Datei öffnen bei Windows 10: Wie soll die Datei geöffnet werden?
Auf Ihrem Computer befinden sich – wahrscheinlich – unzählige Dateien und Dokumente. Doch mit welchen Programmen lassen sich die entsprechenden Programme öffnen? Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag zeigen, wie Sie mit der Meldung „Wie soll diese Datei geöffnet werden?“ umgehen und was Sie tun können, wenn Ihnen diese Windows-Meldung begegnet. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass es sich hierbei lediglich um einen Windows-Hinweis handelt. Es entstehen keine Konsequenzen oder Nachteile für Ihr System, ganz gleich, wie Sie diese Meldung beantworten.
Programmauswahl zum Öffnen
Welches Programm soll zum Öffnen der Datei ausgewählt werden? Windows fragt Sie, welches Programm (anscheinend) am besten dafür geeignet ist, das bestimmte Dateiformat zu öffnen. Dabei handelt es sich um einstudierte und einprogrammierte Routinen, die Ihr Windows-System abspielt, um die passende Datei zu finden, die Das Programm idealerweise öffnet. Welches Programm das ist, kann Windows 10 oder Windows 11 natürlich nicht wissen. An dieser Stelle können lediglich Vorschläge erbracht werden, die am ehesten in Frage kommen, um das betreffende Dateiformat auf Ihrem System darzustellen.
Melden abschalten – so geht’s.
Wenn Sie die Meldung „Wie soll diese Datei geöffnet werden?“ abschalten möchten, müssen Sie in jedem Fall ein Standardprogramm definieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte durch:
- Öffnen Sie per Doppelklick die entsprechende Datei, die sich derzeit nicht öffnen lässt
- Klicken Sie auf „OK“
- Wählen Sie „Programm auswählen, mit der die Datei geöffnet werden soll“
- Klicken Sie auf „Bestätigen“
- Suchen Sie das entsprechende Programm in der Liste, die Ihnen vorgegeben wird
- Klicken Sie nun auf „OK“
- Klicken Sie jetzt auf „Übernehmen“
Programm zum standardisierten Öffnen auswählen
Um die Fehlermeldung bzw. Falschmeldung zu umgehen, sollten Sie ein Programm auswählen, mit dessen Hilfe Sie die Datei jederzeit öffnet können. Windows 10 oder Windows 11 fragt Sie, mit welcher Datei das Programm geöffnet werden soll: Hier können Sie entweder manuell jederzeit ein Programm Ihrer Wahl definieren, oder aber Sie fixieren ein bestimmtes Tool (z.B. Word, Outlook oder Firefox), mit dem die entsprechende Dateiendung immer dann verknüpft werden soll, wenn sie aufgerufen wird.
„Wie soll diese Datei geöffnet werden“: Lösung
Die Kurzfassung: Definieren Sie ein Standardprogramm. Ganz gleich, welches Programm es ist – es muss nicht einmal zum Dateiformat passen. Um die Meldung aus Ihrem System zu verbannen, müssen Sie lediglich ein Programm wählen, mit dessen Hilfe die Datei standardmäßig geöffnet wird. Grundsätzlich empfehlen wir natürlich das passenden Tool: Wenn Sie eine Textdatei öffnen möchten, so sollten Sie generell auf Word oder Open Office zurückgreifen. Wenn Sie eine Internet-Textdatei öffnen möchten, so sollten Sie auf Mozilla Firefox oder Google Chrome zurückgreifen.
Fazit
Die Meldung „Wie soll diese Datei geöffnet werden“ lässt sich sehr leicht beseitigen: Definieren Sie schlichtweg ein Tool, das immer dann einspringen soll, wenn das Dateiformat unklar ist. Im Idealfall sorgen Sie dafür, dass jedes Dateiformat einem entsprechenden Programm zugeordnet ist, damit es sich (und auch künftig immer) mit selbigem öffnet.
Lösung 2022-2023: Datei öffnen
Definieren Sie ein Programm, mit dessen Hilfe die Wunschdatei geöffnet werden soll. Bei Bildbearbeitungsprogrammen und Textprogrammen kommen dabei natürlich jeweils andere Tools ins Frage. Die Hauptsache ist, dass Sie bestimmte Programme auswählen und „als Standard“ definieren, damit Sie in der Zukunft nicht mehr gefragt werden, mit welchem Programm Sie bestimmte Dateien öffnen möchten.