Karrieremodus bei Fifa: Nachwuchsförderung und Jugendscouting
Ihr möchtet Eure Trainer- bzw. Managerkarriere starten und sucht nach den besten Tipps zur Nachwuchsentwicklung? Unsere Karrieremodus-Spielzeiten überschreiten die Spitzenwerte der aktuellen Bundesliga- oder Premiere-League-Trainer um ein Vielfaches. Aufgrund dessen möchten wir Euch gerne einige nützliche Tipps und Hinweise an die Hand geben, mit denen Ihr Eure Nachwuchsspieler hervorragend in Position bringt, um ggf. in einigen Jahren in den höchsten Ligen Europas oder in der Königsklasse erfolgreich zu sein. Der Weg dahin muss natürlich geebnet werden, denn: Erfolg stellt sich grundsätzlich nicht von selbst ein. Ihr müsst etwas dafür tun und entsprechend früh dafür Sorge tragen, dass sich Euer Team weiterentwickelt. Im Fifa Karrieremodus sind hierbei einige Stellschrauben besonders wichtig, mit deren Hilfe Ihr es schafft, Euer Team innerhalb weniger Jahren an die Spitze zu führen.
Planung: perfekte Nachwuchsentwicklung
Die perfekte Nachwuchsentwicklung muss natürlich geplant sein. Zunächst solltet Ihr sicherstellen, dass Ihr über drei perfekte Jugendscouts in Euren Reihen verfügt. Diese Scouts werden dafür sorgen, dass Ihr Monat für Monat Scouting- bzw. Jugendscouting-Berichte herhaltet, in denen Euch Spieler vorgeschlagen werden, die ggf. für Euer Team in Frage kommen. Achtet bei der Scout-Wahl bitte darauf, dass Ihr nur 5-Sterne-Scouts wählt: Fünf Sterne im Bereich „Erfahrung“ und fünf Sterne im Bereich „Einschätzung“ sind die Mindestempfehlung. Dadurch habt Ihr Experten in Euren Reihen, die in anderen Ländern nach den passenden Spielern suchen und auch mit entsprechend guten Ergebnissen zurückkehren.
Auswahl der Nachwuchsspieler
Habt Ihr Eure Scouting-Ergebnisse erhalten, so solltet Ihr im Detail beurteilen, welche Spieler für Eure Planung in Frage kommen und welche Ihr vielleicht lieber freigeben möchtet. Grundsätzlich gilt es an diese Stelle, das Potenzial der einzelnen Spieler zu betrachten. Hat ein Spieler ein maximales Potenzial, das über 90 Gesamtpunkte hinausgeht, so solltet Ihr den Spieler näher betrachten. Das Potenzial kann sich natürlich von Monat zu Monat verändern (in der Regel sinkt es). Sollte es fallen, so gebt den Spieler frei und verfolgt dessen Entwicklung nicht weiter. Wenn das Potenzial steigt, so könnte der Spieler für Euren Kader durchaus in Frage kommen.
Nachwuchsspieler in Akademie übernehmen
Hat sich ein Spieler in Eurer Jugendmannschaft bewährt, so solltet Ihr diesen definitiv übernehmen. Der erste Schritt besteht darin, den Fifa-Jugendspieler in Eure Jugendakademie zu übernehmen. Gebt ihm also einen passenden Jugendvertrag, damit er sich in der Jugendakademie zurechtfindet und seine Leistungen abrufen kann. In der Akademie könnt Ihr die jeweiligen Spieler, die Ihr übernommen habt, natürlich zu jeder Zeit beobachten und die Entwicklung verfolgen.
Jugendakademie: Entwicklung beobachten
Sehr Ihr an dieser Stelle, dass sich ein Spieler im Fifa-Karrieremodus eher negativ entwickelt, so solltet Ihr ihn freistellen und aus der Jugendakademie entlassen. Das ist mit einem Klick machbar und kostet Euch auch kein Geld. Der Spieler kann folglich von anderen Mannschaften umworben und verpflichtet werden. Ihr solltet Euch aber auf die Spieler fokussieren, bei denen das größte Entwicklungspotenzial besteht: Seht Ihr also, dass einer Euer Spieler sehr große Fortschritte macht, so solltet Ihr überlegen, diesen Spieler in Euer Profiteam zu übertragen. Mit einem Klick ist das möglich, sobald der Spieler das 16. Lebensjahr erreicht hat. Vorher müsst Ihr leider noch warten. Häufig gibt es Spieler, die erst 15 Jahre alt sind, aber bereits die notwendige Spielstärke und Power erreicht haben, um Euer Profiteam zu verstärken. Ihr müsst an dieser Stelle allerdings noch ein bisschen warten, bevor die Verpflichtung erfolgen kann.
Nachwuchsförderung und Entfaltung des Spielerpotenzials
Habt Ihr einen Spieler erst einmal in Eurem Profiteam, so solltet Ihr sicherstellen, dass dieser auch seine entsprechenden Einsätze bekommt. Ein Spieler mit einem extrem hohen Potenzial kann dieses nur dann entfalten, wenn die Voraussetzungen geschaffen sind, heißt: Viel Trainieren, häufig einsetzen und wenn möglich erfolgreich sein. Steigt ihr mit Eurer Mannschaft ab oder erfüllt Eure Ziele nicht, so kann dies natürlich negativen Einfluss auf die Spielerentwicklung haben. Es überwiegt jedoch nach wie vor die individuelle Leistung, das Training sowie die Power auf dem Platz.
Fazit
Kaum etwas im Fifa-Karrieremodus ist wichtiger als die Nachwuchsentwicklung. Ihr seht: Es kommt vor allem darauf an, dass Ihr Eure Spieler fördert und das Potenzial einschätzt. Trennt Euch von schlechten Spielern und stellt die guten Spieler in Eure Startaufstellung: Auch wenn diese faktisch (GES-technisch) Euer Team herunterziehen. Habt immer Blick, dass es um den langfristigen Erfolg geht.