Windows 11 Taskleiste verkleinern: Eine detaillierte Lösungsanleitung.
Die Taskleiste ist eines der elementaren Bedienelemente von Windows-Betriebssystemen. Sie ermöglicht den schnellen Zugriff auf Anwendungen, Dateien und Systemfunktionen. Bei Windows 11 hat sich jedoch einiges geändert, einschließlich des Designs und der Größe der Taskleiste. Nicht jeder Nutzer ist mit diesen Änderungen zufrieden, vor allem, wenn es um die Größe der Taskleiste geht. Die gute Nachricht ist, dass es trotz der Änderungen Möglichkeiten gibt, die Größe der Windows 11 Taskleiste anzupassen.
Größe der Taskleiste über die Systemeinstellungen anpassen
Die erste Methode, die Größe der Taskleiste in Windows 11 anzupassen, führt über die Systemeinstellungen. Sie ist die einfachste und unkomplizierteste Methode, da sie keine technischen Kenntnisse erfordert. Folgen Sie einfach den unten beschriebenen Schritten:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle der Taskleiste und wählen Sie „Taskleisteneinstellungen“.
- Im nun geöffneten Fenster finden Sie den Punkt „Taskleiste“, und darunter den Schalter „Verwendung kleiner Taskleistensymbole“.
- Aktivieren Sie diesen Schalter, um die Taskleiste zu verkleinern.
Nachdem Sie diesen Schalter aktiviert haben, sollten Sie feststellen, dass die Taskleiste kleiner ist. Der Unterschied mag subtil sein, aber für viele Nutzer wird dieser Unterschied ausreichend sein.
Größe der Taskleiste mit Registry-Editor anpassen
Wenn die Anpassung der Taskleiste über die Systemeinstellungen nicht den gewünschten Effekt erzielt hat, können Sie die Größe der Taskleiste mit dem Registry-Editor anpassen. Diese Methode ist komplexer und erfordert eine sorgfältige Vorgehensweise, da ein Fehler bei der Bearbeitung der Registry zu Systemproblemen führen kann. Daher sollten Sie diese Methode nur anwenden, wenn Sie sich mit der Bearbeitung der Registry vertraut fühlen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Größe der Taskleiste mit dem Registry-Editor anzupassen:
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R, um das „Ausführen“-Fenster zu öffnen.
- Geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie Enter, um den Registry-Editor zu öffnen.
- Navigieren Sie zum Pfad „HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced“.
- Rechtsklicken Sie auf den „Advanced“-Schlüssel, wählen Sie „Neu“ und dann „DWORD-Wert (32-bit)“.
- Geben Sie dem neuen DWORD den Namen „TaskbarSi“.
- Doppelklicken Sie auf „TaskbarSi“ und ändern Sie den Wert in der „Value data“-Box. Der Wert „0“ verkleinert die Taskleiste, der Wert „1“ macht sie größer.
- Klicken Sie auf „OK“ und schließen Sie den Registry-Editor.
Nachdem Sie diese Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie Ihren Computer neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
Änderungen rückgängig machen
Es ist stets hilfreich, zu wissen, wie man Änderungen rückgängig macht, falls das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht. Wenn Sie die Größe der Taskleiste über die Systemeinstellungen geändert haben, können Sie diese Änderungen einfach rückgängig machen, indem Sie den Schalter „Verwendung kleiner Taskleistensymbole“ wieder deaktivieren.
Falls Sie Änderungen mit dem Registry-Editor vorgenommen haben und diese rückgängig machen möchten, navigieren Sie zurück zum „TaskbarSi“ DWORD-Wert und ändern Sie den Wert in der „Value data“-Box zurück auf den vorherigen Wert. Vergessen Sie nicht, Ihren Computer neu zu starten, um sicherzugehen, dass die Änderungen wirksam werden.
Optimierung für maximale Effizienz
Darüber hinaus gibt es einige allgemeine Tipps zur Optimierung der Taskleiste, die Ihnen helfen können, das Beste aus Ihrer Taskleiste herauszuholen und Ihre Arbeitseffizienz zu steigern.
- Reihenfolge der Symbole anpassen: Sie können die Reihenfolge der Symbole in Ihrer Taskleiste anpassen, indem Sie ein Symbol mit der Maus greifen und es an die gewünschte Stelle ziehen.
- Nicht benötigte Symbole entfernen: Wenn es Symbole gibt, die Sie selten oder gar nicht verwenden, können Sie diese aus der Taskleiste entfernen, um Platz zu sparen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Symbol und wählen Sie „Von Taskleiste lösen“.
- Häufig verwendete Anwendungen anheften: Umgekehrt können Sie häufig verwendete Anwendungen an die Taskleiste heften, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen. Suchen Sie dazu die entsprechende Anwendung im Startmenü, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „An Taskleiste heften“.
Schlussfolgerung
Die Taskleiste ist ein zentraler Bestandteil der Benutzeroberfläche in Windows 11 und ihre Größe kann Einfluss auf Ihr Nutzungserlebnis haben. Es ist verständlich, dass Sie die Größe der Taskleiste anpassen möchten, um Ihren Anforderungen und Vorlieben gerecht zu werden. Obwohl die Möglichkeiten zur Anpassung der Taskleiste in Windows 11 etwas eingeschränkt sind, gibt es dennoch Optionen zur Anpassung. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Methoden sollten Sie in der Lage sein, die Größe der Taskleiste nach Ihren Wünschen anzupassen. Es ist jedoch zu beachten, dass jede Änderung, insbesondere solche, die das Bearbeiten der Registry erfordern, mit Vorsicht durchgeführt werden sollte, um unerwünschte Systemprobleme zu vermeiden. Mit der richtigen Vorgehensweise und Sorgfalt können Sie jedoch Ihr Windows 11-Erlebnis effektiv personalisieren und optimieren.