Google Suche löschen Suchverlauf und Browserverlauf im Browser entfernen

Suchverlauf löschen: Besuche Seiten entfernen – so geht’s.

Moderne Browser legen einen Surf- und Suchverlauf an, so dass bereits eingegebene Suchbegriffe gespeichert und angeklickte Internetseiten entsprechend markiert werden. Dies ist nicht unbedingt erwünscht, vor allem dann nicht, wenn man sich an öffentlichen Rechnern befindet oder an Computern arbeitet, zu denen mehrere Nutzer Zugang haben. Löschen Sie daher regelmäßig Ihren Suchverlauf, um Ihre “Spuren” im Internet zu verwischen. Gern möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Chronik im Browser leeren können:

Google Suchverlauf und Browserverlauf löschen

Beide Bereiche sind im Browser an ein und derselben Stelle zu finden – in den Browser-Einstellungen. An dieser Stelle können Sie festlegen, welche gespeicherten Informationen Sie löschen möchten. Gehen Sie dazu bei Google Chrome oder Mozilla Firefox am besten wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf “Extras” im Browser
  2. Klicken Sie auf “Einstellungen”
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte “Datenschutz”
  4. Klicken Sie unter “Chronik” auf “Kürzlich angelegte Chronik”
  5. Setzen Sie einen Haken bei “Besuchte Seiten & Download Chronik”
  6. Setzen Sie einen Haken auch bei “Eingegebene Suchbegriffe & Formulardaten
  7. Klicken Sie nun auf den Button “Jetzt löschen”

Formulardaten & Passwörter

Im Ergebnis haben Sie nun sichergestellt, dass keine Formulardaten und auch keine Passwörter mehr angezeigt bzw. eingespeichert sind. Natürlich werden diese von nun an wieder gespeichert, wenn Sie neue Eingaben tätigen. Auch bei Google eingegebene Suchbegriffe und angeklickte Suchergebnisse können von anderen Computer-Nutzern nicht mehr nachvollzogen werden.

Chronik anlegen erwünscht?

Bedenken Sie jedoch, dass es unter Umständen durchaus sinnvoll sein kann, eine eigene Chronik anzulegen und bestimmte Informationen wie Login-Daten zu speichern. Dies erleichtert und beschleunigt das Surfen – und gleichzeitig können Sie nachvollziehen, welche Seiten Sie bereits besucht haben, um doppelte Besuche zu vermeiden.

Wenn Sie unseren Beitrag mögen, so freuen wir uns natürlich immer über den Klick auf “Gefällt mir” oder das Teilen bei per Social Media.

Schreibe einen Kommentar