Kräuter im Kräutergarten züchten und Anno 1800-Produktion optimieren.
Mit der Erweiterung der Neuen Welt bei Anno 1800 durch das DLC „Aufstieg der Neuen Welt“ habt Ihr die Möglichkeit, Kräutergärten auf Euren Inseln anzulegen. Kräuter werden benötigt, um beispielsweise Produkte wie das Getränk Mezcal oder Jalea herzustellen. Dabei handelt es sich um Waren, die bereits sehr früh im Spiel von Euren Artistas gefordert werden. Wichtig zu wissen ist, dass Kräuter vor allem durch einen sehr hohen Verbrauch überzeugen. Um größere Produktionsketten zu betreiben, solltet Ihr die Kräutergarten-Platzierung also optimieren. Bedenkt auch, dass Kräuter, das Endprodukt des Kräutergartens, von mehreren Endproduktionen benötigt werden. Die Nachfrage ist daher sehr groß, so dass Ihr frühzeitig sicherstellen solltet, dass stets ein Überschuss vorhanden ist, damit bestehende Produktionen nicht stillstehen. Wir zeigen Euch in diesem Beitrag, wie Ihr die Produktion von Kräutern anhand von Kräutergärten auf Manola optimiert und einen möglichst hohen Ertrag erwirtschaftet.
Kräutergarten setzen
Die Produktion von Kräutern ist tendenziell denkbar einfach, da schlicht Felder angelegt werden müssen, wenn Ihr einen Kräutergarten gesetzt habt. Die entsprechende Fruchtbarkeit ist auf Manola vorhanden – sowie auf manchen anderen, neuen Inseln in der Neuen Welt auch. Die Fruchtbarkeiten können durch eine bahnbrechende Entwicklung mit Hilfe des Forschungsinstituts in der Alten Welt auch angepasst werden. Der Kräutergarten kostet nur $ 500 und benötigt zur Einrichtung 6 Tonnen Holz. Er verursacht auch nur $ 5 Wartungskosten und benötigt nur 10 Arbeitskräfte der Journaleros – also eine sehr günstige Produktionskette. Alle 30 Sekunden entsteht eine Tonne „Kräuter“.
Elektrizität und Hacienda bei Kräutergärten?
Der Bau des Staudamms sorgt dafür, dass Manola mit Elektrizität verursacht ist. Das Bauwerk ist zwar nach 1,5 Stunden fertiggestellt, insofern alle Ressourcen vorhanden sind, hat aber keinen Einfluss auf den Kräutergarten. Auch mit Hilfe der Hacienda kann eine solche Produktion nicht in Gang gesetzt werden, da es sich um keine Farm handelt. Ihr könnt also weder Strom nutzen, noch Platz sparen, indem Ihr ein Hacienda-Modul nutzt. Bei dem Einsatz von Kräutergärten müsst Ihr Euch (leider) auf Bordmittel bei Anno 1800 konzentrieren. Diese können die Produktion aber auch ohne Weiteres vervierfachen.
Traktorscheunen und Tankhof unabdingbar
Zunächst solltet Ihr einen Ölhafen setzen und Schienen verlegen. Das geförderte Öl sollte nun zu einem Tankhof gebracht werden, der in der Nähe der Kräutergärten platziert wird. Nun setzt Ihr in die unmittelbare Nähe eines jeden Kräutergartens eine Traktorscheune. Achtung: Hier werden pro Scheune jeweils 10 Tonnen Dampfmaschinen benötigt, die Ihr am besten rechtzeitig aus der Alten Welt importiert. Dies steigert die Produktion gewaltig – um satte 200%.
Arbeitspensum anpassen
Möchtet Ihr noch mehr „Leistung“, so stellt das Arbeitspensum für Kräutergärten auf 50% ein. Auf diese Weise erhaltet Ihr einen weiteren Produktionsschub, so dass sich die Herstellungszeit für Kräuter noch weiter verkürzt.
Items zur Steigerung der Produktivität
Items sind bei Kräutergärten rar gesät. Feras Alsarami gehört zu den mächtigsten Items bei Anno 1800, da er quasi überall einsetzbar ist. Er bringt Euch einen erneuten Schub von 50 % und verringert sogar die Arbeitskräfte, die benötigt werden, um 10 %. Wichtig ist nur, dass Ihr ihn in einer Handelskammer platziert, die möglichst inmitten Eurer Kräutergärten steht. Werft ansonsten gerne einen Blick in das Forschungsinstitut, insofern Ihr einen Großteil der Items schon erforscht hat. Gerade zum Thema der landwirtschaftlichen Verbesserung wird man hier fündig und kann das eine oder andere Item nutzen, um die Produktion noch weiter zu erhöhen.
Achtung: An den Kontoren Eurer KI-Gegner könnt Ihr natürlich würfeln, um bessere Items zu bekommen – für den Kräutergarten ist allerdings kaum etwas dabei. Unsere Empfehlung deshalb: Belasst es bei den zu erreichenden 400 % mit Bordmitteln und setzt im Zweifelsfall noch eine Produktion mehr in die Nähe Eurer Handelskammer. Allein mit damit solltet Ihr abertausende Artistas versorgen und Euch sogar noch einen Lagerbestand aufbauen.
Fazit
Grundsätzlich ist es immer wichtig, dass die Grundressourcen im Übermaß vorhanden sind. Nicht nur Bauressourcen und Grundnahrungsmittel, sondern auch Eingangswaren, die für weitere Produktionen wichtig sind. Damit die Produktion von Jalea und Mezcal nicht ins Stocken gerät, solltet Ihr rechtzeitig für viele Kräuter sorgen. Mit unserer Vervierfachung optimiert Ihr die Produktionskette weitmöglich und habt durch noch zwei weitere Plätze in der Handelskammer sogar noch etwas Spielraum, um durch erforschte Items noch etwas „nachzulegen“.