Fifa 22 lässt sich nicht öffnen – Problembeschreibung
Während Fifa 22 sowohl auf der Xbox als auch auf der Playstation bislang kaum nennenswerte Probleme bereitet, müssen PC-Spieler (wie in jedem Jahr) zittern, ob die eigenen Rechnerressourcen ausreichen, um das Spiel zu starten. Und selbst wenn der Start gelingt, so sollte der Spielablauf doch flüssig, schnell und ohne Ruckeln und Schlieren sein. Wenn Fifa 22 bei Euch nicht starten sollte, kann das natürlich mehrere Ursachen haben. Wir stellen Euch im Folgenden die häufigsten Start-Fehler von Fifa zusammen (gilt im Übrigen auch für vorherige und nachfolgende Versionen, da der Spieleinstieg in der Regel immer der gleiche ist).
Fifa startet nicht: Ursachen und Lösungen
Origin-Konsole als Fehlerquelle
Seitdem Fifa nicht mehr per DVD bzw. Datei autark des Internets abgespeichert und gespielt werden kann, ist die Installation der Software Origin notwendig. Origin ist somit die Plattform, die Eure Spiele sammelt, synchronisiert und aktualisiert. Einfach gesagt: Wenn Origin nicht startet, so startet Fifa auch nicht. Ihr solltet also zunächst sicherstellen, dass Ihr Euch bei Origin mit Euren Zugangsdaten angemeldet habt, dass Origin auch online verfügbar ist und Fifa 22 auf dem neuesten Stand ist.
Zunächst solltet Ihr deshalb überprüfen, ob im Bereich „Origin“ (Reiter im Menü ganz links oben) der Status entsprechend angezeigt wird. Hier gilt die umgekehrte Logik: Wenn Ihr auswählen könnt, dass Ihr in den Offline-Modus wechseln könnt, so seid Ihr gerade online.
Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass die Spielekonsole Origin nicht verfügbar ist. Somit ist es Euch zunächst nicht möglich, Fifa 22 über die Konsole zu starten, onlinezugehen und Eure Spielstände entsprechend zu synchronisieren. Probleme bei Origin treten erfahrungsgemäß relativ selten auf und werden im Web auf den bekannten Störungsseiten (Allesstörungen bzw. Netzwelt) angezeigt. In der Regel sind Störungen bei Origin nach kurzer Zeit wieder vorbei, so dass Ihr wieder zum Spiel wechseln könnt.
Absturz des Fifa-22-Startbildschilms
Ärgerlicher ist es, wenn der Fifa 22-Startbildschirm zwar erscheint, nach dem Klick auf „Spielen“ bzw. „Play“ nichts mehr passiert. Zunächst macht es den Anschein, als würde Fifa laden, jedoch passiert auch nach längerem Warten nichts. In der Regel kehrt Ihr danach wieder automatisch zu Origin zurück und könnt das Prozedere mehrfach wiederholen. Leider gibt es für diesen (und häufigsten) Fall keine eindeutige Lösung, so dass Ihr das Problem per Ausschlussverfahren finden müsst.
Neustart des Systems
Der erste (und einfachste) Schritt ist immer der Neustart des Computers. Achtet darauf, dass Ihr Fifa 22 einmal komplett „jungfräulich“ startet, also ohne zuvor mehrere Stunden am PC gearbeitet oder gespielt zu haben. Der Cache könnte überlastet, der Arbeitsspeicher voll sein – oder andere Programme blockieren wertvolle Grafikressourcen, die Fifa am Starten hindern. Durch einen Neustart des Systems gelingt es Euch, Fifa 22 die vollen Systemressourcen zu widmen. Sollte es jedoch nach wie vor nicht starten, muss die Ursachenforschung weitergehen.
CrashDumps-Ordner löschen
Fifa speichert seine Fehler netterweise für Euch. Der Ordner CrashDumps wird in Eurem Fifa-Verzeichnis angelegt (abhängig davon, in welchem Verzeichnis Ihr das Spiel installiert habt). Lest entweder die Datei aus, oder löscht sie einmal und versucht erneut, das Spiel zu starten. Anderenfalls hilft diese Datei bei einer etwaigen Supportanfrage dabei, das Problem zu lösen.
Firewall deaktivieren
Eine weitere, aber nicht sonderlich häufige Ursache dafür, dass Fifa 22 nicht startet, ist eine Firewall. Manchmal muss Fifa „freigegeben“ werden. Dies geschieht in der Regel nach dem erstmaligen Start per Klick auf „Zulassen“. Solltet Ihr hier nicht sicher sein, so könnt Ihr die Firewall einmal deaktivieren und versuchen das Spiel zu starten. Denkt aber daran, aus Sicherheitsgründen die Firewall später wieder einzuschalten. Gleiches gilt im Übrigen für Antiviren-Programme bzw. Antimalware-Programme. Auch diese können den Spielstart blockieren.
