3 Top-Jugendscouts am 1. Tag im Karrieremodus: so geht’s!
Wer eine neue Managerkarriere im Fifa Karrieremodus startet, wird sicherlich das Ziel haben, die eigene Mannschaft aus einer der untersten Ligen hoch in die Champions League zu bringen. Ein ambitioniertes Ziel, das nur dann erreicht werden kann, wenn die Weichen frühzeitig auf Erfolgskurs gestellt werden. Logischerweise kann man sich nicht nur auf Bestandsspieler, also aktuelle Kader der bekannten Profimannschaften, verlassen. Vielmehr solltet Ihr frühzeitig sicherstellen, dass Ihr über ein intaktes Jugendscouting verfügt, um schnellstmöglich junge Talente in Euer Team zu integrieren und diese dann auch zu fördern.
Scouting ist das A und O
Darauf kommt es wirklich an: Nur dann, wenn Ihr in Eurer Jugendakademie auf einen guten Kadernachwuchs zurückgreifen könnt, habt Ihr auch nach 10, 11 oder 12 Jahren im Karrieremodus einen konkurrenzfähigen Kader. Es gilt also darum, die möglichst besten Spieler mit den besten Eigenschaften aus aller Welt zu finden. Die entsprechenden Scouts helfen Euch dabei.
Jugendscouts anheuern
Im Bereich „Büro“ -> „Jugendstab“ findet Ihr die Übersicht über Eure aktuellen Jugendscouts. Ziel muss sein, an dieser Stelle drei Scouts angeheuert zu haben, die sowohl im Bereich der Einschätzung, als auch im Bereich der Erfahrung jeweils fünf Sterne aufweisen. Diese Scouts liefern (immer am Ende eines Monats) die besten und meisten Ergebnisse. Gebt Euch hier nicht damit zufrieden, schlechtere Scouts anzuheuern. Wer sein Team langfristig erfolgreich gestalten möchte, sollte bereits am 1. Tag der Managerkarriere nach entsprechenden Scouts suchen.
Scouts wechseln
Grundsätzlich starte Ihr in der Regel so, dass Ihr noch keinen Scout angeheuert habt. Navigiert nun zum Bereich „Scout anheuern“ und schaut Euch an, welche Scouts Ihr derzeit anheuern könnt.
Im Bereich „Scout anheuern“ seht Ihr noch einmal, was Erfahrung und Einschätzung bedeuten. Erfahrung heißt: Ein Scout mit mehr Erfahrung findet eine größere Anzahl Spieler. Einschätzung bedeutet: Ein Scout mit besserer Einschätzung findet bessere Spieler. Natürlich ist dies auch immer abhängig von den jeweiligen Ländern, in denen nach Nachwuchstalenten gescoutet wird. Wenn Ihr einen neuen Scout anheuern möchtet, so bietet sich Euch zumeist das folgende Szenario:
Ihr seht, dass keine passenden Scouts vorhanden sind, die Ihr anheuern könnt, denn: Das Ziel lautet, dass Erfahrung und Einschätzung jeweils fünf Sterne aufweisen. Scouts dieser Art kosten 4.000.000 Euro.
Schneller an Top-Scouts kommen – Lösung
Ihr habt nun zwei Möglichkeiten. Die faire und „saubere“ Lösung ist sicherlich die, dass Ihr abwartet, bis Euch neue Scouts angeboten werden. Im Schnitt ist das jeweils im 14-Tage-Rhythmus der Fall. Ihr könnt also einfach abwarten, ein paar Trainings absolvieren und die ersten Spiele starten, um dann nach ein paar Tagen das Jugendscouting erneuet aufzurufen. Das „Scout-Angebot“ hat nun gewechselt und mit Glück findet Ihr nun auch einen 4.000.000 €-Scout, den Ihr natürlich direkt anheuern solltet. Mit Pech ist es so, dass leider immer noch kein passender Scout verfügbar ist. Auf diese Weise verliert Ihr Monat für Monat an Zeit. Zeit, die Ihr vor allem zu Beginn Eurer Trainerkarriere benötigt, um ein passendes Team aufzubauen und Jugendspieler zu akquirieren.
Der Speichertrick
Eine etwas umständliche, aber funktionierende Möglichkeit ist das „Speichertrick“: Merkt Euch exakt den Tag, an dem das Scout-Angebot wechselt. Simuliert bis zum Tag davor, speichert das Spiel, und lasst Euch das Scout-Angebot anzeigen. Ist kein passender Scout dabei, so nutzt den alten Speicherstand, und simuliert erneut bis zum „Wechsel-Tag“. Ihr findet nun ein anderes Angebot vor und möglicherweise ist nun der passende Scout für Euch dabei. Zugegeben, das ist sehr mühsam. Bisweilen kann es 15,20 oder mehr „Runden“ dauern, bis Ihr einen 4.000.000 €-Scout gefunden habt. Und nicht vergessen: Wir benötigen drei davon. Diese Methode könnt Ihr nun unmittelbar vor dem nächsten Wechsel-Tag erneut anwenden, so dass Ihr nach sechs vergangenen Wochen spätestens Eure drei Top-Scouts parat habt. Es geht aber auch schneller – viel schneller. Allerdings mit einer eher unsauberen Methode.
Finanzspritze und Scouthopping
Für die folgende Methode benötigt Ihr zunächst etwas Geld. Gönnt Euch also zu Beginn der neuen Karriere also eine Finanzspritze von ca. 50.000.000 € oder 100.000.000 €. Nun startet Ihr die Karriere und ruft direkt am 1. Tag das Scouting-Menü auf. Wenn ein 5/5-Scout dabei ist, habt Ihr Glück und könnt diesen natürlich anheuern und entsenden. Ist kein passender Scout dabei, solltet Ihr den nächst-höheren Scout anheuern und die Kosten dafür bezahlen. Unmittelbar danach entlasst Ihr diesen Scout sofort wieder, so dass ein „Platz“ im Scout-Angebot nun durch einen von Fifa systemseitig „ausgelosten“ Scout besetzt wird. Mit Glück ist es direkt ein 5/5-Scout. Wenn nicht, so heuert erneut den teuersten Scout an und entlasst ihn sofort wieder. Nach einigen Runden wird von Seiten des Systems an dieser Stelle ganz automatisch ein 4.000.000 €-Scout angeboten. Ihr müsst nur Budget bereitstellen und etwas Geduld mitbringen.
Scouthopping als Lösung
Wer „Scouthopping“ betreibt, heuert Scouts an, wohlwissend, dass diese nicht geeignet sind, und entlässt sie umgehend wieder. Fifa füllt die Lücke durch den angeheuerten Scout durch eine Alternative, die mit Glück für Euch passend ist. Natürlich kostet diese Methode bares Geld. Sie sorgt aber dafür, dass Ihr bereits am ersten Tag Eurer Managerkarriere auf drei Top-Scouts zurückgreifen könnt. Netter Nebeneffekt: Wenn Ihr alle drei Scouts am selben Tag entsendet, kommen die Monatsberichte auch immer gleichzeitig.
Fazit
Ihr seht: Wer unter realen und fairen Bedingungen spielt, braucht mitunter sehr lange, bis die passenden Scouts angeheuert wurden. Mit unserem Speichertrick dauert es maximal sechs Wochen, mit Glück geht es etwas schneller. Per Finanzspritze und Scouthopping seid Ihr bereits am ersten Spieltag bestens ausgestattet und könnt Eure Scouts in die Länder Eurer Wahl entsenden, um nach jungen Talenten Ausschau zu halten.