Outlook benötigt Updates: Installieren Sie Updates, um eine Verbindung herzustellen.
Sie nutzen Microsoft Outlook in der Version 2010, 2016 oder 2019 und erhalten die Meldung „Outlook wird nicht mehr funktionieren, wenn Sie nicht die erforderlichen Updates installieren“? Grundsätzlich gilt: Die installierten Programme auf Ihrem Computer müssen und sollten regelmäßig gewartet werden. Das bedeutet, dass wichtige Updates entweder manuell oder händisch eingepflegt werden müssen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass das Programm ordnungsgemäß und reibungslos funktioniert und Ihnen alle Features zur Verfügung stehen. Microsoft Outlook meldet sich in der Regel bei Ihnen, wenn Updates erforderlich sind.
Gelber Balkon in der Outlook-Kopfleiste
Wenn wichtige Updates bereitstehen oder installiert werden müssen, so meldet sich Outlook in Form einer gelben Banderole im oberen Bereich des Programms, direkt unter der Menüleiste. Hier werden Sie darauf hingewiesen, dass Outlook Updates benötigt und dass das Programm nicht mehr funktionieren wird, wenn Sie diese Updates nicht installieren. Direkter Einschub: Ihr Programm wird weiterhin funktionieren, auch wenn Sie die Updates nicht installieren. Es handelt sich in der Regel um Updates, die nicht kritisch sind, so dass das Programm weiterhin verwendet werden kann. Sicher ist jedoch auch, dass durch mangelnde Updates das Einfallstor für Viren und Trojaner ggf. größer wird.
Updates installieren
Klicken Sie nun auf „Updates installieren“, so öffnet sich der Bereich „Windows Update“ Ihres Systems und Sie können einen Scan durchführen. Auf diese Weise sucht Ihr System nach bestehenden Updates, die im Folgenden zunächst heruntergeladen und dann installiert werden können. Im Idealfall sehen Sie bereits an dieser Stelle ein aktuelles Update zu Microsoft Outlook, das die Fehlermeldung behebt.
Kein Microsoft Outlook-Update vorhanden
Ist kein Microsoft Outlook-Update vorhanden, so haben Sie die Möglichkeit manuell nach Treiber-Updates zu suchen. Neben wichtigen und kritischen Updates Ihres Systems können Sie im Bereich „Windows Update“ manuelle Updates installieren. Diese sind für Ihr System nicht unbedingt notwendig, können aber dabei helfen, bestimmte Sicherheitslücken zu schließen oder Fehlermeldungen zu beseitigen. Wir empfehlen daher, dass Sie sämtliche Updates zunächst installieren, wenn diese zur Verfügung stehen. Auch Updates, die primär nicht mit Microsoft Outlook in Verbindung stehen, sollten hier installiert werden. Die Funktionsweise von bestimmten Programmen hängt bei Windows 10 und 11 in der Regel sehr eng zusammen, so dass sich auch Updates an einer anderen, fremden Stelle auf den Betrieb von Outlook auswirken können.
Keine Updates verfügbar, Meldung bleibt
Wenn keine Updates verfügbar sind und Sie denn die Meldung „Outlook wird nicht mehr funktionieren, wenn Sie nicht die erforderlichen Updates installieren“ erhalten, so sollten Sie sicherstellen, dass Sie das Programm korrekt installiert haben. Wir empfehlen an dieser Stelle das Starten des Programm-Setups, um zunächst Korrekturen vorzunehmen. Microsoft Outlook repariert sich an dieser Stelle nahezu selbst und beseitigt Fehler im System. Sollte dieser Tipp nicht helfen, so probieren Sie es zunächst mit einer Neuinstallation. Bei Outlook dauert diese in Abhängigkeit Ihres Systems kaum 5 Minuten. Denken Sie allerdings daran, zuvor Ihre Daten zu sichern oder wichtige Dateien aus Outlook heraus zu exportieren.
Computer-Neustart
Wenn Sie alle Schritte durchgeführt haben, sollten Sie Ihren Computer neu starten und anschließend Outlook öffnen. Die gelbe Banderole sowie die Meldung „Outlook wird nicht mehr funktionieren, wenn Sie nicht die erforderlichen Updates installieren“ sollte nun nicht mehr angezeigt werden. Ist das immer noch der Fall, sollten Sie die derzeit installierte Version überprüfen (32 Bit, 64 Bit) und eine Wiederherstellung des Systems in Betracht ziehen.
Systemwiederherstellung
Setzen Sie das System auf den Stand zurück, an dem das System noch reibungslos funktionierte und die Update-Meldung nicht auftrat. Auf diese Weise sehen Sie, welches Windows Update oder Outlook-Update möglicherweise dafür gesorgt hat, dass die Meldung erscheint. Deaktivieren Sie das entsprechende Update und fahren Sie mit der Aktualisierung der anderen Tools fort.
Fazit
Grundsätzlich handelt es sich bei der Meldung „Outlook wird nicht mehr funktionieren, wenn Sie nicht die erforderlichen Updates installieren“ lediglich um einen Hinweis. Sie können das Programm auch mit der Meldung konstant und ohne Einschränkungen nutzen. Dennoch sollten Sie der Ursache auf den Grund gehen und entweder das entsprechende Update laden oder die Ursache der Meldung durch eine Wiederherstellung des Systems und behutsame Einpflege der Aktualisierungen rückgängig machen.