WLAN-Netzwerk verschwunden? So bringt man es zurück.
Ein alltägliches Szenario: Man möchte sich in sein WLAN-Netzwerk einloggen, um einen Film zu streamen, ein bisschen zu surfen oder vielleicht eine E-Mail zu versenden. Aber plötzlich ist das gewohnte WLAN-Netzwerk nicht mehr in der Liste der verfügbaren Verbindungen zu finden. Die Frage drängt sich auf: „Warum wird mein WLAN-Netzwerk nicht auf meinem Gerät angezeigt?“
Es kann viele Gründe geben, warum ein WLAN-Netzwerk auf einem Gerät nicht angezeigt wird. Mit den folgenden Überlegungen und Lösungsvorschlägen wird das Problem aber meistens schnell gelöst und das WLAN-Netzwerk wieder sichtbar gemacht.
Erste Station: Der WLAN-Router
Beginnen wir mit dem Gerät, das das WLAN-Netzwerk erstellt: dem Router. Oftmals liegt es daran, dass der Router aus irgendeinem Grund kein Signal aussendet. Prüfen Sie, ob alle Kabel richtig eingesteckt sind und ob die Leuchten am Router so blinken, wie Sie es gewohnt sind. Ein einfacher Neustart des Routers kann hier bereits Abhilfe schaffen. Ziehen Sie einfach den Stecker, warten Sie einige Sekunden und stecken Sie ihn dann wieder ein. Beobachten Sie, ob das Gerät jetzt das WLAN-Netzwerk erkennt.
Die Verbindung zum Gerät
Manchmal liegt das Problem auch beim Gerät selbst. Hierbei kann die WLAN-Funktion des Gerätes ausgeschaltet sein oder es hat Schwierigkeiten, das Signal des Routers zu empfangen.
Bei der ersten Möglichkeit sollten Sie überprüfen, ob die WLAN-Funktion auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Auf den meisten Geräten gibt es eine Schnellzugriffsoption, um das WLAN ein- und auszuschalten.
Wenn Ihr Gerät Schwierigkeiten hat, das Signal zu empfangen, könnte es helfen, das Gerät näher an den Router zu bringen. Prüfen Sie, ob andere Geräte das Netzwerk erkennen können. Wenn ja, liegt es möglicherweise an Ihrem Gerät.
Router-Einstellungen prüfen
Es ist möglich, dass die Einstellungen Ihres Routers geändert wurden, wodurch das Netzwerk für Ihr Gerät unsichtbar wurde. Die meisten Router haben die Möglichkeit, das WLAN-Netzwerk zu verstecken, damit es nicht von allen Geräten erkannt wird. Sie können in den Einstellungen Ihres Routers nachsehen, ob diese Funktion aktiviert ist. Der Zugriff auf die Router-Einstellungen erfolgt normalerweise über einen Webbrowser und die IP-Adresse des Routers.
Software und Treiber auf dem neuesten Stand halten
Auf Ihrem Gerät kann veraltete Software oder ein alter WLAN-Treiber dazu führen, dass das WLAN-Netzwerk nicht erkannt wird. In diesem Fall sollten Sie überprüfen, ob es Updates für das Betriebssystem oder den WLAN-Treiber gibt. Nach einer erfolgreichen Aktualisierung sollte das Gerät in der Lage sein, das WLAN-Netzwerk zu erkennen.
Das Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Gründe geben kann, warum ein WLAN-Netzwerk nicht auf einem Gerät angezeigt wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Gründe geben kann, warum ein WLAN-Netzwerk nicht auf einem Gerät angezeigt wird. Es kann sowohl am Router als auch am Gerät selbst liegen. Aber keine Sorge: Mit ein bisschen Fehlersuche und den oben genannten Lösungen, wird Ihr Gerät bald wieder problemlos mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden sein.
Interferenzen im WLAN-Netzwerk
Interferenzen können ein weiterer Grund dafür sein, dass Ihr Gerät Ihr WLAN-Netzwerk nicht findet. Andere elektronische Geräte wie Mikrowellen, Babyphones oder sogar andere WLAN-Router können das WLAN-Signal stören. Möglicherweise hilft es, den Router an einen anderen Ort zu verlegen oder die Frequenz des Routers zu ändern. Viele moderne Router bieten sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz Frequenzen an. Versuchen Sie, die Frequenz zu ändern und sehen Sie, ob Ihr Gerät das Netzwerk erkennt.
Fehlerhafter Router
Es kommt zwar selten vor, aber auch ein defekter Router kann der Grund dafür sein, dass Ihr Gerät das WLAN-Netzwerk nicht erkennt. Wenn alle anderen Lösungsversuche fehlschlagen und kein Gerät das Netzwerk erkennt, könnte es an der Zeit sein, den Router zu ersetzen oder einen Experten um Rat zu fragen.
Unser Weg durch die WLAN-Fehlersuche
WLAN-Netzwerke sind ein fester Bestandteil unseres digitalen Alltags. Sie ermöglichen uns den Zugriff auf das Internet, ob wir nun arbeiten, lernen, kommunizieren oder uns unterhalten wollen. Es kann frustrierend sein, wenn das vertraute WLAN-Netzwerk plötzlich verschwindet und auf keinem Gerät mehr zu finden ist. Doch mit einem systematischen Ansatz und den hier aufgeführten Lösungsansätzen lässt sich das Problem meistens schnell identifizieren und beheben.
Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie mit dem Router beginnen und dann das Gerät selbst überprüfen. Wie Sie dann die Einstellungen des Routers inspizieren und sicherstellen, dass die Software auf Ihrem Gerät auf dem neuesten Stand ist. Wir haben Ihnen auch mögliche Störquellen für Ihr WLAN-Netzwerk vorgestellt und schließlich auf die Möglichkeit hingewiesen, dass der Router defekt sein könnte.
Obwohl es viele Gründe gibt, warum ein WLAN-Netzwerk nicht angezeigt wird, lassen sich die meisten Probleme mit etwas Geduld und den hier vorgestellten Lösungsansätzen erfolgreich lösen. Bleiben Sie ruhig, arbeiten Sie systematisch und Ihr WLAN-Netzwerk wird bald wieder sichtbar sein.