Was heißt GIF – und wo wird das Format eingesetzt?
Animierte Bilder im Internet: Die Abkürzung GIF steht für Graphics Interchange Format und beschreibt ein normales Bildformat, das neben statischen Bildern auch in der Lage ist, kurze Animationen darzustellen. Kleine Animationen, ähnlich eines kleinen Films, können als GIF-Datei abgespeichert und auf den Webserver hochgeladen werden. Im Ergebnis sehen Sie einen sich permanent wiederholenden Minifilm.
Klassisch und populär zugleich
Das GIF-Format ist eines der populärsten und ältesten Bildformate und wird neben JPG und PNG am häufigsten eingesetzt. GIF-Dateien überzeugen, im Gegensatz zu PNG-Dateien, vor allem durch eine geringere Dateigröße, wenngleich die Qualität in der Regel schlechter ist.
Bildbearbeitungsprogramm notwendig
Um eine GIF-Datei zu erstellen, ist ein passendes Bildbearbeitungsprogramm wie Adobe Photoshop oder GIMP erforderlich. Es gibt jedoch auch spezielle Tools, die kostenlos im Internet heruntergeladen werden können und die Erstellung animierter GIFs ermöglichen.