Fifa-Karriere: Spieler wechselt nicht – zu hohes Gehalt

Wochengehalt zu hoch: Spielertransfer nicht möglich.

Wer Nachwuchsspieler in sein Profiteam übernommen hat, wird spätestens nach den ersten Saisons einige Verträge verlängern müssen, da Eure Spieler mehr Gehalt fordern und ggf. den Verein wechseln möchten. Wir hatten bereits darüber berichtet, dass Sie als Manager relativ schnell entlassen werden, wenn sich das Gehaltsgefüge in Eurem Team ins Ungleichgewicht gerät. Ein „Backupspieler“ ist an dieser Stelle notwendig, der auf dem freien Markt hinzugekauft und verpflichtet wird, ausgestattet mit einem derart hohen Gehalt, das er normalerweise nie bekommen würde. Die Folge: Ihr könnt nun die anderen Spielergehälter Eurer Nachwuchsstars anpassen, ohne direkt Euren Job zu verlieren. Doch wie wird man einen solchen Gehaltsspieler wieder los?

Höhe des Wochengehalts

Zunächst solltet Ihr natürlich analysieren, wie viel Geld vergleichbare Spieler Eures Kaders verdienen. Das ist ein sehr guter Orientierungspunkt und Ansatz, um in die Verhandlungen mit den jeweiligen Spielern einzutreten. Je mehr Geld Ihr Eurem Spieler anbietet, umso eher wird der Vertrag natürlich akzeptiert. Aber aufpassen: Wenn Ihr Eurem Spieler zu viel Geld anbietet, könnte daraus ein Problem erwachsen, wenn Ihr den Spieler zu einem späteren Zeitpunkt wieder verkaufen möchtet.

Fifa-Karriere Spieler wechselt nicht – zu hohes Gehalt1
Spieler mit einem deutlich zu hohen Gehalt.

Voraussetzungen für einen Verkauf

Die Voraussetzungen für einen Kauf besteht im Fifa-Karrieremodus nämlich aus zwei Bestandteilen: Zum einen müsst Ihr Euch mit der Käufer-Mannschaft einigen. Zum anderen muss auch der Spieler in Verhandlungen mit seinem Nachfolgeverein treten und ein Gehalt vereinbaren. Das Gehalt, das er zuletzt bei Euch erhalten ist, ist folglich sein „Minimalgehalt“. Warum sollte er wechseln, wenn er bei einem anderen Verein weniger verdient? Und gerade dann, wenn Ihr das Gehalt eines Spielers zu hoch angesetzt habt, so werdet Ihr nur schwer einen Verein finden, der den Spieler zu den von Euch festgelegten Konditionen akzeptiert.

Fifa-Karriere Spieler wechselt nicht – zu hohes Gehalt2
300.000 Euro pro Woche: wurden natürlich akzeptiert.

Fifa-Karriere Spieler wechselt nicht – zu hohes Gehalt3

Transfers abgelehnt, Spieler nicht freigestellt

Wenn Ihr mit einem sehr kleinen Kader arbeitet, verdichtet sich das Problem zusätzlich. Zum einen wird Euer teurer Spieler gar nicht erst wechseln können, da Ihr für Euer Team eine Mindestmenge an Spielern aufweisen müsst, um überhaupt antreten zu müssen. Zum anderen werden Spielerverträge durch Euren Vorstand automatisch verlängert, wenn Eure Kadergröße nicht ausreicht. Seid Ihr also chronisch unterbesetzt, so wird der Vertrag mit dem jeweiligen Spieler am Ende der Saison bzw. am Ende der Vertragslaufzeit automatisch verlängert – leider nach wie vor zu den hohen Konditionen.

Nachverhandlungen sinnvoll?

Das könnt Ihr gerne probieren, hat aber keinen Effekt. Ganz gleich ob Ihr die Vertragsverhandlungen mit dem Spieler selber durchführt oder an Euren Assistenztrainer delegiert: Euer Spieler wird nur bessere oder einigermaßen gleichwertige Konditionen akzeptieren. Ihr könnt ihn daher nicht „herunterhandeln“ und ihm auf einmal deutlich weniger Gehalt geben. Umso wichtiger ist, bereits zu Beginn darauf zu achten, dass Ihr sinnvolle Gehälter anbietet und immer schon vorausschaut, dass der Spieler eines Tages auch einmal verkauft werden muss.

Spieler freisetzen als einzige Option

Die einzige Option, die Euch geboten wird, einen Spieler mit einem hohen Gehalt aus Eurem Kader zu streichen, ist das Freigeben des Spielers. In Eurer Kaderübersicht habt Ihr die Möglichkeit einzelne Spieler mit sofortiger Wirkung aus Eurem Team zu entlassen. Das Ganze funktioniert allerdings nur zweimal in der Saison. Diese Funktion kann unabhängig von einem Transferfenster genutzt werden. Spieler, die Ihr über dieses Menü freigeben möchtet, verlassen das Team zwangsweise mit sofortiger Wirkung. Hierbei handelt es sich um die einzige, sinnvolle und auch mögliche Optionen, einen Spieler aus Eurem Kader zu entfernen, der aufgrund eines hohen Gehaltes oder anderer Gründe bei Ihnen im Team verweilen möchte.

Fifa-Karriere Spieler wechselt nicht – zu hohes Gehalt4

Gehaltsgefüge beachten

Schließlich wird jedoch die Eingangsfrage bzgl. des Gehaltsgefüges wieder wichtig: Möglicherweise habt Ihr nun Euren Spieler freigegeben, der einzig die Funktion hatte, Eure Entlassung zu verhindern, indem er durch ein sehr hohes Gehalt eine Aufstockung der Gehälter Eurer Jugendspieler ermöglicht. Es ist daher nicht ratsam, diesen einen Spieler mit (kontrolliertem) utopischen Gehalt freizugeben. Alle anderen Spieler, bei denen Ihr Euch ggf. vertan habt oder für Euch unvorteilhafte Konditionen vereinbart habt, können natürlich in Zweier-Päckchen pro Saison freigegeben werden.

Fifa-Karriere Spieler wechselt nicht – zu hohes Gehalt5
Ungleichmäßiges Gehaltsgefüge, das bei Erhöhung von Nachwuchsgehältern zur Entlassung führt.

Schreibe einen Kommentar