Aktualisierung der Grafiktreiber des Systems
Die Grafikeinstellungen sind vor allem bei Spielen wie Fifa 22 (und anderen Versionen) besonders wichtig. Kleinere Änderungen sowohl in den spielinternen Grafikeinstellungen sowie in den PC-Einstellungen bei Windows 10 oder Windows 11 können bewirken, dass Anwendungen nicht mehr ordnungsgemäß starten. Prüft deshalb einmal im Gerätemanager, ob die Grafiktreiber entsprechend installiert und auf dem aktuellsten Stand sind.
Führt ggf. ein Treiberupdate durch oder checkt, ob das letzte Update bereits aktualisiert wurde. Gerade die Nvidia-Benachrichtigung erscheint zwar kurzzeitig auf dem Desktop, wird aber gerne übersehen. Somit entgeht Euch möglicherweise ein systemrelevantes Update, das Fifa 22 am Start hindert.
Neuinstallation von Fifa 22
Sollten die bisherigen Versuche ohne Erfolg bleiben und Fifa immer noch nicht starten oder während des Spiels unerwartet abstürzen, so solltet Ihr das gesamte Spiel einmal deinstallieren und erneut herunterladen und installieren. Achtet darauf, dass sämtliche Dateien von Eurem Computer entfernt werden. Führt ggf. eine Datenträgerbereinigung durch, damit auch Registry-Einträge gelöscht werden können. Im Anschluss installiert Ihr das Spiel erneut und testet, ob der Start gelingt.
Fifa 22: Behandeln von Programmkompatibilität
Ein weiterer Tipp, der aber bisher nur bei wenigen Usern zum Erfolg führte, war die Problembehandlung bei der Programmkompatibilität. Führt einen Rechtsklick auf das Fifa-Icon durch und wählt „Behandeln von Kompatibilitätsproblemen. Versucht nun anhand der Windows-eigenen Einstellungen den Start einmal mit empfohlenen Einstellungen zu testen und einmal den Reparaturmodus zu starten (Programmprobleme behandeln).
Grafikeinstellungen und Fifa-Settings überprüfen
Fifa 22 bietet, wie auch schon die Vorgängerversionen, Einstellungsmöglichkeiten bezüglich der Auflösung, des Renderings/der Kantenglättung sowie der Bildrate. Habt Ihr an dieser Stelle zu starke Einstellungen gewählt, die Eurem System nicht entsprechen, kann dies den Start blockieren. Probiert daher gerne aus, ob Fifa 22 mit den niedrigsten Einstellungen startet. Das sieht ggf. nicht besonders schön aus im Spiel, hilft Euch aber bei der Suche nach dem Fehler.
Hardware: Grafikkarte und Monitor überprüfen
Manchmal kommt es vor, dass Fifa 22 nicht startet, wenn das Zusammenspiel von Grafikkarte und Monitor nicht stimmt. DisplayPort, VGA, DVI oder HDMI: Es gibt bei modernen Monitoren und Computer in der Regel ein paar Anschlussalternativen. Testet daher gerne, ob es mit einer anderen Übertragungsart funktioniert. Möglicherweise ist das die Ursache dafür, dass Fifa nicht startet.
Abstürze während des Spiels
Übrigens: Abstürze während des Spiels sind zu 95% auf mangelnde Ressourcen zurückzuführen. Fliegt Ihr also ad-hoc aus dem Spiel und seht Euren Desktop ohne Vorwarnung, ist dies ein eindeutiges Indiz dafür, dass entweder Eure Grafikkarte oder Euer Arbeitsspeicher nicht genügend Ressourcen aufweisen oder bereitstellen. In sehr seltenen Fällen liegt es am Prozessor oder an der Überhitzung des Systems. Im Task-Manager könnt Ihr die Auslastung sowie die Überhitzung ablesen. Testet daher einmal vor dem Spiel und einmal während des Spiels, wie sich die beiden Attribute entwickeln.
Fazit
Wie Ihr seht, können sehr viel Ursachen vorliegen, wenn Fifa 22 nicht startet. Mit unseren Lösungsvorschlägen erhaltet Ihr jedoch das notwendige „Handwerkszeug“, um Fifa schnellstmöglich wieder starten zu lassen, damit einer gelungenen Saison im Karrieremodus etc. nichts mehr im Wege steht.