Windows 11: Wiederherstellungs-DVD erstellen – so geht’s

Windows 11: Wiederherstellungs-DVD erstellen – so geht’s

In diesem Artikel erfahren Sie was Sie tun können, wenn Ihr Windows 11 geschädigt wurde oder Sie das Betriebssystem auf einem neuen Computer installieren möchten. Im Folgenden erfahren Sie, was eine Windows 11 Wiederherstellungs-DVD ist und wie Sie diese erstellen können.

Was ist die Windows 11 Wiederherstellungs-DVD?

Eine Wiederherstellungs-DVD ist eine CD oder DVD, die eine Sicherungskopie Ihrer Daten enthält. Es kann verwendet werden, um Ihren Computer wiederherzustellen, wenn er abstürzt oder mit einem Virus infiziert wurde.

Recovery-DVDs sind eine Möglichkeit, das Betriebssystem wieder in den ursprünglichen Werkszustand zu versetzen. Sie können verwendet werden, um Ihren Computer im Falle eines größeren Systemausfalls wieder zum Laufen zu bringen.

Eine Windows 11 Wiederherstellungs-DVD ist eine Disc, die alle notwendigen Dateien enthält, um Ihren PC auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, Windows neu zu installieren und Sie so schnell wie möglich wieder zum Laufen zu bringen.

Welche Vorteile hat eine Windows 11 Wiederherstellungs-DVD?

Die Recovery-DVDs von Windows 11 bieten eine Reihe von Vorteilen. Sie sind eine sichere und schnelle Möglichkeit, Windows 11 auf Ihrem Computer neu zu installieren. Sie können es auch verwenden, um Windows 11 auf einem anderen Computer zu installieren, wenn Ihre Festplatte ausfällt. Eine Windows 11 Wiederherstellungs-DVD ist eine der besten Möglichkeiten ein System wiederherzustellen. Dies ist nützlich, wenn das System nicht gestartet werden konnte oder wenn das System durch einen Virus beschädigt wurde. Eine Windows 11 Wiederherstellungs-DVD wird mit einem Backup des Betriebssystems erstellt und kann verwendet werden, um Ihren Computer zu reparieren oder wiederherzustellen, unabhängig davon, was das Problem verursacht hat. Es ist auch möglich, diese Disc zu verwenden, um ein Betriebssystem auf einem neuen Computer zu installieren, ohne den Installationsprozess erneut durchlaufen zu müssen.

So erstellen Sie eine Windows 11 Wiederherstellungs-DVD

Um eine Wiederherstellungs-DVD zu erstellen, benötigen Sie eine leere DVD sowie einen PC mit mindestens 4 GB RAM.

Der erste Schritt beim Erstellen einer Wiederherstellungs-DVD ist das Herunterladen der Windows 11 Installationsdateien. Die Installationsdateien für Windows 11 sind auf der Microsoft-Website verfügbar. Sie können sie herunterladen und eine Windows 11 Wiederherstellungs-DVD erstellen. Für diesen Teil des Vorgangs benötigen Sie eine Internetverbindung, da Sie Daten im Wert von mehreren Gigabyte herunterladen müssen. Der nächste Schritt ist das Brennen, also übertragen dieser Dateien auf die DVD. Verwenden Sie dazu eine beliebige CD- oder DVD-Brennsoftware auf Ihrem Computer oder kaufen Sie ein USB-Laufwerk, auf dem diese Installationsdateien bereits vorinstalliert sind, und befolgen Sie dann die Anweisungen von Microsoft zur Wiederherstellung Ihres PCs von einem USB-Laufwerk.

So sichern Sie Ihre Daten am besten

Sichern Sie Ihre Daten, um diese im Notfall wiederherstellen und weiterhin abrufen zu können. Dies ist das Wichtigste, was Sie tun können, um sich vor Hardwareausfällen, Diebstahl oder Naturkatastrophen zu schützen. Es gibt viele Ansätze zum Sichern Ihrer Daten, und jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

Festplatte: Sie können eine Sicherungslösung für Festplatten wie LaCie P4, WD My Passport oder Seagate Backup Plus erwerben. Die Festplatten-Backups funktionieren auf jedem System mit einem USB-Anschluss. Dies sind die beliebtesten Optionen zum Sichern Ihrer Daten, da sie bei Umzügen und Upgrades den geringsten Verlust aufweisen.

Acronis: Dies ist ein kostenpflichtiges Programm, welches Ihnen dabei hilft, Sicherungen regelmäßig zu erstellen und automatisch auf einer externen Festplatte zu speichern.

Cloud-Sicherung: Verwenden Sie Dienste wie Google Drive, Dropbox und Apple iCloud, um Ihre Arbeit online mit minimalem Risiko von Dateiverlusten zu sichern. Diese Methode ist möglicherweise die bequemste für Sie. Außerdem lassen sich die Daten auch von anderen Geräten abrufen und sind nicht an die Hardware gebunden. Ein Nachteil hierbei bietet jedoch der meist nur geringe Speicherplatz, der bei kostenlosen Versionen zur Verfügung steht. Für eine Windows Wiederherstellung würde dieser Platz nicht ausreichen.

Schreibe einen Kommentar