Windows 11 Download: Windows 11 installieren – so geht’s.
Es vergehen grundsätzlich immer einige Jahre, bis Microsoft ein neues Betriebssystem auf den Markt bringt. Mal ist es ein Top-System, das die Mehrheit der Menschen installiert, mal ein System, das eher weniger gut ankommt. Bei Windows 11, das geben wir zu, wissen wir es noch nicht genau. Generell ist es aber ratsam, Windows 10 entsprechend zu updaten und auf den neuesten Stand zu bringen. So gesehen empfehlen wir das Windows 11-Update auf jeden Fall, ganz gleich, welche Version auf Eurem Computer momentan installiert ist. Ihr solltet aber natürlich darauf achten, dass die jeweiligen Systemvoraussetzungen gegeben sind und dass sich das neue System überhaupt erst installieren lässt.
Festplattenkapazität gewährleisten
Wenn Ihr Windows 11 herunterladen und installieren möchtet, so solltet Ihr vor allem dafür Sorge tragen, dass ausreichend Speicher vorhanden ist. Betrachtet daher zunächst Eure Festplattengröße und entscheidet, ob ein Download von Windows 11 sinnvoll ist, oder ob er erst zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden sollte. Wenn genügen Gigabyte zur Verfügung stehen, so könnt Ihr Windows 11 natürlich direkt herunterladen und die Datei schnellstmöglich installieren. Sollte nicht genügend Speicherkapazität für Windows 11 bereitstehen, so solltet Ihr auf den Download verzichten und erste Eure Speicherkapazität erweitern.
Windows 11 herunterladen – so geht’s
Windows 11 ISO-Download – das ist das Schlagwort derzeit. Im Grunde ist es auch ganz einfach: Wenn Ihr Windows 11 auf Eurem Computer installieren möchtet, so müsst Ihr lediglich die Microsoft-Webseite aufrufen und den Download ensprechend durchführen: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Produkt auswählen: Windows 11
Derzeit werden in der Produktauswahl bei Microsoft keine Alternativen geboten – heißt: Ihr könnt ausschließlich Windows 11 herunterladen und auf Eurem Computer installieren. Wahrscheinlich werden an dieser Stelle in Zukunft weitere Dateien oder Programmversionen zum Download bereitgestellt, so dass man zwischen verschiedenen Alternativen wählen kann. Aktuell steht aber nur der Download von Windows 11 zur Verfügung. Achtung: Der Download dauert eine ganze Weile, da die Installationsdatei recht groß ist. Nachdem der Download abgeschlossen wurde, könnt Ihr die Datei per Doppelklick öffnen und den Installationsmechanismus starten. Hier werdet Ihr denn durch das Menü geführt und könnt Euer bisheriges System (wahrscheinlich Windows 10) entsprechend überschreiben.
Windows 11 startet mit Installationsmedium
Zum Download bereit steht ein Startmedium von Microsoft: Das hat zur Folge, dass dieses Medium entweder per USB-Stick oder durch eine DVD erstellt werden kann. Dieser Prozess dauert in der Regel nicht besonders lange, so dass Ihr die entsprechende Windows 11-Version bereits nach kurzer Zeit nutzen könnt.
Windows 11 besser als Windows 10?
Diese Frage lässt sich in der Tat nicht pauschal beantworten. Es gibt viele Befürworter, die grundsätzlich für die jeweils geltende, alte Programmversion argumentieren. Wir sagen jedoch: Windows 11 ist auf jeden Fall eine klare Verbesserung zu Windows 10 und sorgt dafür, dass nicht nur Sicherheitslücken geschlossen werden, sondern dass auch verstärkt auf den Datenschutz Wert gelegt wird. Es handelt sich daher um eine sehr gute Erweiterung, die auf den meisten Rechnern durchaus installiert werden sollte.
Windows 12 als „Coming Project“?
Die Welt spricht natürlich schon von Windows 12 als das Betriebssystem der Zukunft. Aber abwarten. Noch ist nichts „in trockenen Tüchern“ und wir upgraden gerade erst einmal auf Windows 11. Diese Installation möchten wir Euch auch klar empfehlen, da das derzeitige System auf diese Weise sinnstiftend erweitert wird. In diesem Beitrag habt Ihr auf jeden Fall erfahren, wie man Windows 11 per USB-Stick und ISO-Datei installieren kann.