Ebay-Käufer zahlt nicht, aber meldet sich weiter

Du hast etwas auf Ebay verkauft, der Käufer hat „Zugeschlagen“ und dann… nichts. Kein Geld, nur sporadische Nachrichten wie „Ich zahle morgen!“ oder „Bitte noch etwas Geduld!“. Kommt dir das bekannt vor? Willkommen im Club der geduldig Wartenden! 😅 Aber keine Sorge, ich nehme dich an die Hand und zeige dir, wie du in diesem nervigen Fall klug, ruhig und rechtssicher vorgehst.

Ebay-Käufer zahlt nicht, aber meldet sich weiter – was bedeutet das eigentlich?

Die Situation klingt paradox, ist aber auf Ebay leider gar nicht so selten. Ein Käufer zeigt Kaufinteresse, gewinnt die Auktion oder kauft per Sofortkauf, bezahlt aber einfach nicht. Statt komplett abzutauchen, meldet er sich immer wieder mit Ausreden oder Versprechungen. Manche nennen es schon fast „Kaufsabotage light“.

Doch warum passiert das? Manchmal haben Käufer tatsächlich gerade finanzielle Engpässe oder schlicht vergessen zu zahlen. In anderen Fällen sind es Hobbysammler, die spontan einkaufen, es sich dann aber doch anders überlegen. Ein weiterer Klassiker: der Versuch, dich als Verkäufer unter Druck zu setzen, den Preis nachträglich zu drücken. Auch ein kleiner Scherz unter Freunden („Ich habe deinen Artikel ersteigert!“) kann dahinterstecken.

Deine Rechte als Verkäufer

Jetzt kommt der spannende Teil: Du hast Rechte! Und zwar nicht zu knapp. Laut Ebay-AGB bist du nicht verpflichtet, endlos zu warten. Sobald eine angemessene Frist (in der Regel 4 bis 7 Werktage) verstrichen ist, kannst du handeln.

Du darfst:

  • Einen sogenannten „Fall wegen eines nicht bezahlten Artikels“ eröffnen
  • Den Artikel erneut zum Verkauf einstellen
  • Ebay einschalten und ggf. Gebühren zurückfordern

Aber Achtung: Immer sachlich bleiben! Auch wenn du am liebsten sofort einen bitterbösen Roman schreiben würdest 😉.

So gehst du am besten vor

Zuerst: Schreib den Käufer freundlich an. Manchmal hilft eine kleine Erinnerung mehr als zehn böse Gedanken. Formuliere deine Nachricht höflich, aber bestimmt:
„Hallo, bitte begleichen Sie den Betrag innerhalb der nächsten drei Tage, da ich sonst vom Kauf zurücktrete und den Artikel erneut einstelle.“

Wartet der Käufer weiter? Dann eröffne über Ebay einen Fall. Das geht ganz unkompliziert über dein Verkaufsmenü. Ebay informiert den Käufer dann offiziell, was oft Wunder wirkt.

Ein Tipp aus der Community: Nutze den Chatverlauf als Beweis. Dokumentiere alles! Sollte es tatsächlich zu weiteren rechtlichen Schritten kommen (was selten passiert), hast du deine Sorgfaltspflicht erfüllt.

Wann lohnt sich eine Anzeige?

Ganz ehrlich: In den meisten Fällen ist das Thema nervig, aber kein Fall für Polizei oder Anwalt. Eine Anzeige wegen Betrugs macht nur Sinn, wenn du die Ware bereits verschickt hast und dann kein Geld kam. Wenn der Käufer nur „virtuell zögert“, kannst du dir den Gang aufs Revier sparen.

Ein Beispiel aus einem bekannten Forum: Ein Verkäufer wartete zwei Wochen auf eine Zahlung für einen seltenen Lego-Satz. Der Käufer meldete sich immer wieder mit Sätzen wie „Meine Bank-App spinnt“ oder „Ich war im Urlaub“. Am Ende wurde der Fall geöffnet, der Artikel neu eingestellt und innerhalb eines Tages an einen zahlenden Käufer verkauft. Happy End!

Ebay-Käufer zahlt nicht, aber meldet sich weiter: Lerne daraus

Ja, so ein Erlebnis nervt gewaltig. Aber es kann auch lehrreich sein. Überlege, ob du zukünftig Vorkasse als Pflicht angibst oder Käufer mit sehr wenigen Bewertungen genauer unter die Lupe nimmst.

Hier noch ein Überblick, was du tun kannst:

MaßnahmeBeschreibung
Käufer kontaktierenHöflich erinnern, kurze Frist setzen
Fall bei Ebay meldenNach Ablauf der Frist offiziell über Ebay vorgehen
Artikel neu einstellenNach Schließung des Falls Artikel erneut anbieten
Gebühren zurückfordernEbay erstattet Verkaufsgebühren
Käufer blockierenSo vermeidest du zukünftige Probleme mit ihm

Mein persönlicher Tipp

Ich hatte mal einen Käufer, der drei Wochen lang versprochen hat, „morgen“ zu zahlen. Jeden Tag. Am Ende habe ich den Fall eröffnet, den Artikel weiterverkauft und mir geschworen: nie wieder ohne klare Zahlungsfrist!

Deshalb mein Rat: Bleib locker, setze klare Regeln und verliere nicht deinen Humor. Ebay lebt vom fairen Handel. Und die meisten Käufer sind tatsächlich zuverlässig.

Was denkst du?

Hast du auch schon einen Ebay-Käufer erlebt, der zahlt nicht, aber meldet sich weiter? Wie bist du damit umgegangen? Schreib es mir gern in die Kommentare – ich bin gespannt auf deine Story! 😊

Beitrag bewerten

Schreibe einen Kommentar