Outlook-Kalender synchronisieren und freigeben – so geht’s

Outlook-Kalender synchronisieren und freigeben – so geht’s

Outlook ist ein E-Mail-Programm und Personal Information Manager von Microsoft, das auch Kalender- und Aufgabenverwaltungsfunktionen bietet. Mit Outlook können Sie E-Mails senden und empfangen, Termine und Aufgaben verwalten und Ihren Kalender organisieren.

Der Kalender in Outlook ermöglicht es Ihnen, Termine und Veranstaltungen einzutragen und zu verwalten. Sie können Termine für sich selbst oder für andere Personen erstellen und sie auch mit anderen Personen teilen. Sie können auch wiederkehrende Termine erstellen, um sich zum Beispiel an wöchentliche Meetings zu erinnern.

Aufgaben Verwalten und verfolgen

Outlook bietet auch die Möglichkeit, Aufgaben zu verwalten und zu verfolgen. Sie können Aufgaben für sich selbst oder für andere Personen erstellen und sie mit Fälligkeitsdaten und Prioritäten versehen. Sie können auch Unteraufgaben erstellen, um größere Projekte in kleinere Schritte zu unterteilen.

Insgesamt bietet Outlook also eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen dabei helfen, Ihre E-Mails, Termine, Aufgaben und Kalender zu verwalten und zu organisieren. Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihnen dabei hilft, effizienter zu arbeiten und Ihre Zeit besser zu nutzen.

Wie kann ich den Outlook Kalender synchronisieren und freigeben?

Um den Outlook-Kalender mit anderen Geräten zu synchronisieren oder mit anderen Personen zu teilen, gibt es einige Schritte, die Sie befolgen können:

  1. Öffnen Sie Outlook auf dem Gerät, von dem aus Sie den Kalender teilen möchten.
  2. Klicken Sie auf „Kalender“ im linken Navigationsmenü.
  3. Klicken Sie im Kalender-Fenster auf „Kalender freigeben“ in der Symbolleiste.
  4. Geben Sie im „Kalender freigeben“-Dialogfenster die E-Mail-Adressen der Personen ein, mit denen Sie den Kalender teilen möchten. Sie können auch festlegen, ob diese Personen den Kalender nur ansehen oder auch bearbeiten können.
  5. Klicken Sie auf „Senden“, um die Einladung zu versenden. Die Personen, die Sie eingeladen haben, erhalten eine E-Mail-Einladung, in der sie den Kalender in ihrem Outlook-Konto hinzufügen können.
Lesetipp:  Firefox und Chrome-Lesezeichen sichern und Links speichern

Wenn Sie den Kalender auf mehreren Geräten synchronisieren möchten, zum Beispiel auf Ihrem Computer und Ihrem Smartphone, müssen Sie den Kalender zunächst freigeben und die Einladung an sich selbst senden. Anschließend können Sie den Kalender in Outlook auf dem anderen Gerät hinzufügen und ihn so synchronisieren.

Hinweis: Sie müssen sicherstellen, dass Sie über ein Microsoft-Konto verfügen, um den Kalender freigeben und synchronisieren zu können. Wenn Sie noch kein Microsoft-Konto haben, können Sie eines kostenlos erstellen.

Wie lege ich ein Microsoft Konto für die Kalender Synchronisierung an?

Um ein Microsoft-Konto anzulegen, können Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Rufen Sie die Microsoft-Kontoerstellungsseite auf. Sie finden sie unter der URL „account.microsoft.com/account“.
  2. Klicken Sie auf den Link „Erstellen Sie ein Konto“.
  3. Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort ein.
  4. Bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen von Microsoft akzeptieren und dass Sie über 18 Jahre alt sind.
  5. Klicken Sie auf „Weiter“.
  6. Geben Sie Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht und Ihre Landesregion an.
  7. Klicken Sie auf „Weiter“.
  8. Geben Sie gegebenenfalls weitere Informationen zu Ihrem Konto an, wie zum Beispiel eine Telefonnummer oder Sicherheitsfragen.
  9. Klicken Sie auf „Erstellen“.

Sie sollten nun eine Bestätigungs-E-Mail von Microsoft erhalten, die Ihnen mitteilt, dass Ihr Konto erstellt wurde. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um Ihr Konto zu aktivieren. Sobald Ihr Konto aktiviert ist, können Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen bei Microsoft-Diensten wie Outlook, OneDrive und Xbox Live anmelden.

Outlook Kalender unter Windows und anderen Geräten nutzen

Der Outlook-Kalender ist nicht nur auf Windows Geräten ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihnen dabei hilft, Ihre Termine und Veranstaltungen zu verwalten und zu organisieren. Mit der Freigabe- und Synchronisierungsfunktion können Sie den Kalender auch mit anderen Personen teilen und auf mehreren Geräten nutzen.

Lesetipp:  Ab Windows 10: Arbeitsgruppe ändern

Fazit der Freigabe- und Synchronisierungsfunktion

Insgesamt bietet die Freigabe- und Synchronisierungsfunktion von Outlook also die Möglichkeit, den Kalender effektiv auf mehreren Geräten zu nutzen. Sie können damit Zeit und Mühe sparen und sich auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren.

Klicken Sie auf die Sterne, um den Beitrag zu bewerten!

Ø: / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen!


Copyright-Hinweis: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern. Die Nennung von Markennamen ist gleichzusetzen mit unbezahlter Werbung. Preisinformationen können sich seit der letzten Aktualisierung verändert haben. Entscheidend ist der tatsächliche, bei Amazon angegebene Preis des Artikels, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers (Amazon) angegeben wurde. Die Sterne-Bewertung wurde von Amazon übernommen und kann abweichen. Eine Live-Aktualisierung ist aus technischen Gründen nicht möglich. (Impressum, Datenschutz. Alle Preise inkl. MwSt. *=Affiliatelinks/Werbelinks). Stand: 19. September 2023)

Schreibe einen Kommentar