Bauplan für den pyrphorischen Schlachtkreuzer bei Anno 1800.
Anno 1800 ist geprägt von zahlreichen Etappen, bei denen ein genereller oder gar struktureller Umbau von Nöten ist. Wenn das Zeitalter der Dampfmaschinen und Eisenbahnlinien einsetzt, müsst Ihr Euch um Öl, Elektrizität, Kraftwerke und Raffinerien kümmern. Ihr könnt Dampfmaschinen bauen, die wiederum für den Bau von Dampfschiffen in der entsprechenden Werft notwendig sind. Schoner und Klipper durch Dampfschiffe zu ersetzen, ist zu diesem Zeitpunkt bei Anno 1800 eine Selbstverständlichkeit. Und wer Krieg führen möchte, sollte an dieser Stelle auf Schlachtkreuzer setzen.
Pyrphorischer Schaltkreuzer zunächst nicht baubar
Wer das passende Item noch nicht hat, kann den pyrphorischen Schlachtkreuzer nicht bauen. Um den Bauplan für dieses Feuerschiff zu erhalten, muss zunächst das entsprechende Item besitzen und im Anschluss in einer Hafenmeisterei sockeln, die sich in unmittelbarer Nähe zu einer Dampfschiffwerft befindet.
Ob durch Militärbelohnungen, bei Expeditionen, durch Aufgaben oder per Besucherhafen: Es gibt einige Wege, an dieses Item zu kommen.
Suspicia Slyhood, Anfertigerin pyrphorischer Schlachtkreuzer
Suspicia Slyhood ist das Item, das Ihr unbedingt benötigt, um den Bauplan für dieses großartige Kriegsschiff zu erhalten. Es handelt sich hierbei um ein legendäres Item, das, einmal gesockelt, auf Lebenszeit die Fähigkeit gibt, pyrphorische Schlachtkreuzer zu bauen.
Pyrphorischen Schlachtkreuzer bauen
Um das Schiff zu bauen, benötigt Ihr 60 Tonnen Stahl, 20 Dampfmaschinen sowie 20 schwere Geschütze. Diese solltet Ihr also bereithalten. Mit entsprechenden Items könnt Ihr die Baukosten natürlich ein wenig reduzieren – eine gewisse Anzahl dieser Ressourcen ist aber zu jeder Zeit notwendig. Der pyrphorische Schlachtkreuzer hat drei Frachtplätze und weißt vier Item-Plätze auf. Für Expeditionen bietet eher im Bereich der Gefechtskunde den Wert „70“ – also schon ziemlich gut. Je Schlachtkreuzer müsst Ihr 12 Einflusspunkte opfern. Die Trefferpunkte betragen 8000, der Schaden pro Sekunde liegt bei 50 und die Unterhaltskosten sind mit $ 1.000 natürlich auch relativ hoch. Aber es lohnt sich in jedem Fall. Mit einer Bauzeit von 15 Minuten dauert es natürlich ein wenig, bis eines dieser imposanten Kriegsschiffe hergestellt ist. Aber auch an dieser Stelle könnt Ihr Euch verschiedener Items bedienen, die die Bauzeit ggf. um das eine oder andere Prozent verringern.
Schlachtkreuzer fertiggestellt
Habt Ihr mehrere Schlachtkreuzer und platziert diese vor den Kontoren Eures Gegners, idealerweise noch kombiniert mit dem einen oder anderen Linienschiff, so werdet Ihr die Insel Eurer Gegner innerhalb weniger Sekunden übernehmen. Die Schiffe haben eine sehr gute Angriffskraft und schießen relativ häufig – im Vergleich zu den herkömmlichen Kriegsschiffen, die bei Anno 1800 bereits von Beginn an gebaut werden können.
Pyrphorischer Schlachtkreuzer im Einsatz
Ihr seht, der Schlachtkreuzer schießt Feuerbälle auf die jeweiligen Ziele im gegnerischen Lager. Dies schwächt sowohl Kontore, Türme, als auch Hafengebäude innerhalb kurzer Zeit, so dass Ihr die Insel in Sekundenschnelle erobern könnt.
Item muss immer gesockelt sein
Natürlich belegt das Item zu jeder Zeit einen Platz in Eurer Hafenmeisterei. Wenn Ihr also gerade keinen pyrphorischen Schlachtkreuzer baut, so könnt Ihr das Item wieder aus der Hafenmeisterei entfernen und beispielsweise ein anderes Item sockeln, dass die Baukosten von Frachtschiffen etc. reduziert.
Einfluss nach Zerstörung des Schiffes
Solltet Ihr eines Eurer Schiffe im Kampf verlieren, erhaltet Ihr den investierten Einfluss natürlich zurück. 12 Einflusspunkte sind gewiss nicht wenig – und die Ressource „Einfluss“ ist bei Anno 1800 relativ knapp bemessen – je nach dem für welche Spielstärke Ihr Euch entschieden habt. Grundsätzlich lohnt sich der Bau aber in jedem Fall. Es ist im Kriegsbereich ein vernünftiges Pendent zur Great Eastern, dem einzigartigen Frachtschiff mit acht Frachtplatzen und vier Item-Sockeln.
Fazit
Wer es auf Krieg anlegt, sollte auf Vielfalt achten und für jede Gelegenheit die passende „Waffe auf dem Wasser“ parat haben. Mit diesem Schiff gelingt es Euch in jedem Fall, daher empfehlen wir für eine sehr gute Angriffsflotte in jedem Fall den Bau von dem einen oder anderen pyrphorischen Schlachtkreuzer.