Fifa Aufstellung: Aggressiver Offensivfußball

Fifa-Tipps zur Aufstellung: Offensivfußball

Taktiken gibt es wie Sand am Meer. Und idealerweise stellt man seine Taktik im Fifa Karrieremodus so ein, dass Sie den Ansprüchen des Gegners gerecht wird. Sprich: Schauen Sie sich vor dem Spiel an, wie Ihr Gegner aufgestellt ist und entscheiden Sie auf dessen Basis, welche Taktik Sie wählen und welches System Sie spielen. Das mag mitunter mühsam sein – führt aber zweifelsohne zum Erfolg. Wer hingegen einen permanenten Offensivfußball spielen möchte und verlangt, dass die eigenen Spieler jedem noch so entfernten Ball hinterher hecheln, muss entsprechende Einstellungen vornehmen.

Strategie bearbeiten bei Fifa

Fifa bietet glücklicherweise im Bereich Karrieremodus -> „Mannschaft“ -> „Strategien bearbeiten“ viele Möglichkeiten, die eigenen Vorstellungen bei seinen Spielern durchzusetzen. Sie können quasi jedem Spieler und jeder Position im Detail sagen, was auf dem Platz zu tun ist. Und das mit Erfolg. Wir stellen Ihnen nun eine taktische Aufstellung im klassischen Stil vor, mit dem Sie jeden Gegner überrennen. Im Zweifelsfall gewinnen Sie mit 4:3 oder 5:4 – denn jeder Offensivfußball hat einen ganz entscheidenden Nachteil: Je aggressiver er ist, umso anfälliger ist die Abwehr. Schließlich muss

Die Zusammensetzung des Teams

Wer bei Fifa einen aggressiven Offensivfußball spielen möchte, sollte zunächst die Spieler in seine Startelf berufen, die dem auch gewachsen sind. Passen Sie also Ihre Aufstellung an und nehmen Sie Spieler in die Startaufstellung, die im Punkto Aggressivität sehr weit vorne liegen. Unser Screenshot zeigt (gewiss) kein Paradebeispiel. Vielmehr soll es Ihnen zeigen, an welcher Stelle Sie die entsprechenden Einstellungen finden.

Jetzt kommt die Aufstellung des Teams

Hier ist es wichtig, ein entsprechendes System zu wählen. Jeder Spieler und jede Spielerin hat sicherlich einen Favoriten, das ist gar klar. Ob im 4-5-1 oder 4-3-3: Es gibt bei Fifa nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, das eigene Team aufzustellen. Durch die Taste „s“ am Computer oder „Passen“ an der Playstation kann die individuelle Position eines jeden Spielers zusätzlich noch verschoben werden.

Lesetipp:  Warum beschlagen Fenster von außen? Hausmittel gegen beschlagene Fenster - Lösung

fifa aufstellung Aggressiver Offensivfußball 1

Wir suchen nun aber ein System, das möglichst offensiv daherkommt. Fifa bietet dazu die eine oder andere Vorlage – de facto werden aber möglichst viele Spieler im Angriff benötigt. Nehmen wir, weil es ein einfaches Beispiel ist, das klassische und derzeit unterschätzte 4-2-4-System. Sie spielen nun also mit vier Personen in der Abwehr, zwei zentralen Mittelfeldspielern, zwei Stürmen und je einem Flügelstürmer. Der Torwart sollte im besten Fall gar nicht erst an den Ball kommen.

Taktikeinstellung für den Offensivfußball

Als nächstes muss die Taktik eingestellt werden. Hier sollten die vorhandenen „Schieberegler“ natürlich jeweils in Richtung Offensive gestellt werden. „Ständiger Druck“ ist im Punkto „Defensivstil“ also ein sehr guter Ratgeber. Der Offensivstil sollte die Einstellung „schneller Aufbau“ aufweisen. Wie viele Spieler Sie im Strafraum platzieren, sei es bei Ecken oder Freistößen, hat auf unsere Offensivempfehlung wenig Einfluss. Tendenziell sollten Sie in solchen Situationen eher im Rückraum absichern, um im zweiten Schritt erneut schnell angreifen zu können.

