Gedanken, freie Texte, Lyrik und Poesie. Kurzgeschichten, Lebensweisheiten und das freie Denken: All das finden Sie in diesem Bereich. Poetische Geschichte, nachdenkliche Inhalte sowie lustige Kurzgedichte: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl ansprechender Texte. Wenn Sie an Informationen rund um die Entstehung etc. interessiert sind und weitere Hinweise zum Autor erhalten möchten, wenn Sie sich an [email protected]
Vom Grotten- zum Krottenschlecht: Eine linguistische Erforschung. Die Herkunft des Ausdrucks „Grottenschlecht In der deutschen Sprache stößt man häufig auf Ausdrücke, deren Ursprung oder Bedeutung auf den ersten Blick unklar scheint. Einer dieser Ausdrücke ist „grottenschlecht“. Bei näherer Betrachtung entpuppt sich dieser Ausdruck als spannendes …
Lesen von Texten: Der aufmerksame Augapfel – Vergrößerungsphänomen bei schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund Eines der größten Wunder der menschlichen Anatomie ist das Auge. Es ermöglicht uns, die Welt in lebendigen Farben und detaillierten Formen zu sehen. Doch wussten Sie, dass beim Lesen von Texten …
Wiener Feuerwehr: Die älteste bestehende Berufsfeuerwehr der Welt Die Wiener Feuerwehr ist eine Institution, die in der österreichischen Hauptstadt nicht wegzudenken ist. Seit ihrer Gründung im Jahr 1685 hat sie zahlreiche Brände gelöscht und Leben gerettet. Heute ist sie die älteste bestehende Berufsfeuerwehr der Welt …
Die Verbotene Stadt in Peking – ein Mysterium für die meisten Menschen. Die Verbotene Stadt in Peking, auch bekannt als der Kaiserpalast, ist eine der bekanntesten und faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in China. Es ist eine riesige Festung, die von hohen Mauern und einem Graben umgeben ist, …
Die perfekte Unterhaltung auf der Straße: Meine Top 10 der besten Hörbücher für lange Autofahrten. Als passionierter Autofahrer liebe ich es, lange Strecken zu fahren. Ob auf dem Weg in den Urlaub oder auf Geschäftsreise – die Zeit im Auto kann sehr langweilig werden, wenn …
Superreiche – das kosten uns die Reichen in Deutschland Die Superreichen in Deutschland besitzen ein enormes Vermögen. Doch was viele nicht wissen: Auch wir, die Steuerzahler, tragen dazu bei. Denn die Kosten, die durch Steuervergünstigungen, Subventionen und andere Privilegien für die Reichen entstehen, müssen von …
Ein deutsches Sprichwort ist ein kurzer Satz oder eine Redewendung, die eine traditionelle Weisheit oder Erfahrung ausdrückt. Es ist Teil des deutschen Kulturguts und wird oft in Alltagssituationen verwendet, um eine bestimmte Situation oder ein Verhalten zu beschreiben oder um einen Ratschlag oder eine Warnung …
Sprachen der Welt: Das sind die häufigsten und wichtigsten Sprachen Sprache ist das Mittel der Kommunikation zwischen Menschen und Völkern. In der heutigen globalisierten Welt ist die Fähigkeit, mehrere Sprachen zu sprechen, von unschätzbarem Wert. Es gibt über 7.000 Sprachen, die auf der ganzen Welt …
Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht und beeinflusst bereits unser tägliches Leben in vielen Bereichen. Von Sprachassistenten wie Siri und Alexa bis hin zu selbstfahrenden Autos und effizienteren Geschäftsprozessen, KI hat das Potenzial, unser Leben …
Die Schlange vor dem Damenklo – Lösungsansätze Möglicherweise spreche ich der Damenwelt aus der Seele, denn: Es ist ein absolutes Unding und das klassische Bild auf jedem Volksfest oder Weinfest, auf jeder Bierbörse oder jeder größeren Veranstaltung – ob in Innenräumen oder an der frischen …
„Wer hat Recht…“ lauten die Zeilen dieses Beitrags aus dem Bereich “Lyrik und Poesie”. Der folgende Beitrag stammt von Helmut Voigt, der im Jahr 2017 verstorben ist und zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten sowie nachdenkliche Texte hinterlassen hat, die wir gerne veröffentlichen. Wer hat Recht… (geschrieben 1977) …
„Blindgänger“ lauten die Zeilen dieses Beitrags aus dem Bereich “Lyrik und Poesie”. Der folgende Beitrag stammt von Helmut Voigt, der im Jahr 2017 verstorben ist und zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten sowie nachdenkliche Texte hinterlassen hat, die wir gerne veröffentlichen. Blindgänger (geschrieben um 1980) „Hands up“ rief …
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.