EP App down: Der EA Launcher will nicht starten – So bringst du ihn wieder zum Laufen
Wenn der EA Launcher plötzlich streikt: Du hast dich gerade gemütlich vor deinen PC gesetzt, einen dampfenden Kaffee in der Hand, bereit für eine entspannte Gaming-Session. Doch dann das: Der EA Launcher startet einfach nicht! Was tun? Keine Sorge, in diesem Beitrag zeigen wir dir verschiedene Lösungen, um deinen EA Launcher wieder zum Laufen zu bringen und unbeschwert in dein Lieblingsspiel einzutauchen.
Erster Schritt: Systemanforderungen überprüfen
Bevor du dich auf die Fehlersuche begibst, solltest du sicher gehen, dass dein Computer die Systemanforderungen für den EA Launcher erfüllt. Denn wenn dein PC nicht die notwendige Leistung bringt, wird der Launcher unter Umständen gar nicht erst starten. Prüfe daher zunächst die minimalen und empfohlenen Systemanforderungen auf der offiziellen EA-Website und vergleiche sie mit den technischen Daten deines Computers. Sollte dein PC nicht den Anforderungen entsprechen, ist es eventuell Zeit für ein Upgrade.
Die richtige Version: Aktuelle Updates installieren
Manchmal können Probleme beim Start des EA Launchers darauf zurückzuführen sein, dass veraltete Software oder Treiber auf deinem Computer installiert sind. Stelle deshalb sicher, dass du die neueste Version des EA Launchers heruntergeladen hast und installiere gegebenenfalls das neueste Update. Auch ein Update deiner Grafiktreiber kann helfen, den EA Launcher wieder zum Laufen zu bringen.
Startprobleme überwinden: Adminrechte und Kompatibilitätsmodus
Wenn der EA Launcher weiterhin nicht starten möchte, kannst du versuchen, das Programm mit Administratorrechten auszuführen. Hierzu klicke mit der rechten Maustaste auf das Desktop-Icon oder die Verknüpfung des EA Launchers und wähle „Als Administrator ausführen“ im Kontextmenü. Bestätige anschließend die eventuell erscheinende Benutzerkontensteuerung.
Sollte das nicht helfen, kannst du den Kompatibilitätsmodus ausprobieren. Klicke dazu erneut mit der rechten Maustaste auf das EA Launcher-Icon, wähle „Eigenschaften“ und wechsle zum Tab „Kompatibilität“. Setze nun ein Häkchen bei „Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:“ und wähle eine frühere Windows-Version aus der Dropdown-Liste. Bestätige deine Einstellungen mit „Übernehmen“ und „OK“ und versuche den EA Launcher erneut zu starten.
Deaktiviere temporär die Firewall und Antivirensoftware
Manchmal können Firewalls und Antivirenprogramme den Start des EA Launchers blockieren. Um dies zu überprüfen, deaktiviere vorübergehend deine Firewall und/oder dein Antivirenprogramm und versuche erneut, den EA Launcher zu starten. Sollte dies das Problem lösen, füge den EA Launcher zur Liste der Ausnahmen in deinem Sicherheitsprogramm hinzu, um zukünftige Konflikte zu vermeiden.
Festplatte bereinigen und defragmentieren
Im Laufe der Zeit sammeln sich auf deinem Computer Dateien an, die nicht mehr benötigt werden und den Speicherplatz sowie die Leistung deines Systems beeinträchtigen können. Daher ist es ratsam, regelmäßig eine Festplattenbereinigung durchzuführen. Navigiere hierzu zu „Start“ > „Alle Programme“ > „Zubehör“ > „Systemprogramme“ > „Datenträgerbereinigung“. Wähle dein Systemlaufwerk aus und klicke auf „OK“. Die Bereinigungsfunktion wird nun unnötige Dateien entfernen, um Speicherplatz freizugeben und möglicherweise das Starten des EA Launchers zu erleichtern.
Darüber hinaus kann eine Defragmentierung deiner Festplatte die Systemleistung verbessern und somit auch den Start des EA Launchers beschleunigen. Um dies durchzuführen, gehe zu „Start“ > „Alle Programme“ > „Zubehör“ > „Systemprogramme“ > „Defragmentierung“. Wähle das entsprechende Laufwerk aus und klicke auf „Defragmentieren“ bzw. „Optimieren“.
Die ultimative Lösung: Neuinstallation des EA Launchers
Sollten alle bisherigen Lösungsvorschläge keinen Erfolg bringen, bleibt dir noch die Möglichkeit, den EA Launcher komplett zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. Gehe hierzu in die Systemsteuerung und wähle „Programme deinstallieren“ bzw. „Programme und Funktionen“. Suche in der Liste nach dem EA Launcher, klicke auf „Deinstallieren“ und folge den Anweisungen. Nachdem die Deinstallation abgeschlossen ist, besuche die offizielle EA-Website und lade den EA Launcher erneut herunter. Installiere das Programm und hoffentlich sollte es nun ohne Probleme starten.
Fazit
Auch wenn es frustrierend sein kann, wenn der EA Launcher nicht starten will, gibt es zahlreiche Lösungsansätze, um das Problem in den Griff zu bekommen. Von einfachen Updates über das Ausführen mit Administratorrechten bis hin zur vollständigen Neuinstallation – die vorgeschlagenen Lösungen sollten dir dabei helfen, den EA Launcher wieder zum Laufen zu bringen und unbeschwert in dein Lieblingsspiel einzutauchen. Und wenn alles andere fehlschlägt, kannst du dich immer noch an den EA-Kundensupport wenden, der dir bei der Fehlerbehebung zur Seite stehen wird. Happy Gaming!