Du erwartest ein Paket, weißt aber nicht, dass es in der Packstation liegt, weil keine Benachrichtigungskarte im Briefkasten war? Keine Sorge, das kommt häufiger vor, als man denkt. Warum das passiert, wie du dein Paket trotzdem bekommst und was du tun kannst, wenn du gar nicht weißt, wo es steckt – hier erfährst du alles Wichtige dazu.
Warum gibt es keine Benachrichtigungskarte mehr?
Früher war es Standard: Wurde ein Paket in eine DHL Packstation gelegt, bekam man eine gelbe Benachrichtigungskarte in den Briefkasten. Doch mittlerweile setzt DHL immer stärker auf digitale Benachrichtigungen. Das spart Papier, reduziert Kosten und soll den Service verbessern.
Manchmal kommt die Info per E-Mail oder in der DHL-App, manchmal aber eben auch gar nicht. Gründe dafür gibt es viele:
- Falsche oder fehlende E-Mail-Adresse bei DHL
- App-Benachrichtigungen deaktiviert
- Technischer Fehler bei DHL oder beim Zusteller
- Manuelles Einlegen des Pakets durch den Zusteller ohne Scannen
Klingt erstmal ärgerlich, aber zum Glück gibt es einfache Lösungen.
Wie findest du heraus, ob dein Paket in der Packstation liegt?
Falls du keine Benachrichtigungskarte bekommen hast, gibt es mehrere Wege, um herauszufinden, ob dein Paket trotzdem in einer Packstation gelandet ist:
- DHL App oder Online-Konto checken
Logge dich in dein DHL-Konto ein oder öffne die DHL-App. Wenn dein Paket in einer Packstation liegt, solltest du dort die Abholinformationen inklusive Abholcode finden. - Sendungsverfolgung nutzen
Falls du eine Sendungsnummer hast, gib sie in die DHL-Sendungsverfolgung ein. Wenn dort „Abholbereit in Packstation“ steht, weißt du Bescheid. - E-Mails durchsuchen
Manchmal landet die DHL-Benachrichtigung im Spam-Ordner oder wird übersehen. Ein kurzer Blick in den Junk-Mail-Ordner kann helfen. - Nachbarn fragen
In manchen Fällen wird die Benachrichtigungskarte versehentlich beim Nachbarn eingeworfen. - DHL Kundenservice kontaktieren
Wenn du gar nicht weiterkommst, hilft ein Anruf oder eine Nachricht an den DHL-Kundenservice.
Was tun, wenn du keinen Abholcode hast?
DHL stellt Pakete in der Packstation nur gegen einen Abholcode heraus. Falls du diesen nicht bekommen hast, gibt es einige Möglichkeiten:
- In der App nachsehen: Der Code wird dort oft angezeigt, selbst wenn keine E-Mail kam.
- DHL-Kundenservice kontaktieren: Manchmal können sie den Abholcode erneut senden.
- Notfalls Retour gehen lassen: Falls du das Paket nicht innerhalb der Frist abholen kannst, wird es automatisch zurückgeschickt.
Übrigens: Falls jemand anders dein Paket abholen soll, kannst du in der DHL-App eine Abholberechtigung erteilen.
Kannst du einfach zur Packstation gehen und hoffen, dass es klappt?
Kurz gesagt: Nein. Ohne Abholcode oder Benachrichtigungskarte kannst du die Packstation nicht nutzen. Auch der DHL-Kundenservice kann dir in der Regel nicht einfach so ein Paket aushändigen. Falls du den Abholcode nicht findest, hilft also nur der Kontakt mit DHL oder das Abwarten der Rücksendung an den Absender.
Wie kannst du sicherstellen, dass du in Zukunft informiert wirst?
Damit du nicht wieder ohne Info dastehst, solltest du Folgendes tun:
- DHL-Konto aktualisieren: Prüfe, ob deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer korrekt hinterlegt sind.
- Benachrichtigungen aktivieren: Stelle sicher, dass die DHL-App Mitteilungen senden darf.
- Regelmäßig die App checken: Auch wenn du keine Mail bekommst, könnten Infos in der App stehen.
- Alternative Lieferadresse angeben: Falls du öfter Probleme hast, könnte eine Abgabe an eine Filiale oder einen Nachbarn sinnvoll sein.
Fazit: Was tun, wenn du keine Karte bekommen hast?
Falls du keine Benachrichtigungskarte für dein DHL Packstation-Paket bekommen hast, ist das zwar nervig, aber meistens lösbar. Der schnellste Weg ist ein Blick in die DHL-App oder die Sendungsverfolgung. Falls dort nichts steht, kann ein Anruf beim Kundenservice helfen. Am besten stellst du aber direkt sicher, dass du in Zukunft über jede Lieferung informiert wirst – dann bleibt dir der Stress erspart. 😉