Einstellung der Taktik

Die Einstellung der Taktik ist an dieser Stelle besonders wichtig, da Ihr Team entsprechend reagiert bzw. eben nicht reagiert, wenn Sie keine Einstellungen vornehmen. Ohne die Option „Ständiger Druck“ ist es kaum möglich, ein permanentes Pressing zu spielen und dauerhaft aggressiv zu sein. Den Bereich „Rollen“ (ein Menüpunkt daneben) ist quasi zu vernachlässigen. Hier können Sie vorgeben, welcher Spieler die Ecken und Freistöße spielt oder die Elfmeter tritt.

fifa aufstellung Aggressiver Offensivfußball 2

Anweisungen an die Spieler auf den Positionen

Für unseren aggressiven Offensivfußball bei Fifa sind die folgenden Einstellungen wegweisend, denn: Jetzt können Sie jedem Spieler explizit sagen, wie er sich auf dem Platz zu verhalten hat. Und genau hier ist wichtig, dass Sie die richtigen Einstellungen treffen, das bedeutet:

  1. Alle Stürmer (vier Personen) müssen sich nach vorne orientieren und möglichst vorne bleiben, ohne sich zurückfallen zu lassen. Im Bereich „Abfangen“ kann die Einstellung auf „normal“ bleiben
  2. Das Mittelfeld darf „alle Freiheiten“ erhalten, soll sich aber tendenziell nach vorne orientieren
  3. Die Abwehr (ebenfalls vier Personen) soll sich komplett nach vorne orientieren bzw. eine Stürmerrolle beim Angriff übernehmen. Geben Sie jedem Spieler die Anweisung, die Offensive zu unterstützen und nach vorne zu ziehen, wann immer es geht.
  4. Einzig Ihre beiden Innenverteidiger sollten auf „konservatives Abfangen“ eingestellt werden, damit Sie zumindest den Schein einer guten Abwehr wahren
Lesetipp:  PC Jewellers Share Price - Tipps und Lösung

fifa aufstellung Aggressiver Offensivfußball 3

Fazit und Konsequenz dieser Taktik

Die Konsequenz ist, dass Sie mit den von uns genannten Einstellungen jederzeit einen Angriff in Überzahl spielen und Ihren Gegner durch Geschwindigkeit und Schnelligkeit im Spielaufbau überrennen. Möglicherweise führen Sie bereits nach ein paar Minuten deutlich. Bedenken Sie aber bitte, dass diese Einstellungen nicht dauerhaft funktionieren, denn:

  • Die Spieler ermüden mit der Zeit und werden schwächer
  • Das Verletzungsrisiko steigt
  • Ihre Abwehr ist quasi nicht vorhanden: Sie werden Gegentore erhalten
  • Verletzen sich Ihre 2-3 besten Offensivspieler, führt die Taktik nicht mehr zum Erfolg
  • Es ist etwas schwerer, gegen defensiv eingestellte Mannschaften zu spielen

Ein Taktiktipp, der überzeugt

Sie haben mit unserem Taktik-Tipp für den Fifa Karrieremodus jedoch die Möglichkeit, durch Einsatz, Elan und Aggressivität auch gegen höherklassige Gegner zu bestehen. Sie werden mit dieser Strategie niemanden mit 5:0 nach Hause schicken – das geht auch gar nicht, da Sie prinzipiell ohne eine nennenswerte Abwehr haben. Ihr aggressiver Offensivfußball wird aber immer in der Lage sein, jedes Gegentor auszugleichen, so dass Sie im Zweifelsfall viele Tore schießen und auch viele kassieren – aber immer eines mehr im Kasten des Gegners unterbringen und somit das Spiel gewinnen.

Probieren Sie es gerne aus und senden uns Ihre Erfahrungen an info@bestetipps.de

Beitrag bewerten

Schreibe einen Kommentar