieren, führt man einen Rechtsklick auf die Spielexe-Datei aus und wählt die Option „Eigenschaften“. Im Reiter „Kompatibilität“ kann der Kompatibilitätsmodus aktiviert und das passende Betriebssystem ausgewählt werden. Um das Spiel mit Administratorrechten zu starten, setzt man einen Haken bei „Programm als Administrator ausführen“ und bestätigt die Änderungen.
Deaktivieren von Hintergrundanwendungen
Häufig können Hintergrundanwendungen wie Antivirenprogramme oder Overlay-Tools die Performance von Spielen beeinträchtigen oder gar Startprobleme verursachen. Um sicherzugehen, dass keine solchen Anwendungen den Spielstart stören, empfiehlt es sich, diese vorübergehend zu deaktivieren. Dabei sollte man jedoch nicht vergessen, sie nach dem Spielen wieder zu aktivieren, um den Schutz des Systems aufrechtzuerhalten. Und noch ein Tipp: Auch ein Neustart hat noch keinem System geschadet…
Spielcache überprüfen und reparieren
Ein weiterer Schritt zur Lösung von Start- und Ruckelproblemen bei Age of Empires IV besteht darin, den Spielcache zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren. Dies kann beispielsweise bei der Spieleplattform Steam durchgeführt werden. Hierzu navigiert man in der Steam-Bibliothek zu Age of Empires IV, führt einen Rechtsklick auf den Spieltitel aus und wählt „Eigenschaften“. Im Reiter „Lokale Dateien“ findet man die Option „Spieldateien auf Fehler überprüfen“. Der Vorgang kann einige Minuten dauern, je nach Größe des Spiels und Leistungsfähigkeit des Computers.
Spiel neu installieren
Sollten alle bisherigen Schritte nicht zur Lösung des Problems geführt haben, bleibt als letzter Ausweg die Neuinstallation des Spiels. Hierbei werden sämtliche Spieldateien vom Computer entfernt und anschließend erneut heruntergeladen und installiert. Wichtig ist, vor der Deinstallation den Spielstand zu sichern, um den Fortschritt im Spiel nicht zu verlieren. Bei einer Neuinstallation sollte darauf geachtet werden, dass das Spiel auf einer schnellen Festplatte (vorzugsweise einer SSD) installiert wird, um Ladezeiten zu verkürzen und das Spielerlebnis zu optimieren.
Support kontaktieren
Die letzte „Chance“ ;-): Falls alle bisher genannten Lösungsansätze nicht zum Erfolg geführt haben, besteht die Möglichkeit, sich an den Support des Spiels zu wenden. Die Entwickler sind daran interessiert, Probleme zu beheben und das Spielerlebnis stetig zu verbessern. Bei der Kontaktaufnahme sollte man möglichst präzise Informationen über das Problem, die durchgeführten Lösungsversuche sowie die Systemkomponenten bereithalten, um eine effektive Unterstützung zu erhalten.
Zusammenfassend gibt es eine Vielzahl von Ansätzen, um Start- und Ruckelprobleme bei Age of Empires IV zu lösen. Von der Optimierung der Grafikeinstellungen über das Deaktivieren von Hintergrundanwendungen bis hin zur Neuinstallation des Spiels – mit etwas Geduld und Ausdauer findet man meist eine Lösung, die ein flüssiges und ungestörtes Spielerlebnis ermöglicht.