Was ist Spam – und welchen Schutz gibt es?
Spam ist das englische Wort für Abfall und bezeichnet Nachrichten, die einen unpassenden, überflüssigen oder werbenden Inhalt aufweisen. Kurzum: Spam braucht und will niemand. Spammails stören, füllen das Postfach und verursachen unnötige Löscharbeit.
Ziel von Spammails
Das Ziel solcher Mails ist schnell definiert: Durch Spammails sollen zahlreiche Empfänger erreicht werden. Oftmals werden Schadprogramme, Trojaner und Viren im Anhang einer E-Mail verschickt, damit sich sog. Spammer oder Hacker Zugriff zu Ihrem Computer verschaffen. Dadurch können Passwörter und Zugänge ausgelesen werden, so dass Unbefugte direkten Zugriff auf Ihre persönlichen Dateien bekommen.
Serverseitige Spamfilter
Die meisten Webhosting-Anbieter haben bereits serverseitige Spamfilter aktiviert. In der Regel können Sie jedoch die passenden Einstellungen in Ihrem E-Mail-Programm vornehmen, so dass unerwünschte E-Mails direkt blockiert bzw. sofort gelöscht werden.
Die Empfehlung
Wir empfehlen die Einrichtung und Pflege eines Spamfilters unbedingt, damit Ihre persönlichen Daten genau dort bleiben, wo Sie hingehören: Bei Ihnen.
Definition und Erklärung: Email-AdresseWas wird unter einer E-Mail-Adresse verstanden? Die als elektronische Post bekannte "E-Mail" gehört bereits seit vielen Jahren zum Standard der modernen Kommunikation. Viele kostenlose E-Mail-Anbieter…
Definition und Erklärung: IMAPWas ist IMAP - und welche Vorteile hat es? Serverbasiertes Mailing: Wenn Sie eine E-Mail-Adresse in einem E-Mail-Programm einrichten wollen, werden Sie häufig gefragt, ob…
Definition und Erklärung: POP3Was wird unter POP3 verstanden? Unter dem Post Office Protocol in der dritten Version (POP3) wird ein Übertragungsprotokoll verstanden. Durch dieses Übertragungsprotokoll ist ein Client,…
Definition und Erklärung: Mac-AdresseWas ist eine Mac-Adresse - und welche Aufgabe hat sie? Das Identifikationsmerkmal: Es ist wie das Nummernschild bei Autos - die Mac-Adresse. Anhand der Mac-Adresse…