Auslaufende Verträge der Spieler – Vorgehensweise.
Spieler, die in Eurem Verein keine langfristige Perspektive haben, bringen bei Weitem nicht so gute Leistungen, wie Spieler, die einem sicheren Vertragsverhältnis gegenüberstehen. Ihr solltet in Eurer Fifa-Karriere bzw. Manager-Karriere also grundsätzlich darauf achten, dass Eure Spieler jederzeit über vernünftige, angemessene und perspektivische Verträge verfügen. Nun kann es im Eifer des Gefechts natürlich immer einmal vorkommen, dass man aufgrund eines vollen Saisonkalenders oder diversen zu erfüllenden Zielen die Vertragssituation aus den Augen verliert. Fifa hat hier jedoch vorgesorgt.
Auslaufende Spielerverträge
Ihr Vorstand wird Euch regelrecht mit E-Mails „überschütten“. Wenn Spielerverträge auslaufen, so werdet Ihr von Eurem Vorstand regelmäßig darüber informiert, in welcher Zeitspanne Ihr aktiv werden müsst und natürlich um welche Spiele es sich handelt.
Häufig ist es so, dass eine andere Mannschaft bereits einen Vorvertrag mit einem Eurer Spieler ausgehandelt hat. Wenn Ihr die Verträge also nicht rechtzeitig mit Euren Spielern verlängert, so haben selbstverständlich andere Mannschaften die Chance, den Spieler zu verpflichten. Die erste Meldung zeigt, dass sich Euer Spieler nun mit einer anderen Mannschaft über die Konditionen des Vertrages auseinandersetzen kann. Ihr habt den Spieler aber keinesfalls verloren. An dieser Stelle solltet Ihr, insofern Ihr den Spieler behalten möchtet, mit ihm in Verhandlung treten und einen neuen Vertrag fixieren. Das könnt Ihr natürlich delegieren oder selbst verhandeln. Wir empfehlen in einem solchen Fall unbedingt das eigenständige Verhandeln, da an dieser Stelle die für Euch besseren Konditionen das Ergebnis sind. Wer delegiert, ist im Grunde immer schlechter gestellt. Möchtet Ihr den Spieler nicht halten, so könnt Ihr diese Nachricht natürlich ignorieren.
Auslaufende Verträge: Restlaufzeit der Spieler
Ihr werdet von Eurem Geschäftsführer ebenfalls benachrichtigt, wenn die Restlaufzeit eines Spielers eine bestimmte Zeitspanne unterschreitet. Bei einem Bestandsspieler sind das sechs Monate. Beträgt die Restlaufzeit also weniger als ein halbes Jahr, so erhaltet Ihr eine entsprechende Benachrichtigung und könnt sofort reagiert, wenn der Spieler in den eigenen Reihen gehalten werden soll. Achtung: Bei Jugendspielern ist es derzeit nur ein Monat! Hier müsst Ihr mitunter also relativ schnell reagieren, wenn die Nachwuchstalente im Team bleiben sollen. Jugendspieler genießen bei Fifa (zurecht) den Welpenschutz und werden aufgrund Ihres Alters nicht lange an einen Verein gebunden sein. Hier müsst ihr also relativ kurzfristig reagieren, um die Verträge zu verlängern – oder aber Ihr haltet stets einen Blick über Euer gesamten Verträge und reagiert proaktiv.
Verträge enden am Saisonende
Ihr bekommt ebenfalls eine Nachricht, wenn sich die Saison dem Ende nähert und Verträge am Ende der Saison entsprechend auslaufen. Da Spielerverträge häufig über eine oder mehrere Saisons geschlossen werden, so kann es sehr häufig vorkommen, dass unheimlich viele Spieler am Ende der Saison wechseln wollen oder können. Die Zeit nach dem Ende einer jeden Saison solltet Ihr also nutzen, um einen Blick auf Eure Verträge zu werfen und zu schauen, welche Spieler in der kommenden Saison noch in Eurem Team spielen sollen, und bei welchen Spielern ein Wechsel zu verschmerzen ist.
Ihr seht an dieser Stelle, dass sich Euer Assistenztrainer bei Euch gemeldet hat und darauf hinweist, dass der Vertrag eines Spielers am Ende der Saison ausläuft. Man sieht: Die Mail stammt vom 31. Mai und die Saison endet am 30. Juni. Ihr habt also in der Tat nur noch einen einzigen Monat Zeit, um mit dem entsprechenden Spieler einen neuen Vertrag auszuhandeln.
Angebot bedenken: Vorher überlegen
Überdenkt Euer Angebot bitte sorgsam. Wenn Ihr Eurem Spieler ein Angebot macht, was ggf. unrealistisch oder unter seinen Erwartungen ist, so wird er es nicht annehmen und den Verein verlassen. Möchtet Ihr den Spieler also unbedingt halten, so habt Ihr keine andere Möglichkeit, als ihm ein sehr gutes Angebot zu unterbreiten. Deshalb empfehlen wir grundsätzlich, nicht nur diese eine (letzte) Chance wahrzunehmen, sondern immer zwischendurch einen Blick auf die Verträge zu werfen.
Mehrere Verhandlungen der Verträge in direkter Folge
So etwas funktioniert bei Fifa leider nicht. Ihr könnt mit einem Spieler nicht innerhalb kurzer Zeit mehrfach verhandeln. Das ist unbedingt zu beachten, da es am Ende der Saison in der Tat nur eine einzige Verhandlungsmöglichkeit gibt. Scheitert diese, wird Ihr Spieler womöglich den Verein verlassen. Schaut Ihr inmitten einer Saison jedoch immer mal auf Eure Verträge, so habt Ihr im Falle einer Vertragsablehnung ggf. noch eine „zweite Chance“ und könnt Euer Angebot gegen Saisonende noch einmal verbessern.
Fazit
Die Meldung zu auslaufenden Verträgen kommen regelmäßig. Wenn Ihr sie lest, so wisst Ihr allerdings auch, dass Ihr die Vertragsverhandlungen mit Euren Spielern in den letzten Wochen vielleicht ein bisschen vernachlässigt habt. Im Fifa Karrieremodus werdet Ihr nicht „Eurem Schicksal“ überlassen, sondern könnt jederzeit eingreifen und erhaltet eine rechtzeitige Benachrichtigung. „Ruhiger“ spielt es sich jedoch, so unsere Empfehlung, wenn Ihr regelmäßig Eure Verträge anschaut und mit den Spielern rechtzeitig eine Perspektive im Verein erarbeitet.