Fifa Karriere: Welches Team wählen?

Welches Team wählen in der Fifa-Karriere? Die große Frage.

Wenn Ihr eine neue Fifa-Karriere startet, müsst Ihr in der Regel sehr viele Fragen beantworten: Wie soll Euer Avatar aussehen? Möchtet Ihr ein Transferfenster aktivieren im ersten Jahr? Gönnt Ihr Euch ggf. direkt eine Finanzspritze, um die ersten Jahre Eurer Karriere gut zu überstehen? In welchem Stadion möchtet Ihr spielen? Wie lautet der Name Eures Avatars und welche Nationalität hat er inne? Fragen über Fragen, die direkt zu Beginn beantwortet werden müssen, ehe der Karrieremodus bei Fifa überhaupt erst startet. Und dann stellt sich noch die ganz große Frage, mit welchem Team Ihr überhaupt starten möchtet. Hier gibt es natürlich eine sehr große Auswahl. Doch welchen Verein solltet ihr wählen? Wir analysieren das für Euch.

Die Vereinswahl: Team-Hopping vs. Konstanz

Natürlich könnt Ihr Euch ganz am Anfang direkt für Euren Lieblingsverein entscheiden, diesen trainieren und bis zum Ende Euer 15-jährigen Managerkarriere treu bleiben. Natürlich kann man aber auch wechseln. Inmitten einer Saison erhaltet Ihr, insofern die Leistungen einigermaßen gut sind, diverse Jobangebote und könnt Euren Verein natürlich entsprechend wechseln. Klar ist: Nicht sofort klopf Bayern München bei Euch an, aber der eine oder andere Karrieresprung ist an dieser Stelle natürlich drin. Kämpft Ihr beispielsweise mit Fürth um einen der letzten Tabellenplätze, so kann Euch durchaus ein Trainerposten beim Hamburger SV angeboten werden – und da geht es beispielsweise um den Aufstieg. Eure Wahl zu Beginn der Karriere ist also nicht vollkommen in Stein gemeißelt. Ihr könnt natürlich wechseln und Euch jederzeit für einen anderen Verein entscheiden.

Fifa Karriere Welches Team wählen1

Aufgepasst bei konstanter Wahl

Wenn Ihr Euch allerdings für einen Verein entschieden habt und diesen im Laufe der nächsten Fifa-Jahre nicht verlassen möchtet, so sollte die Wahl wohldurchdacht sein. Schließlich bestehen zwischen den Vereinen und deren Vorstandserwartungen sehr große Unterschiede. Je nachdem, wie Ihr spielt bzw. welche Prioritäten Ihr setzt, umso besser (oder eben schlechter) passt Ihr zu einem bestimmten Verein.

Nachwuchsentwicklung vs. Titelgewinn

Gerade das Zielparadoxon spielt bei Fifa eine relativ große Rolle. Wenn Ihr Glück habt, trainiert Ihr ein Team, dessen Vorstandserwartungen sich auf einen großen Bereich fokussieren. Mit Pech müsst Ihr aber diverse Ziele erfüllen, die sich im schlimmsten Fall sogar widersprechen können. Beim FC Bayern München 2 spielt die Nachwuchsentwicklung eine sehr große Rolle. Das ist auch logisch: Schließlich möchte man mit der zweiten Mannschaft neue Talente entwickeln, die ggf. den Sprung in die erste Mannschaft schaffen. Bei Ingolstadt hingegen geht es vielmehr darum, Erfolge zu generieren und den Aufstieg zu schaffen. Die Leistungsziele spielen hier eine wesentlich größere Rolle. Je nachdem, was Euch als Manger lieber ist, solltet Ihr das Team entsprechend wählen. Natürlich gibt es darüber hinaus auch noch andere Ziele, die zu erfüllen sind. Es kommt also im Endeffekt auf das Gesamtpaket an.

Fifa Karriere Welches Team wählen2

Finanzen Eures Wunsch-Teams

Grundsätzlich solltet Ihr auch die Finanzen Eures Teams anschauen. Wenn Ihr in einer der unteren Ligen startet, so könnt Ihr nicht erwarten, dass diese Vereine mit einem starken Kapital ausgestattet sind. Wenn Ihr also zu Beginn keine Finanzspritze durch Fifa aktiviert, so werdet Ihr in den ersten Jahren sicherlich Probleme habe, im Fifa-Karrieremodus Geld zu verdienen. Hier hilft teilweise nur der Verkauf verschiedener Bestandsspieler, oder das „Handeln“ mit Spielern.

Achtet also vorher auf die finanzielle Ausstattung Eures Teams. Wer sich um Geld keine Sorgen machen möchte, sollte direkt zu Beginn einen der reicheren Vereine wählen. Zugegeben: Das ist in der dritten Liga kaum zu finden. In der zweiten Liga findet Ihr allerdings sehr wohl Vereine, die Ihre Finanzen sehr gut unter Kontrolle haben.

Fazit

Ihr seht: Gerade am Anfang einer Manager-Karriere ist es sehr wichtig, die richtige Entscheidung zu treffen. Schließlich möchte man ja (ggf.) eine komplette Manager-Karriere mit diesem Team verbringen. Werft also zu Beginn einen Blick auf die Vorstandserwartungen, auf die finanzielle Ausstattung und ggf. sogar auch auf den Kader der Mannschaft, bevor Ihr Euch entscheidet, welches Team Ihr zukünftig dabei unterstützt, von Liga zu Liga aufzusteigen, um letztendlich Titel zu gewinnen.

Schreibe einen Kommentar