Handwerkliche Tipps für Haus und Garten gefragt? Auf unseren Seiten haben wir zahlreiche Themen zu hand- und heimwerklichen Fragestellungen platziert. Darüber hinaus geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, Tricks und Anleitungen bei allen Fragen rund um den eigenen Haushalt sowie den eigenen Garten an die Hand.
Sauerklee bekämpfen – Hausmittel und Tipps. Der Sauerklee gehört mit seinen dreieckigen Blättern zu den häufigsten und zugleich hartnäckigsten Unkräutern in Gärten und Rasenflächen. Während manche Gärtner ihn aufgrund seiner dekorativen Erscheinung tolerieren, möchten andere ihn aus ästhetischen oder praktischen Gründen loswerden. Dieser Beitrag widmet …
Pflanzen gegen Mücken – Blumen, die Mücken vertreiben – Tipps für den Garten. Wenn die warmen Monate des Jahres wieder da sind und Sie Ihre Zeit gerne im Freien verbringen, kennen Sie sicherlich auch das lästige Problem mit Mücken. Glücklicherweise gibt es eine natürliche Möglichkeit, …
Kolbenweg im Motor – Erklärung, Tipps und Hinweise. Was ist der Kolbenweg? Der Motor eines Fahrzeugs, ob Benziner oder Diesel, ist eine erstaunliche Maschine. Im Zentrum dieses Wunders steht der Kolben, der in einem Zylinder auf und ab bewegt wird und dabei die Verbrennungsenergie in …
Käppchenferse stricken – Anleitung, Tipps und Lösung. Die Käppchenferse gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Methoden, eine Ferse beim Stricken von Socken zu formen. Sie bietet eine gut sitzende Passform und kann, einmal verstanden, leicht in jedes Sockenprojekt integriert werden. Hier führen wir Sie durch …
Kürbis häkeln Anleitung – kostenlos häkeln – Vorgehensweise und Tipps. In der bunten Welt des Häkelns gibt es nahezu unendliche Möglichkeiten, von den simpelsten Mustern bis hin zu komplexen Designs. Besonders in der Herbstzeit, wenn die Blätter fallen und sich die Natur in warmen, erdigen …
Magic Ring häkeln – Vorgehensweise, Anleitung, Tipps und Tricks. Häkeln ist mehr als nur ein Hobby. Es kann als eine therapeutische Aktivität angesehen werden, die den Geist beruhigt und die Kreativität stimuliert. Eine der gängigen Techniken im Häkelbereich, die insbesondere für kreisförmige Muster wie Amigurumi …
Pompons basteln und selber machen ohne Hilfsmittel – Anleitung, Tipps und Lösung. Pompons sind kleine, flauschige Bälle aus Garn oder Wolle, die oft zur Verzierung von Kleidung, Taschen oder sogar zur Raumdekoration verwendet werden. Aber wie kann man Pompons zu Hause herstellen, ohne spezielle Werkzeuge …
Kaleidoskop basteln – Schritt-für-Schritt Anleitung, Tipps und Lösung. Ein Kaleidoskop ist nicht nur ein faszinierendes Spielzeug für Kinder, sondern auch ein wunderschönes Objekt, das man selbst herstellen kann. Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie Sie ein eigenes Kaleidoskop basteln können, sind Sie hier …
Geldgeschenk für Hochzeit basteln – Tipps, Anleitung und Vorgehensweise. Ein besonderes Ereignis erfordert ein besonderes Geschenk. Hochzeiten sind wundervolle Anlässe, um zwei Menschen, die ihre Liebe feiern, etwas Besonderes zu schenken. Aber anstatt einfacher Umschläge oder Geschenkkarten sind selbst gemachte Geldgeschenke oft viel persönlicher und …
Die Spülmaschine: Wasser läuft nicht ab – Lösung und schnelle Hilfe. Die Spülmaschine gehört in vielen Haushalten zur Grundausstattung. Sie erleichtert den Alltag und sorgt für sauberes Geschirr ohne manuellen Aufwand. Doch was tun, wenn das Wasser plötzlich nicht mehr abläuft? In solchen Momenten fühlen …
Beste Babytrage – die besten Babytragen im Überblick. Vorteile einer Babytrage. Babys lieben es, getragen zu werden. Viele Mütter und Väter weltweit tragen ihre Babys, sei es mit Tüchern, Slings oder strukturierten Tragesystemen. Eine Babytrage hat den Vorteil, dass sie Eltern und ihrem Kind Nähe …
Bumerangferse stricken – Anleitung, Lösung, Tipps und Hinweise. Das Stricken eines Bumerangferse hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Es handelt sich hierbei um eine Technik, mit der ein nahtloses Fersenstück in Socken gestrickt wird. Wer schon einmal versucht hat, Socken zu stricken, weiß, …